In der Kryptowelt sucht man oft nach versteckten Perlen oder Assets, die nicht nur Potenzial für Kurssteigerungen, sondern auch für technologische Relevanz bieten. XRP ist eine solche Assetklasse, die für Ripple und das XRP Ledger (XRPL) zentrale Bedeutung hat. Doch was genau macht XRP so wichtig? In einem Gespräch räumte David Schwartz, Ripple’s Chief Technology Officer, mit Missverständnissen auf und erklärte, warum XRP im XRP Ledger unersetzlich ist.
Kürzlich stellte ein XRP-Anhänger eine entscheidende Frage: Könnten nicht andere Assets Transaktionen auf dem XRPL ausführen, ohne dass XRP für Gas- oder Transaktionskosten verwendet wird? Die Antwort von Schwartz könnte Anlegern die Bedeutung von XRP für das Ripple-Netzwerk in einem ganz neuen Licht zeigen. Denn XRP hat eine Schlüsselrolle, die über reine Transaktionskosten hinausgeht.
XRP: Schutzmechanismus gegen Netzwerkangriffe
Schwartz erklärte, dass XRP mehr ist als ein Medium für Transaktionen – es dient als Sicherheitsmechanismus für das XRPL. Öffentliche Ledger sind extrem anfällig für Spam-Angriffe, bei denen böswillige Akteure das Netzwerk mit Transaktionen überschwemmen, um die Funktionsfähigkeit zu stören oder zu lähmen. Ohne einen begrenzten Vermögenswert wie XRP zur Finanzierung solcher Angriffe könnte das Netzwerk in kürzester Zeit zusammenbrechen. Durch eine minimale Gebühr pro Transaktion sichert XRP die Stabilität und den kontinuierlichen Betrieb des XRPL – und das ist genau der Grund, warum, laut Schwartz, „nichts auf dem XRPL ohne XRP funktionieren kann, solange die Regeln bestehen bleiben.“
Was bedeutet dies für Ripple’s geplanten Stablecoin RLUSD?
Schwartz' Aussage stärkt zudem die Annahme, dass Ripple’s geplanter Stablecoin, der RLUSD, XRP langfristig ergänzen könnte. RLUSD, der auf dem XRP Ledger sowie auf der Ethereum-Blockchain laufen soll, wurde von Ripple als strategische Erweiterung entwickelt, die XRP nicht ersetzt, sondern dessen Liquidität und Marktbreite stärkt. Viele Anleger befürchten, dass Stablecoins wie RLUSD XRP in seiner Funktion untergraben könnten – doch Ripple’s Führung, inklusive CEO Brad Garlinghouse, sieht dies anders. Garlinghouse betont, dass RLUSD das XRP-Ökosystem weiter stabilisieren und ihm neue Einsatzmöglichkeiten eröffnen wird. Stablecoins sind ein wachsender Bestandteil des DeFi-Marktes und könnten XRP helfen, dort Fuß zu fassen.
RLUSD: Verstärkung für das XRP-Ökosystem und Potenzial für neue Märkte
Ripple plant, RLUSD als Bindeglied zwischen verschiedenen Währungsräumen und Zahlungssystemen zu etablieren. Laut Garlinghouse könnte RLUSD in Ripple’s Zahlungsnetzwerken eine ähnliche Rolle übernehmen wie bereits etablierte Stablecoins wie USDT oder USDC. Anleger sollten dies als Chance betrachten: Ripple’s Einsatz von Stablecoins kann die Liquidität von XRP erhöhen und es auf neue Marktplätze bringen. Stablecoins, die bisher als Brücke im Zahlungsverkehr dienen, könnten nun helfen, den Zugang zu DeFi-Anwendungen für XRP zu erleichtern – ein Bereich, der in Zukunft signifikantes Wachstum verspricht.
Fazit: XRP bleibt der Eckpfeiler des Ripple-Ökosystems
Für Investoren, die nach langfristiger Wertstabilität und Potenzial im Krypto-Ökosystem suchen, bleibt XRP im Ripple-Netzwerk unverzichtbar. Wie Schwartz erklärt, kann XRP auch bei der Einführung von Stablecoins nicht einfach ersetzt werden. XRP stabilisiert das XRP Ledger, schafft Sicherheit und verhindert Netzwerkangriffe. Stablecoins wie der geplante RLUSD erweitern die Funktionen von XRP und schaffen neue, stabile Anwendungsfelder. Angesichts dieses fundierten Netzwerks, der wachsenden Bedeutung im Bereich DeFi und der strategischen Erweiterung durch RLUSD könnten Anleger auf langfristiges Wachstum und neue Chancen im XRP-Ökosystem setzen.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS

XRP mit Comeback der Superlative – RIPPLE explodiert!
Der Kryptomarkt zeigt sich derzeit von seiner bullischen Seite – und Ripple (XRP) mischt ganz vorne mit. Am Donnerstag notiert die Kryptowährung bei rund 2,43 US-Dollar – und das mit kräftigem Rückenwind. Grund dafür ist unter anderem der steile Anstieg von Bitcoin (BTC), der erstmals die Marke von 111.880 US-Dollar geknackt hat. Doch nicht nur Bitcoin profitiert: Auch Altcoins wie XRP legen im Fahrwasser der Rally deutlich zu.

Trump sorgt für Bitcoin-Kursimpuls: Hoffnung auf Ukraine-Waffenstillstand beflügelt Kryptomarkt
Die Krypto-Märkte haben am Montag spürbar aufgeatmet. Auslöser war eine Nachricht, die so kaum jemand erwartet hatte: US-Präsident Donald Trump sprach öffentlich von einer möglichen Waffenruhe zwischen Russland und der Ukraine – und das ausgerechnet nach einem längeren Telefonat mit Russlands Präsident Wladimir Putin.

Bitcoin, Ethereum & Ripple: Ist der Hype schon wieder vorbei? Oder kommt jetzt der nächste Schub?
Die neue Woche startet für Krypto-Anleger mit einer gewissen Ernüchterung: Bitcoin (BTC) hat am Sonntag zwar die psychologisch wichtige Marke von 105.000 US-Dollar durchbrochen – aber am Montag sieht es so aus, als ob dieser Ausbruch nicht halten will. Das wirft natürlich sofort die Frage auf: War das ein echter Trendwechsel – oder doch nur eine Bullenfalle?

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.