• AUD/USD postet am Montag bescheidene Gewinne um 0,6695. 
  • Die Märkte sind nach wie vor nicht davon überzeugt, dass die Fed früher als bisher erwartet umschwenken wird. 
  • Die australische Arbeitslosenquote ist im vergangenen Monat stärker gestiegen als erwartet, was die Möglichkeit einer weiteren Zinserhöhung durch die RBA verringert.

Das Paar AUD/USD wird im frühen asiatischen Handel am Montag mit einer leicht positiven Tendenz bei 0,6695 gehandelt. Der schwächere US Dollar (USD) bietet dem Paar eine gewisse Unterstützung. Die Fed-Vertreter Bostic, Barr, Waller, Jefferson und Mester werden am Montag zu Wort kommen. Die Reserve Bank of Australia (RBA) wird am Dienstag das Protokoll ihrer geldpolitischen Sitzung veröffentlichen. 

Die Beamten der Fed bleiben sehr vorsichtig, was eine verfrühte Senkung der Zinssätze angeht. Der Präsident der Richmond Fed, Thomas Barkin, stellte fest, dass die Inflation nachlässt, betonte aber, dass es "mehr Zeit brauchen wird", um das 2%-Ziel der Fed zu erreichen. Die Präsidentin der Cleveland Fed, Loretta Mester, erklärte, dass der derzeitige geldpolitische Kurs der Fed angemessen sei, da sie weiterhin die eingehenden Wirtschaftsdaten bewerte. Außerdem sagte Fed-Gouverneurin Michelle Bowman, die Politik sei restriktiv, aber bereit, die Zinsen zu erhöhen, falls die Inflation ins Stocken gerät oder sich umkehrt.

Das Protokoll des FOMC wird am Mittwoch erwartet. In der letzten Sitzung hat die Fed die Zinssätze beibehalten und den Tenor der politischen Erklärung kaum verändert. Die US-Notenbank betonte, dass es keine weiteren Fortschritte in Richtung ihres Inflationsziels gibt. Die Anleger haben eine 10%ige Chance auf eine Zinssenkung im Juni und eine fast 80%ige Chance im September eingepreist. Die Aussage, dass die US-Zinsen noch länger steigen werden, könnte den Greenback auf kurze Sicht stärken und den Aufwärtstrend des Paares AUD/USD begrenzen.

An der australischen Front ist die Arbeitslosenquote im vergangenen Monat stärker gestiegen als erwartet, was die Wahrscheinlichkeit einer weiteren Zinserhöhung durch die RBA verringert hat. Der jüngste Arbeitsmarktbericht zeigte, dass die Wirtschaft im April 38,5K neue Arbeitsplätze geschaffen hat, während die Arbeitslosenquote auf 4,1% gestiegen ist. Nach den Prognosen der RBA für die Beschäftigung und die Inflation rechnete die australische Zentralbank damit, dass die Arbeitslosenquote im Juni 4%, zum Jahresende 4,2% und im Juni 2025 4,3% betragen würde.

AUD/USD

Übersicht
Letzter Kurs 0.6702
Heutige Veränderung 0.0009
Heutige Veränderung in % 0.13
Tageseröffnungskurs 0.6693
 
Trends
20-Tage-SMA 0.6577
50-Tage-SMA 0.6551
100-Tage-SMA 0.6567
200-Tage-SMA 0.6525
 
Ebenen
Vorheriges Tageshoch 0.6701
Vorheriges Tagestief 0.6649
Vorheriges Wochenhoch 0.6714
Vorheriges Wochentief 0.658
Vorheriges Monatshoch 0.6644
Vorheriges Monatstief 0.6362
Tages Fibonacci 38,2% 0.6681
Tages Fibonacci 61,8% 0.6669
Tagespivot S1 0.6661
Tagespivot S2 0.6629
Tagespivot S3 0.6609
Tagespivot R1 0.6713
Tagespivot R2 0.6733
Tagespivot R3 0.6766

 

 

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple (XRP) vor dem Explosionsstart? 3 Gründe für +200 %

Ripple (XRP) vor dem Explosionsstart? 3 Gründe für +200 %

Ripple (XRP) legt am Donnerstag kräftig zu – und das im Gleichschritt mit Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH).

Hedera (HBAR) klettert über 0,20 US-Dollar – ETF-Start treibt Kurs und Anlegerinteresse

Hedera (HBAR) klettert über 0,20 US-Dollar – ETF-Start treibt Kurs und Anlegerinteresse

Der Kurs von Hedera (HBAR) setzt seine Gewinne fort und notiert am Donnerstag zum Zeitpunkt der Veröffentlichung über 0,20 US-Dollar, nachdem der Token in dieser Woche bereits um mehr als 13 Prozent zugelegt hat. Die jüngste Einführung des HBAR Spot Exchange Traded Fund (ETF) an der New York Stock Exchange (NYSE) stützte die positive Marktstimmung zusätzlich und sorgte für ein Handelsvolumen von 8 Millionen US-Dollar am ersten Tag. Zudem deuten On-Chain-Daten und technische Indikatoren auf weiteres Aufwärts

Bitcoin fällt auf 110.000 Dollar – Fed-Kommentare schüren neue Unsicherheit

Bitcoin fällt auf 110.000 Dollar – Fed-Kommentare schüren neue Unsicherheit

Bitcoin (BTC) ist am Mittwoch von 115.000 auf die wichtige Marke von 110.000 US-Dollar gefallen, nachdem die US-Notenbank (Fed) trotz einer weithin erwarteten Zinssenkung um 25 Basispunkte (bps) bei ihrer Oktobersitzung eine vorsichtige Haltung signalisiert hatte.

17. Jahrestag des Bitcoin-Whitepapers: 17 Schlüsselmomente auf dem Weg von Bitcoin zu einem Vermögenswert von 2 Billionen Dollar

17. Jahrestag des Bitcoin-Whitepapers: 17 Schlüsselmomente auf dem Weg von Bitcoin zu einem Vermögenswert von 2 Billionen Dollar

Das Bitcoin-Whitepaper, die Bibel des Kryptowährungsmarktes, wurde von Satoshi Nakamoto vor genau 17 Jahren, am 31. Oktober 2008, veröffentlicht. Bitcoins Reise von „Ein Peer-to-Peer-Elektronisches Zahlungssystem“ zu einem digitalen Vermögenswert von 2 Billionen Dollar gab der Kryptowährungsindustrie, die jetzt fast 4 Billionen Dollar wert ist, das Leben.

Hier ist, was Sie am Freitag, den 31. Oktober, beachten sollten:

Hier ist, was Sie am Freitag, den 31. Oktober, beachten sollten:

Der US-Dollar (USD) baute auf die starke Erholung nach der Fed am Mittwoch auf und kletterte auf frische Zwei-Monats-Hochs, während die Marktteilnehmer weiterhin die Zinssenkung der Fed, die vorsichtige Haltung von Chef Powell und den Mangel an Fortschritten bei einem Deal zur Beendigung der bundesstaatlichen Haushaltsstilllegung bewerteten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN