- Aster setzt die Erholung am Mittwoch fort, da der Kaufdruck zurückkehrt.
- Das Handelsvolumen übersteigt zum ersten Mal die 3 Billionen Dollar, aber sinkende Protokollgebühren und Open Interest deuten auf eine geringere Nachfrage hin.
- Der technische Ausblick zeigt eine bullische Neigung, da die Erholung an Fahrt gewinnt.
Aster (ASTER) steigt zur Pressezeit am Mittwoch um über 8% und nähert sich einem wichtigen dynamischen Widerstand bei 1,21 USD. On-Chain-Daten zeigen, dass die auf Perpetuals fokussierte dezentrale Börse (DEX), die von Binance unterstützt wird, ein Gesamt-Handelsvolumen von über 3 Billionen USD verzeichnet hat, trotz kurzfristiger Schwankungen in der Nutzerakzeptanz.
Der technische Ausblick für Aster bleibt bullisch, da die kurzfristige Erholung an Fahrt gewinnt und sich einem potenziellen Ausbruch aus einem aufsteigenden Dreiecksmuster nähert.
Sinkende Protokollgebühren, während das Handelsvolumen 3 Billionen Dollar übersteigt, senden gemischte On-Chain-Signale
Aster erreichte einen Meilenstein mit einem Handelsvolumen von über 3 Billionen USD und nähert sich den 3,20 Billionen USD von Hyperliquid seit dessen Gründung. Am Mittwoch verzeichnet das Gesamt-Handelsvolumen auf Aster 3,10 Billionen USD, mit einem Total Value Locked (TVL) von 1,16 Milliarden USD.

Auf einer relativ negativen Note zeigen On-Chain-Daten eine Stagnation in der Nutzerakzeptanz, wie durch sinkende Protokollgebühren belegt. Daten von DeFiLlama zeigen, dass die Gebühren seit Mitte Oktober unter 20 Millionen USD schwanken, wobei in der letzten Woche 15,83 Millionen USD gesammelt wurden.

Gleichzeitig steht das Open Interest (OI) auf Aster, das den nominalen Wert aller ausstehenden Perpetual-Kontrakte für die auf der Plattform gelisteten Token darstellt, bei 2,669 Milliarden USD, ein Rückgang von 5,011 Milliarden USD am 5. Oktober. Dieser Rückgang im OI deutet auf eine risikoscheue Stimmung unter den Händlern hin, was mit den niedrigeren Gebühren übereinstimmt, die von der von Binance unterstützten DEX gesammelt wurden.
Zusätzlich zur geringen Handelsaktivität belief sich das Perpetual-Volumen in der letzten Woche auf 72,023 Milliarden USD, ein Rückgang von 76,657 Milliarden USD Mitte Oktober. Das Perpetual-Volumen liegt bisher in dieser Woche bei 20,56 Milliarden USD, ohne größere Anzeichen einer Erholung in Sicht.
Asters Rückkehr zielt auf einen Ausbruch ab
Aster setzt die kurzfristige Erholung fort und übersteigt das Widerstandsniveau von 1,1742 USD, um die 200-Perioden Exponential Moving Average (EMA) auf dem 4-Stunden-Chart bei 1,2106 USD herauszufordern, wobei die Bullen auf einen entscheidenden Schluss über dieser Linie abzielen.
Wenn ASTER erfolgreich über 1,2106 USD schließt, würde dies den Ausbruch aus einem aufsteigenden Dreiecksmuster bestätigen, das von einer lokalen Unterstützungstrendlinie seit dem 5. November und dem Widerstandsniveau von 1,1742 USD gebildet wurde. Der potenzielle Ausbruch könnte das Ziel des Tiefs vom 14. Oktober bei 1,2977 USD anvisieren, gefolgt vom Hoch vom 13. Oktober bei 1,5990 USD.
Die technischen Indikatoren auf dem 4-Stunden-Chart bestätigen das Aufwärtspotenzial, da der Relative Strength Index (RSI) bei 63 von der neutralen Ebene ansteigt und weiteren Raum für Wachstum bietet, bevor die überkaufte Zone erreicht wird.
Der Moving Average Convergence Divergence (MACD) springt von seiner Signallinie ab, begleitet von steigenden grünen Histogrammbalken, was auf einen plötzlichen Anstieg des bullischen Momentums hinweist.

Allerdings könnte der kurzfristige Rückgang in der Nutzerakzeptanz zu einer Umkehr des DEX-Tokens führen. Sollte ASTER unter die 50-Tage EMA bei 1,0743 USD fallen, würde dies eine bullische Falle schaffen und das aufsteigende Dreiecksmuster ungültig machen, was möglicherweise den Rückgang bis zum Tief vom 23. Oktober bei 0,9304 USD verlängern könnte.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS
2,50 $-Marke geknackt! Ripple (XRP) kurz vor Explosionsphase
Ripple (XRP) erlebt gerade ein beeindruckendes Comeback. Während Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) erneut für Schlagzeilen sorgen, zieht XRP leise, aber kraftvoll nach – und klettert zum Wochenstart über die Marke von 2,50 US-Dollar. Nach Wochen der Unsicherheit scheint sich der Wind zu drehen.
Bitcoin fällt zurück: Bröckelnde Nachfrage von Großanlegern belastet den Markt
Bitcoin (BTC) hält sich am Donnerstag zum Zeitpunkt des Schreibens stabil bei rund 103.000 US-Dollar, nachdem die Kryptowährung am Vortag von einer wichtigen Unterstützung abgeprallt war. Trotz der kurzen Erholung bleiben Sorgen über eine nachlassende institutionelle Nachfrage bestehen. Spot-Bitcoin-ETFs verzeichneten am Mittwoch Abflüsse in Höhe von 137 Millionen US-Dollar und weiten damit ihre Verluste seit dem 29. Oktober aus. Zusätzlich deuten On-Chain-Daten darauf hin, dass BTC stärker unter Druck gera
Ethereum springt über 3.600 Dollar – BitMine stockt ETH-Bestand massiv auf
Ethereum (ETH) verzeichnete am Montag einen kurzen Anstieg über die Marke von 3.600 US-Dollar, nachdem BitMine Immersion (BMNR) seinen Bestand um mehr als 110.000 ETH aufgestockt hatte.
Bitcoin Cash Preisprognose: BCH zeigt bullisches Potenzial, da die Dynamik sich verstärkt
Der Preis von Bitcoin Cash (BCH) steigt zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Dienstag um 1% und setzt den Aufwärtstrend zum dritten aufeinanderfolgenden Tag fort. Daten zu Derivaten zeigen einen Anstieg des Kapitalzuflusses in BCH-Futures, was auf eine Dominanz der Kaufseite hindeutet.
Dogecoin Preisprognose: DOGE weitet Verluste aus, da langfristige Inhaber abstoßen
Dogecoin (DOGE) nähert sich am Mittwoch der runden Marke von $0,17000, nach einem Verlust von 5% am Vortag. In der dritten aufeinanderfolgenden Woche mit Verlusten riskiert DOGE eine weitere Korrektur, da On-Chain-Daten darauf hindeuten, dass altes Angebot wieder in den Umlauf gelangt, was auf Gewinnmitnahmen durch Investoren hinweist.