In den vergangenen eineinhalb Wochen habe ich beobachtet, wie die Kryptomärkte auf die Schwäche von Bitcoin reagiert haben – und wie so oft haben viele Altcoins diese Bewegung nachgezeichnet. Auch SUI blieb davon nicht verschont. Die Kryptowährung ist in den letzten neun Tagen um mehr als 27 % gefallen, und obwohl ein solcher Rückgang Trader normalerweise nervös macht, zeigen die technischen Daten hier ein ganz anderes Bild. Tatsächlich stimmt mich die Struktur, die ich bei SUI verfolge, vorsichtig optimistisch.
Bevor ich tiefer einsteige, lohnt sich ein kurzer Blick darauf, wo SUI überhaupt herkommt. SUI ist eine Kryptowährung, die im Zuge eines breiteren Vorstoßes hin zu skalierbaren und reaktionsschnellen Blockchain-Ökosystemen entstanden ist. Auch wenn jedes Kryptoprojekt seinen eigenen Ansatz verfolgt, zählen für mich als Trader am Ende die technischen Faktoren und die Reaktionen an den Kursmarken. Ein wenig Hintergrundwissen liefert jedoch wichtigen Kontext für das Chartbild, das ich mir derzeit genau ansehe.
Was das aktuelle Setup betrifft, so bewegt sich SUI derzeit innerhalb eines abwärts gerichteten parallelen Kanals – einer Struktur, die trotz ihres fallenden Verlaufs überraschend bullisch wirken kann, wenn man das Kursverhalten darin genauer studiert. Momentan pendelt die Kryptowährung um die Mittellinie dieses Kanals, und genau dort werde ich besonders aufmerksam. Diese Mittellinie fungiert oft als Gleichgewichtspunkt, der zeigt, ob das Momentum eher in Richtung Ausbruch oder in Richtung einer tieferen Korrektur tendiert.
Mein persönlicher Ansatz für dieses Setup ist ziemlich klar. Um diesen Kanal zu handeln, suche ich nach Long-Einstiegen entweder bei einem sauberen Ausbruch über die obere Trendlinie oder bei einem Rücksetzer zurück in den Kanal von oben. Beide Varianten ermöglichen es mir, die Trendlinie als Orientierung zu nutzen und geben mir eine klare Struktur für ein sinnvolles Chancen-Risiko-Verhältnis. Wie immer steht das Risikomanagement an erster Stelle – besonders im Kryptohandel, wo Bewegungen schnell, heftig und unerbittlich sein können.
Für den Moment bleibt SUI ein Chart, das ich aktiv verfolge. Die abwärts verlaufende Trendlinie ist nicht bloß Hintergrundrauschen – sie ist ein wichtiger technischer Bereich, der den Boden für die nächste maßgebliche Kursbewegung bereiten könnte.

Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS
XRP unter Beschuss: Droht Ripple der harte Absturz unter 2 Dollar?
Ripple verteidigt am Freitag die kritische Marke von 2,00 US-Dollar. Genau an dieser Zone entscheidet sich, ob der Altcoin im vierten Quartal wieder in den Aufwärtstrend übergehen kann – oder ob eine größere Korrektur bevorsteht. Die Marktstimmung bleibt angeschlagen, die Volatilität hoch.
MSCI-Angst drückt Strategy-Aktie: Milliardenabflüsse möglich
Strategy’s steiler Kursrückgang hat laut JP-Morgan-Analysten weniger mit den Kryptopreisen zu tun, sondern vielmehr mit der Sorge, dass MSCI das Unternehmen aus seinen Indizes streichen könnte.
FG Nexus verkauft Ethereum-Bestände für massiven Aktienrückkauf
FG Nexus, ein auf Ethereum-Reserven spezialisiertes Unternehmen, hat damit begonnen, seine ETH-Bestände zu veräußern, um eigene Aktien zurückzukaufen.
Pi Network steigt aufgrund des MiCA-Whitepapers und bullischem Erholungs-Momentum
Pi Network (PI) ist in dieser Woche bisher um 11 % gestiegen, gestützt durch sein Whitepaper zu den Vorschriften für Markt in Krypto-Vermögenswerten (MiCA) für die Märkte der Europäischen Union. Der technische Ausblick bleibt bullish, da PI den langjährigen dynamischen Widerstand, den 50-Tage-Exponentiellen gleitenden Durchschnitt, überschreitet und sich vorbereitet
Fartcoin-Rückgewinnung gewinnt an Zugkraft durch das stabile Vertrauen der Wale
Fartcoin weitet seine Erholung am dritten aufeinanderfolgenden Tag aus und verzeichnet bis zur Pressezeit am Donnerstag einen Gewinn von 12 %. Ein Anstieg des Open Interest bei Fartcoin-Futures um 30 % und erhöhte Finanzierungsraten spiegeln eine gesteigerte Nachfrage von Privatanlegern im Derivatemarkt wider.