- Fartcoin setzt seine Erholung am dritten aufeinanderfolgenden Tag fort und verzeichnet bis zur Pressezeit am Donnerstag einen Gewinn von 12%.
- Ein Anstieg des Open Interest in Fartcoin-Futures um 30% und erhöhte Finanzierungsraten spiegeln eine hohe Nachfrage im Einzelhandel im Derivatemarkt wider.
- On-Chain-Daten zeigen eine starke Unterstützung von großen Wallet-Investoren, die die kurzfristige Erholung anheizen.
Fartcoin (FARTCOIN) gewinnt an Stärke und steigt bis zur Pressezeit am Donnerstag um 12% und testet die obere Widerstandstrendlinie eines fallenden Kanal-Musters im Tageschart. Sowohl die Derivate- als auch die On-Chain-Daten deuten darauf hin, dass die erneute Nachfrage nach der Meme-Münze von großen Wallet-Investoren, die oft als Wale bezeichnet werden, unterstützt wird. Technisch gesehen ist Fartcoin bereit für eine Ausbruchsrallye, da frühe Signale eines wieder auflebenden bullischen Momentums vorliegen.
Wale bauen bullische Fartcoin-Positionen auf
Das Interesse des Einzelhandels an Fartcoin nimmt wieder zu, was mit der kurzfristigen Erholung übereinstimmt und die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass die Meme-Münze das bullische Momentum aufrechterhalten kann. Laut CoinGlass ist das Open Interest (OI) der FARTCOIN-Futures in den letzten 24 Stunden um 30% auf 220,69 Millionen USD gestiegen. Dieser starke Anstieg des OI spiegelt einen massiven Kauf von Long-Positionen durch Händler wider, die mit weiteren Gewinnen rechnen.

Die Daten von CryptoQuant zeigen, dass der OI-Anstieg von Walen getrieben wird, wie die durchschnittliche Bestellgröße belegt. Neben Derivaten kaufen die Wale auch im Spotmarkt, was auf ein starkes Vertrauen in die Meme-Münze hinweist.

Daten von Santiment zeigen, dass Investoren mit 10 Millionen bis 1 Milliarde Token ihren Anteil an der On-Chain-Versorgung auf 47,70% erhöht haben, gegenüber 45,87% am Sonntag. Da große Wallet-Investoren mehr Token erwerben, dürfte FARTCOIN steigen, da das Angebot abnimmt und die Stimmung sich verbessert, wobei das intelligente Geld Überzeugung signalisiert.

Fartcoin baut Stärke für eine potenzielle Ausbruchsrallye auf
Die Erholung von Fartcoin stellt eine lokale Widerstandstrendlinie eines fallenden Kanal-Musters im Tageschart in der Nähe der runden Zahl von 0,30 USD in Frage. Wenn die auf Solana basierende Meme-Münze erfolgreich einen täglichen Schlusskurs über diesem Niveau hält, könnte dies den Ausbruch des Musters bestätigen und einen bullischen Trend einleiten.
Eine potenzielle Ausbruchsrallye könnte das fallende 50-Tage Exponential Moving Average (EMA) bei 0,39 USD anvisieren, gefolgt vom 50%-Fibonacci-Retracement, das vom Hoch von 1,69 USD am 22. Juli und dem Tief von 0,17 USD am 10. Oktober bei 0,54 USD gezogen wird.
Die Chancen auf eine Ausbruchsrallye werden durch den Relative Strength Index (RSI) bei 48 untermauert, der allmählich in Richtung der Mittellinie ansteigt, während der Verkaufsdruck nachlässt. Gleichzeitig gewinnt der Moving Average Convergence Divergence (MACD) an Schwung und verlängert den Aufwärtstrend über die Signallinie, um einen Kreuzungspunkt zu vermeiden, wobei steigende grüne Histogrammbalken ein erneuertes bullisches Momentum signalisieren.
In der Zwischenzeit taucht die Rate of Change (ROC) bei 3,54 wieder über der Nulllinie auf, was einen positiven Trendwechsel markiert. Ein stetiger Anstieg der ROC über null deutet auf ein stärkeres bullisches Momentum hin.

Wenn FARTCOIN das bullische Momentum nicht aufrechterhalten kann, könnte es innerhalb des fallenden Kanals zurückfallen und möglicherweise das Tief von 0,22 USD vom Freitag bedrohen.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS
Ripple kämpft ums Überleben: XRP-Daten zeigen dramatischen Einbruch!
Ripple (XRP) steckt wieder tief im Abwärtssog. Am Donnerstag notiert der Token bei rund 2,12 Dollar – und damit deutlich näher an der kritischen 2-Dollar-Marke, als Anleger lieb ist. Seit dem Rekordhoch von 3,66 Dollar am 18. Juli zeigt der Trend nahezu ununterbrochen nach unten.
Bitwise-Stratege sieht Bitcoin weiter im Vorteil: „Wert steckt im digitalen Vermögen“
Bitwises Chief Investment Officer (CIO), Matt Hougan, erklärte, Bitcoin (BTC) bleibe wertvoll, weil die Kryptowährung Anlegern ermögliche, Vermögen digital zu speichern.
Ethereum unter Druck: Wal-Adressen stoßen massiv ETH ab – Schlüsselzonen rücken in Fokus
Ethereum-Wale – also Adressen mit einem Guthaben zwischen 10.000 und 100.000 ETH – zeigen nach dem anhaltenden Kursrückgang erste Schwächesignale, wie Daten von CryptoQuant belegen. Diese Wallets haben ihren gemeinsamen Bestand in den vergangenen vier Tagen um mehr als 150.000 ETH reduziert.
Pi Network steigt aufgrund des MiCA-Whitepapers und bullischem Erholungs-Momentum
Pi Network (PI) ist in dieser Woche bisher um 11 % gestiegen, gestützt durch sein Whitepaper zu den Vorschriften für Markt in Krypto-Vermögenswerten (MiCA) für die Märkte der Europäischen Union. Der technische Ausblick bleibt bullish, da PI den langjährigen dynamischen Widerstand, den 50-Tage-Exponentiellen gleitenden Durchschnitt, überschreitet und sich vorbereitet
Fartcoin-Rückgewinnung gewinnt an Zugkraft durch das stabile Vertrauen der Wale
Fartcoin weitet seine Erholung am dritten aufeinanderfolgenden Tag aus und verzeichnet bis zur Pressezeit am Donnerstag einen Gewinn von 12 %. Ein Anstieg des Open Interest bei Fartcoin-Futures um 30 % und erhöhte Finanzierungsraten spiegeln eine gesteigerte Nachfrage von Privatanlegern im Derivatemarkt wider.