Uniswap (UNI) setzt seine Rally fort und gewinnt am Freitag bis zu 20 % hinzu, sodass der Kurs zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts bei rund 10,62 USD liegt. Der Preisanstieg des nativen Tokens der dezentralen Börse (DEX) unterstreicht das wachsende Anlegerinteresse an Dezentralisierten Finanzdienstleistungen (DeFi) und die positive Marktstimmung – ausgelöst durch die Verabschiedung von drei Gesetzesentwürfen zur Regulierung von Kryptowährungen im Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten unter Präsident Trump.

Uniswap im Rallye-Modus

Die Erholung von Uniswap fällt in eine Phase anhaltender Nachfrage nach Altcoins, was sich auch daran zeigt, dass Ethereum (ETH) die Marke von 3.600 USD überschritten hat und Ripple (XRP) ein neues Allzeithoch bei 3,66 USD erreichte. Die bullische technische Struktur von UNI, die eine kurzfristige Unterstützung bei 10,00 USD behauptet, wird durch das Wachstum innerhalb des DeFi-Ökosystems von Uniswap gestützt.

Laut DefiLlama beläuft sich der Total Value Locked (TVL) von UNI – also der Gesamtwert aller in Smart Contracts gebundenen Coins über sämtliche Protokolle der Chain – auf 5,75 Milliarden USD.

Der DeFi-TVL von UNI war im ersten Quartal rückläufig und stabilisierte sich im April bei 3,28 Milliarden USD, bevor er kontinuierlich auf das aktuelle Niveau anstieg. Der Anstieg des TVL gilt als bullisches Signal für UNI, da er auf ein wachsendes Vertrauen der Anleger in das Ökosystem hindeutet. Ein höherer TVL reduziert zudem das zirkulierende Angebot und damit den potenziellen Verkaufsdruck.

Uniswap DeFi TVL | Quelle: DefiLlama

Das gestiegene Interesse an UNI spiegelt sich auch im makroökonomischen Umfeld wider, insbesondere in der Zunahme des Open Interest (OI) und des Handelsvolumens am Derivatemarkt. Daten von CoinGlass zeigen, dass das Open Interest – der Gesamtwert aller noch offenen Futures- und Optionskontrakte – in den letzten 24 Stunden um fast 23 % auf 738 Millionen USD gestiegen ist. Gleichzeitig legte das Handelsvolumen im selben Zeitraum um 75 % auf 2,9 Milliarden USD zu, was darauf hindeutet, dass Händler zunehmend auf steigende Kurse setzen.

Uniswap derivatives market data | Quelle: CoinGlass

Eine Welle von Liquidationen traf vor allem Short-Positionen – fast 4,4 Millionen USD wurden in den letzten 24 Stunden ausgelöscht, verglichen mit 1,34 Millionen USD bei Long-Positionen. Das Long-Short-Verhältnis auf Binance stieg im Schnitt auf 1,2660, was auf eine höhere Risikobereitschaft der Anleger bei Uniswap hindeutet.

Technischer Ausblick: Kann Uniswap noch weiter steigen?

Technisch betrachtet befindet sich Uniswap derzeit in einem bullischen Setup, das von einem Golden-Cross-Muster sowie einem Kaufsignal des Moving Average Convergence Divergence (MACD) seit dem 8. Juli auf dem Tageschart gestützt wird.

Das Kaufsignal für Händler entstand, als die blaue MACD-Linie die rote Signallinie nach oben kreuzte. Bemerkenswert ist auch, dass die grünen Histogramm-Balken oberhalb der Nulllinie den bullischen Trend bestätigen und auf ein anhaltendes Momentum bei einem Spot-Handelsvolumen von derzeit 23 Millionen USD hinweisen.

Das zuvor bestätigte Golden-Cross-Muster – bei dem der 50-Tage-Exponentielle Gleitende Durchschnitt (EMA) den 100-Tage-EMA nach oben kreuzte – untermauert den positiven Ausblick. Ein weiteres ähnliches Muster könnte entstehen, wenn der 50-Tage-EMA den Tag über dem 200-Tage-EMA abschließt.

UNI

UNI/USDT Tageschart

Der Relative-Stärke-Index (RSI) bei 74 zeigt jedoch an, dass Anleger ihre bullischen Erwartungen etwas dämpfen sollten. Steigt der RSI weiter, signalisiert das zwar anhaltendes Momentum, erhöht aber auch das Risiko plötzlicher Rücksetzer, wenn der Markt überhitzt.

Daher ist es wichtig, dass der DEX-Token die Unterstützung oberhalb von 10,00 USD hält. Andernfalls könnten Gewinnmitnahmen die Kurse auf tiefere Unterstützungszonen drücken – etwa die Konfluenz von 50-Tage-EMA und 200-Tage-EMA bei rund 7,68 USD oder den 100-Tage-EMA bei 7,31 USD.


Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

XRP am Limit: Ripple bricht ein – doch ein Detail könnte alles drehen

XRP am Limit: Ripple bricht ein – doch ein Detail könnte alles drehen

XRP rutscht weiter ab – doch ein Detail ignorieren gerade Millionen Anleger: Die ETF-Zahlen erzählen eine völlig andere Geschichte.

Bitcoin steigt weiter – Institutionelle Zuflüsse nehmen zu, Markt bleibt jedoch fragil

Bitcoin steigt weiter – Institutionelle Zuflüsse nehmen zu, Markt bleibt jedoch fragil

Der Bitcoin-(BTC)-Kurs notiert am Donnerstag zur Zeit der Veröffentlichung weiter im Plus und handelt über 91.500 US-Dollar, nachdem er zuvor vom wichtigen Unterstützungsbereich abgeprallt war. Auf institutioneller Ebene deutet ein moderater Zufluss in US-gelistete Spot-Bitcoin-ETFs auf nachlassenden Verkaufsdruck hin und stützt die laufende Erholung von BTC zusätzlich. Dennoch sollten Händler vorsichtig bleiben, da On-Chain-Daten zeigen, dass sich der Markt bei begrenzten Zuflüssen und schwacher Liquidität

Ethereum-Erholung: US-Anleger kehren vorsichtig zurück

Ethereum-Erholung: US-Anleger kehren vorsichtig zurück

Ethereum verzeichnet in den vergangenen Tagen eine allmähliche Erholung der Marktstimmung in den USA.

Pi Network steigt aufgrund des MiCA-Whitepapers und bullischem Erholungs-Momentum

Pi Network steigt aufgrund des MiCA-Whitepapers und bullischem Erholungs-Momentum

Pi Network (PI) ist in dieser Woche bisher um 11 % gestiegen, gestützt durch sein Whitepaper zu den Vorschriften für Markt in Krypto-Vermögenswerten (MiCA) für die Märkte der Europäischen Union.  Der technische Ausblick bleibt bullish, da PI den langjährigen dynamischen Widerstand, den 50-Tage-Exponentiellen gleitenden Durchschnitt, überschreitet und sich vorbereitet

XRP erobert die Marke von 2,00 $ zurück, unterstützt durch ETF-Zuflüsse und einen stabilen Derivatemarkt

XRP erobert die Marke von 2,00 $ zurück, unterstützt durch ETF-Zuflüsse und einen stabilen Derivatemarkt

Ripple handelt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Montag bei etwa 2,06 USD, da die Käufer versuchen, die Kontrolle zurückzugewinnen, trotz eines insgesamt bärischen Kryptowährungsmarktes. Der grenzüberschreitende Überweisungstoken eröffnete den Handel am Montag bei 2,05 USD und baute damit auf dem Anstieg von 1,95 USD auf, der das Tief von Sonntag markierte.

BTC

ETH

XRP