• Ether.fi führt die Krypto-Marktrallye mit einem Anstieg von 17 % in den letzten 24 Stunden an. 
  • Die Rallye von PancakeSwap legt eine Verschnaufpause ein und kämpft am entscheidenden Widerstand von 3,165 USD. 
  • SPX6900 verzeichnet im letzten 24-Stunden-Zeitraum zweistelliges Wachstum und steht vor einer entscheidenden Widerstandstrendlinie. 

Dezentralisierte Finanz- (DeFi) Token wie Ether.fi (ETHFI) und PancakeSwap (CAKE) führen zum Zeitpunkt des Schreibens am Freitag die breitere Rallye des Kryptowährungsmarktes an, während der Meme-Coin SPX6900 (SPX) folgt. 

Ether.fi-Glanz kühlt ab 

Ether.fi ist zum Zeitpunkt des Schreibens am Freitag um 1 % gefallen, nachdem es am Donnerstag um 22 % gestiegen war. Die Erholung des DeFi-Tokens überstieg den Widerstand von 1,631 USD und machte die 1,871 USD-Marke zum unmittelbaren Widerstand, der zuletzt am 20. Januar getestet wurde.

Der intraday Rückgang deutet auf die Möglichkeit hin, dass ETHFI das Ausbruchsniveau von 1,631 USD erneut testet, was auf eine Verschnaufphase hindeutet. 

Dennoch spiegeln die technischen Indikatoren im Tageschart einen bevorstehenden Trendwechsel wider, da der Moving Average Convergence Divergence (MACD) mit seiner Signallinie konvergiert. Ein potenzieller Kreuzungspunkt würde einen Anstieg des bullischen Momentums anzeigen. 

Zusätzlich zeigt der Relative Strength Index (RSI) bei 62 einen Anstieg des Kaufdrucks mit Spielraum für weiteres Wachstum, bevor die überkaufte Zone erreicht wird. 

ETHFI/USDT Tagespreischart.

Ein Rückgang unter 1,631 USD würde den Ausbruch des DeFi-Tokens ungültig machen, was das Testen des Unterstützungsniveaus von 1,437 USD zur Folge haben könnte, das durch mehrere Umkehrpunkte im September gekennzeichnet ist. 

PancakeSwap-Rallye steht vor einem entscheidenden Hindernis bei 3,165 USD

PancakeSwap gewinnt allmählich an Nachfrage, wobei das vierteljährliche Volumen einen Rekordwert von 772 Milliarden USD erreicht hat. Zum Zeitpunkt des Schreibens ist CAKE in den letzten 24 Stunden um über 15 % gestiegen und hält sich über der 3,00 USD-Marke. 

Dennoch steht die Erholungsbewegung unter Druck am Widerstandsniveau von 3,165 USD, das seit dem 13. Februar intakt geblieben ist. Ein entscheidender Schlusskurs über diesem Niveau könnte das gefangene Momentum für eine Rallye auf die Niveaus von 3,535 USD oder 4,194 USD freisetzen, die zuletzt am 13. bzw. 9. Dezember getestet wurden. 

Der RSI im Tageschart zeigt einen Anstieg auf 63, was auf eine Zunahme der Kaufaktivität hinweist. In der Zwischenzeit verlängert der MACD den Aufwärtstrend, nachdem er am Donnerstag über seine Signallinie gekreuzt wurde, was den Beginn eines bullischen Trends markiert. 

CAKE/USDT Tagespreischart.

Ein Rückgang von 3,165 USD könnte jedoch den Trend umkehren und möglicherweise zu einem Rückgang auf die Unterstützung von 2,829 USD führen, die zu Beginn des Jahres zuvor als wichtiger Widerstand fungierte. 

SPX zielt darauf ab, Gewinne mit einem Kanal-Ausbruch auszudehnen

Der Meme-Coin SPX6900 hält sich zum Zeitpunkt des Schreibens am Freitag stabil über seinem 100-Tage Exponential Moving Average (EMA) bei 1,2845 USD. Die Erholung des Meme-Coins stellt die obere Trendlinie eines fallenden Kanal-Musters in Frage und deutet auf einen potenziellen Ausbruch hin.

Ein entscheidender Schlusskurs über dieser Trendlinie bei 1,3300 USD würde den Ausbruch des Musters bestätigen, was zu einem neuen Aufwärtstrend führen könnte. Die wichtigen Widerstandsniveaus für SPX liegen am Hoch von 1,4805 USD vom 17. September, gefolgt von der Marke von 1,6384 USD, die mit dem 1,272 Fibonacci-Erweiterungsniveau übereinstimmt, das von 1,4805 USD bis zum Tief von 0,9001 USD vom Dienstag zurückverfolgt wurde. 

Zur Bestätigung eines bullischen Wechsels steigt der MACD weiterhin stetig nach dem Kreuzungspunkt am Donnerstag. Darüber hinaus hält der RSI bei 56 über der Mittellinie, was auf eine bullische Neigung im Trendmomentum hinweist. 

SPX/USDT Tagespreischart.

Dennoch würde eine Umkehr von der oberen Trendlinie die Ausbruchsthese ungültig machen. In einem solchen Fall könnten der 50-Tage EMA bei 1,2576 USD und der 200-Tage EMA bei 1,1934 USD als dynamische Unterstützungsniveaus fungieren. 


Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

Ripple (XRP): 7,8 Mrd.-Wette – kurz vor der 3-Dollar-Explosion?

Ripple (XRP): 7,8 Mrd.-Wette – kurz vor der 3-Dollar-Explosion?

Droht hier der nächste große Ausbruch? Während die US-Notenbank im Oktober eine Zinssenkung um 25 Basispunkte in Aussicht stellt, positionieren sich Anleger bereits jetzt.

Bitcoin hält sich über 118.000 Dollar – Anleger setzen auf weitere Zinssenkungen

Bitcoin hält sich über 118.000 Dollar – Anleger setzen auf weitere Zinssenkungen

Bitcoin (BTC) stabilisiert sich am Donnerstag zur Stunde über der Marke von 118.000 Dollar, nachdem die Kryptowährung in dieser Woche bereits mehr als fünf Prozent zulegen konnte. Der Aufwärtstrend gewinnt an Dynamik, da Marktteilnehmer mittlerweile mit einer Wahrscheinlichkeit von über 99 Prozent damit rechnen, dass die US-Notenbank (Fed) am 29. Oktober die Kreditkosten senken wird. Auch die institutionelle Nachfrage bleibt stark: Spot-ETFs auf Bitcoin verzeichneten am Mittwoch den dritten Tag in Folge Zuf

Solana unter Druck: Korrektur setzt sich unter 210 Dollar fort

Solana unter Druck: Korrektur setzt sich unter 210 Dollar fort

Solana (SOL) notiert am Dienstag zur Stunde bei rund 206 US-Dollar und setzt damit eine gesunde Korrektur fort, nachdem der Kurs vom Wochenende bis Montag stetig gestiegen war.

ETHFI, CAKE, SPX – DeFi-Token führen die Rallye an

ETHFI, CAKE, SPX – DeFi-Token führen die Rallye an

Tokens der dezentralen Finanzen (DeFi), wie Ether.fi (ETHFI) und PancakeSwap (CAKE), führen zum Zeitpunkt des Schreibens am Freitag die breitere Kryptowährungsrallye an, während die Meme-Münze SPX6900 (SPX) nachzieht. 

Top-Krypto-Gewinner: Zcash steigt dank Grayscale Trust, während DeXe und MYX Finance nachziehen

Top-Krypto-Gewinner: Zcash steigt dank Grayscale Trust, während DeXe und MYX Finance nachziehen

Die Zcash (ZEC) Rallye übertrifft den breiteren Kryptowährungsmarkt, angetrieben durch die Einführung eines ZEC-Trusts von Grayscale und einem Rekordhoch beim Open Interest. DeXe (DEXE) und MYX Finance (MYX) folgen als Top-Performer mit zweistelligen Gewinnen.

BTC

ETH

XRP