• Das britische Amt für nationale Statistiken wird die CPI-Daten für April am Mittwoch veröffentlichen.
  • Die Inflation, gemessen am CPI, wird voraussichtlich deutlich höher sein als im März.
  • Das GBP/USD-Paar handelt nahe seinem Höchststand von 2025 und zielt darauf ab, darüber hinaus zu steigen.

Das Vereinigte Königreich (UK) wird die Verbraucherpreisindex (CPI)-Daten für April am Mittwoch um 06:00 GMT veröffentlichen. Der Bericht, der vom Amt für nationale Statistiken (ONS) veröffentlicht wird, hat einen relevanten Einfluss auf das Pfund Sterling (GBP) aufgrund seiner potenziellen Auswirkungen auf zukünftige geldpolitische Entscheidungen der Bank of England (BoE).

Die Inflation, gemessen am CPI, wird voraussichtlich um 1,1% im Monatsvergleich gestiegen sein, was deutlich höher ist als die 0,3%, die im März verzeichnet wurden. Die jährliche Zahl wird auf 3,3% geschätzt, ebenfalls höher als die vorherigen 2,6%. Schließlich wird der jährliche Kern-CPI auf 3,7% prognostiziert, nachdem er im Vormonat 3,4% betrug.

Was ist vom nächsten Inflationsbericht des UK zu erwarten?

Der UK CPI wird dann fast das Ziel der BoE von 2% verdoppeln. Die Nachricht, obwohl entmutigend, würde nicht überraschen.

Die letzte Entscheidung der BoE zur Geldpolitik war, den Leitzins von 4,5% auf 4,25% zu senken, wobei fünf der neun Mitglieder des geldpolitischen Ausschusses (MPC) eine solche Entscheidung unterstützten. Zwei andere stimmberechtigte Mitglieder strebten eine größere Senkung an, während die anderen beiden es vorzogen, die Zinsen unverändert zu lassen.

In der begleitenden Erklärung bemerkten die Entscheidungsträger: "Es gibt auch viel Unsicherheit aufgrund globaler Entwicklungen, teilweise wegen Änderungen in den globalen Handelspolitiken. Wir bewerten, was dies für die Inflation im Vereinigten Königreich bedeuten könnte, genau." Die Beamten fügten hinzu: "Wir erwarten in diesem Jahr einen Anstieg der Inflation. Es ist wahrscheinlich, dass sie vorübergehend auf 3,7% steigt, teilweise aufgrund höherer Energiepreise. Danach wird erwartet, dass die Inflation wieder auf das Ziel von 2% zurückfällt."

Unsicherheit hat die Botschaften der Zentralbanken seit dem Amtsantritt des US-Präsidenten Donald Trump mit seinen protektionistischen Politiken dominiert. Massive Zölle stellen ein Risiko für das globale Wachstum und die Inflation dar. Während das Vereinigte Königreich zu den Volkswirtschaften gehört, die weniger von Trumps Entscheidungen betroffen sind, ist es dennoch nicht von einem wirtschaftlichen Rückschlag aufgrund von Abgaben ausgeschlossen.

Die Märkte sind vorsichtig optimistisch angesichts einer 90-tägigen Pause bei Abgaben und einer Reduzierung der Vergeltungszölle zwischen Washington und Peking. Dennoch ist es erwähnenswert, dass die Spannungen im Hintergrund bestehen bleiben, während Handelsverhandlungen ohne Fortschritte im Gange sind.

Der leitende Ökonom der Deutschen Bank, Sanjay Raja, fügt hinzu: "Die April-Inflation wird die größte Prüfung für den geldpolitischen Ausschuss in diesem Jahr darstellen".

Wie wird der Bericht über den Verbraucherpreisindex des UK das GBP/USD beeinflussen?

Der Anstieg der Inflation liegt innerhalb der Vorhersagen der BoE, aber das macht ihn nicht weniger besorgniserregend. Allgemein gesprochen würden höhere als erwartete CPI-Zahlen darauf hindeuten, dass die BoE eine hawkische Haltung einnehmen und von Zinssenkungen absehen wird, was zu einem stärkeren GBP führen würde. Das Gegenteil-Szenario ist ebenfalls gültig, wobei weichere als erwartete inflationsdruck die Tür für zusätzliche Zinssenkungen offen lässt.

Vor der Ankündigung handelt das GBP/USD-Paar komfortabel über der Marke von 1,3300, etwa 100 Pips entfernt vom Höchststand von 2025 bei 1,3445, angesichts der breiten Schwäche des US-Dollars. Der Greenback geriet unter Verkaufsdruck, nachdem Moody’s Investors Service, eine Ratingagentur, am Freitag die Kreditwürdigkeit der Vereinigten Staaten von Aaa auf Aa1 herabgestuft hatte und Bedenken über die steigende Verschuldung äußerte.

Valeria Bednarik, Chefanalystin bei FXStreet, erwartet, dass GBP/USD in den kommenden Tagen höhere Höchststände für das Jahr erreichen wird. "Angesichts der breiten USD-Schwäche und des zunehmenden Preisdrucks im Vereinigten Königreich wird das GBP/USD-Paar voraussichtlich seine Aufwärtsbewegung fortsetzen und die jährliche Spitze herausfordern."

Bednarik fügt hinzu: "Aus technischer Sicht befindet sich GBP/USD seit Mitte April in einer Konsolidierungsphase. Der Tageschart zeigt, dass die gleitenden Durchschnitte flach geworden sind, was auf einen Mangel an richtungsweisender Stärke hinweist, dennoch hält das Paar über allen, wobei der 20 Simple Moving Average (SMA) Unterstützung bei etwa 1,3300 bietet. Unterhalb dieses Niveaus haben Käufer die Abwärtsseite um den Bereich von 1,3250 verteidigt, während die Basis der monatlichen Spanne bei 1,3140 liegt."

Schließlich erklärt Bednarik: "Ein stetiger Anstieg über die Marke von 1,3400 sollte einen Lauf über das Jahreshoch und in Richtung des Bereichs von 1,3500 begünstigen, während zusätzliche Gewinne die Preiszone von 1,3560 freilegen, wo GBP/USD im September 2022 seinen Höchststand erreichte."

Inflation FAQs

Inflation misst die Preissteigerung eines repräsentativen Warenkorbs von Gütern und Dienstleistungen. Der Anstieg wird in der Regel als prozentuale Veränderung zum Vorjahresmonat oder Vorquartal ausgewiesen. Die Kerninflation, die volatile Güter wie Lebensmittel und Energie ausschließt, ist der Maßstab, an dem sich Zentralbanken orientieren, um Preisstabilität zu gewährleisten.

Der Verbraucherpreisindex (CPI) misst die Preisentwicklung eines Warenkorbs von Gütern und Dienstleistungen über einen bestimmten Zeitraum. Er wird in der Regel als prozentuale Veränderung im Vergleich zum Vormonat (MoM) und zum Vorjahresmonat (YoY) ausgedrückt. Der Kern-CPI, der volatile Komponenten wie Lebensmittel und Energie ausschließt, steht im Fokus der Zentralbanken. Wenn der Kern-CPI über 2 % steigt, führt dies in der Regel zu Zinserhöhungen, und umgekehrt, wenn er unter 2 % fällt. Höhere Zinssätze sind in der Regel positiv für eine Währung, da sie zu Kapitalzuflüssen führen.

Entgegen der Intuition kann hohe Inflation den Wert einer Währung steigern, da Zentralbanken in der Regel die Zinsen erhöhen, um die Inflation zu bekämpfen. Dies lockt internationale Investoren an, die von höheren Renditen profitieren möchten.

Gold galt lange als sicherer Hafen in Zeiten hoher Inflation, da es seinen Wert behielt. In jüngerer Zeit hat sich dies jedoch verändert. Zwar wird Gold in Krisenzeiten nach wie vor als sicherer Hafen genutzt, doch hohe Inflation führt oft dazu, dass Zentralbanken die Zinssätze anheben. Dies belastet Gold, da höhere Zinsen die Opportunitätskosten für das Halten von Gold im Vergleich zu zinsbringenden Anlagen erhöhen. Niedrigere Zinsen hingegen machen Gold wieder attraktiver.

Wirtschaftsindikator

Kern-Verbraucherpreisindex (Jahr)

Der Kern-Verbraucherpreisindex (VPI) des Vereinigten Königreichs wird monatlich vom Office for National Statistics veröffentlicht und misst die Verbraucherpreisinflation – also die Rate, mit der sich die Preise für von Haushalten gekaufte Waren und Dienstleistungen verändern. Die Berechnung erfolgt nach internationalen Standards, um Vergleichbarkeit zu gewährleisten. Der Jahresvergleich (Year-over-Year, YoY) zeigt, wie sich die Preise im aktuellen Berichtsmonat im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres entwickelt haben. Die Kernrate des VPI schließt besonders schwankungsanfällige Komponenten wie Lebensmittel, Energie, Alkohol und Tabak aus. Der Kern-VPI gilt als wichtiger Indikator für die Inflation und die Entwicklung der Kaufkraft. Ein hoher Wert wird in der Regel als positiv (bullish) für das britische Pfund (GBP) gewertet, ein niedriger Wert dagegen als negativ (bärisch).

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Mi Mai 21, 2025 06:00

Häufigkeit: Monatlich

Prognose: 3.6%

Vorher: 3.4%

Quelle: Office for National Statistics

Die Bank of England hat die Aufgabe, die Inflation, gemessen am Verbraucherpreisindex (VPI), bei etwa 2 % zu halten, was der monatlichen Veröffentlichung eine große Bedeutung verleiht. Ein Anstieg der Inflation signalisiert eine schnellere und frühere Erhöhung der Zinssätze oder die Reduzierung der Anleihekäufe durch die BOE, was eine Verknappung des Angebots an Pfund bedeutet. Umgekehrt deutet ein Rückgang des Tempos des Preisanstiegs auf eine lockere Geldpolitik hin. Ein höher als erwartetes Ergebnis ist tendenziell GBP-bullish.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple im Crash-Modus – hält XRP jetzt noch die 2-Dollar-Marke?

Ripple im Crash-Modus – hält XRP jetzt noch die 2-Dollar-Marke?

Noch vor einer Woche sah es richtig gut aus für XRP: Der Kurs schoss auf fast 2,70 US-Dollar und markierte damit ein Mehrmonatshoch.

Trump sorgt für Bitcoin-Kursimpuls: Hoffnung auf Ukraine-Waffenstillstand beflügelt Kryptomarkt

Trump sorgt für Bitcoin-Kursimpuls: Hoffnung auf Ukraine-Waffenstillstand beflügelt Kryptomarkt

Die Krypto-Märkte haben am Montag spürbar aufgeatmet. Auslöser war eine Nachricht, die so kaum jemand erwartet hatte: US-Präsident Donald Trump sprach öffentlich von einer möglichen Waffenruhe zwischen Russland und der Ukraine – und das ausgerechnet nach einem längeren Telefonat mit Russlands Präsident Wladimir Putin.

Aave (AAVE): Kurs zieht an – Neuer Schwung durch Aptos-Integration

Aave (AAVE): Kurs zieht an – Neuer Schwung durch Aptos-Integration

Der AAVE-Token notiert aktuell bei rund 264 US-Dollar (Stand Dienstag) – ein Plus von über 20 % innerhalb von 24 Stunden. Die Kursexplosion kommt nicht von ungefähr: Die Stimmung im gesamten Kryptomarkt hellt sich zunehmend auf, und auch innerhalb des Aave-Ökosystems brodelt es vor positiven Impulsen. Am Montag wurde bekanntgegeben, dass das Aave v3-Protokoll offiziell auf der Aptos-Blockchain live gegangen ist – ein strategisch bedeutender Schritt, der das Potenzial hat, das DeFi-Lending fundamental zu ver

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN