Solana (SOL) sendet vorsichtige bullishe Signale und notierte am Freitag über 205 US-Dollar. Damit spiegelt die Kryptowährung die risikofreudige Stimmung wider, die nach der Veröffentlichung wichtiger US-Wirtschaftsdaten wie der Arbeitslosenquote und der Nonfarm Payrolls (NFP) aufgekommen ist.

Der Anstieg des Solana-Kurses folgt Bitcoin (BTC), das sich wieder über der Marke von 112.000 US-Dollar stabilisieren konnte.

Das Interesse an Solana bleibt trotz eines Rückgangs im Futures-Open-Interest (OI) hoch. Dieser fiel von einem Rekordwert von 13,68 Milliarden US-Dollar auf zuletzt durchschnittlich 12,39 Milliarden US-Dollar, wie Daten von CoinGlass zeigen. Da Rücksetzer in Bullenmärkten als gesund gelten und neue Einstiegschancen eröffnen, könnte SOL bald wieder an Schwung gewinnen.

Trader sollten den OI daher im Blick behalten, um die Marktstimmung einschätzen zu können. Besonders da der September historisch gesehen als schwacher Monat für Kryptowährungen gilt. Auch Faktoren wie die Nachfrage nach Staking und die Plattformerlöse dürften die weitere Entwicklung von SOL beeinflussen.

Solana DeFi-TVL nahe Rekordniveau

Der Wert, den Anleger im Solana-DeFi-Ökosystem gebunden haben (Total Value Locked, TVL), ist seit April insgesamt im Aufwärtstrend.

Nach Angaben von DefiLlama liegt der TVL der Solana-Blockchain bei 11,67 Milliarden US-Dollar, nachdem er am 8. August noch 9,86 Milliarden US-Dollar betrug. Damit wurden innerhalb eines Monats über 1,8 Milliarden US-Dollar zusätzlich in Smart Contracts auf Solana hinterlegt – ein starkes Signal für das Vertrauen der Anleger in die Fortsetzung des Aufwärtstrends.

Trotz der positiven Entwicklung beim Staking muss das Protokoll jedoch einen deutlichen Rückgang bei der On-Chain-Aktivität verkraften. Die Zahl der aktiven Adressen sank seit Anfang Juni um mehr als 62 Prozent auf 2,26 Millionen – von zuvor rund 6 Millionen.

Das Minus bei den aktiven Adressen deutet auf eine abnehmende Nutzerbeteiligung und geringere Transaktionsaktivität hin. Aktive Adressen messen, wie viele Wallets tatsächlich mit der Solana-Blockchain interagieren – ein wichtiger Indikator für die Gesundheit und Akzeptanz des Netzwerks.

Technischer Ausblick: Solana baut bullishe Tendenz aus

Der Kurs von Solana zeigt Anzeichen einer Stabilisierung mit einem möglichen Anstieg in Richtung 220 US-Dollar. Mittelfristig peilen die Bullen einen Ausbruch über 250 US-Dollar an. Unterstützung erhält das kurzfristig bullishe Szenario durch den Relative Strength Index (RSI), der mit 56 in Richtung überkauftes Terrain deutet.

Der Smart-Contract-Token liegt zudem über den gleitenden Durchschnitten: dem 50-Tage-EMA bei 187 US-Dollar, dem 100-Tage-EMA bei 177 US-Dollar sowie dem 200-Tage-EMA bei 171 US-Dollar. Das verstärkt den positiven Ausblick.

Wichtige Marken für Trader bleiben der Widerstand bei 250 US-Dollar sowie das Rekordhoch bei 295 US-Dollar. Ein Rückfall unter die Marke von 200 US-Dollar lässt sich jedoch nicht ausschließen – vor allem vor dem Hintergrund der Unsicherheit über die Zinsentscheidung der US-Notenbank im September.


Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

2 RIPPLE Szenarien: So tief könnte XRP jetzt crashen

2 RIPPLE Szenarien: So tief könnte XRP jetzt crashen

Ripple (XRP) steht kurz vor einer entscheidenden Phase. Am Freitag bewegte sich die Kryptowährung erneut in ihrer Spanne zwischen 2,77 und 3,00 US-Dollar.

Bitcoin knackt wieder 112.000 Dollar – Hoffnung auf nachhaltige Erholung wächst

Bitcoin knackt wieder 112.000 Dollar – Hoffnung auf nachhaltige Erholung wächst

Die Kryptomärkte zeigen sich am Freitag erholt. Angeführt wird die Bewegung von Bitcoin (BTC), das die Unterstützung oberhalb von 112.000 Dollar zurückerobert hat. Auch Altcoins wie Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) ziehen leicht an – ein Zeichen nachlassenden Verkaufsdrucks.

Bitcoin erholt sich Richtung 110.000 $ – Anleger blicken auf Fed-Zinsentscheid und ETF-Zuflüsse

Bitcoin erholt sich Richtung 110.000 $ – Anleger blicken auf Fed-Zinsentscheid und ETF-Zuflüsse

Der Bitcoin (BTC) steigt am Montag in Richtung der Marke von 110.000 US-Dollar, nachdem das Wochenende von breiten Rücksetzern geprägt war. Die Stimmung am Kryptomarkt bleibt jedoch angespannt, da Investoren befürchten, dass sich die Abwärtsbewegung aus dem August auch im September fortsetzt.

Krypto-Gewinner: MemeCore, Pump.fun-Rallye während World Liberty Financial kämpft

Krypto-Gewinner: MemeCore, Pump.fun-Rallye während World Liberty Financial kämpft

MemeCore (M), Pump.fun (PUMP) hat in den letzten 24 Stunden den breiteren Kryptowährungsmarkt übertroffen, während die World Liberty Financial (WLFI) des US-Präsidenten Trump unter ihren Listenpreis auf Binance fällt
Krypto-Gewinner: Bitget springt auf Morph Chain-Deal, Ondo und Fartcoin weiten Erholung aus

Krypto-Gewinner: Bitget springt auf Morph Chain-Deal, Ondo und Fartcoin weiten Erholung aus

Bitget Token (BGB), Ondo (ONDO) und Fartcoin (FARTCOIN) haben sich in den letzten 24 Stunden als die am besten performenden Token herauskristallisiert und zweistellige Zuwächse erzielt. Die Erholungsbewegung dieser Token bereitet den Weg für einen neuen bullischen Start, während die Kapitalrotation von den Top-Altcoins nach fundamental soliden Alternativen sucht.

BTC

ETH

XRP