- SEI steigt am Dienstag um mehr als 2 %, während die Bullen eine Erholung zum oberen Bollinger-Band planen.
- 21Shares reicht einen S-1-Antrag bei der US-SEC für einen SEI-ETF ein.
- Ein Anstieg von 500 % bei den wöchentlich aktiven Adressen in den letzten sechs Monaten signalisiert ein signifikantes Netzwerkwachstum.
Sei (SEI) steigt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Dienstag um über 2 % und erholt sich allmählich von dem Verlust von 3 % am Vortag. Die On-Chain-Daten deuten auf eine erhöhte Netzwerkaktivität hin, und der kürzlich eingereichte S-1-Antrag für den 21Shares SEI Exchange Traded Fund (ETF) impliziert eine potenzielle Erholung.
Optimistische Entwicklungen bei SEI
21Shares reichte am Freitag einen S-1-Antrag bei der US-Börsenaufsicht (SEC) ein und reiht sich damit in die Warteschlange mit Canary Capital ein. Das gestiegene institutionelle Interesse an dem Altcoin befeuert die Stimmung der Investoren.
SEI gab am Samstag einen Anstieg von 500 % bei den wöchentlich aktiven Adressen in den letzten sechs Monaten bekannt. Bemerkenswert ist, dass die aktiven Adressen in der zweiten Woche in Folge die 5 Millionen überschritten haben, was auf eine erhöhte Netzwerkakzeptanz und -aktivität hinweist.
Die Daten von DeFiLlama zeigen, dass der Total Value Locked (TVL) im Netzwerk auf 565,42 Millionen USD geschätzt wird, ein Anstieg von 559,35 Millionen USD am Montag. Ein Anstieg des TVL ist ein gesundes Signal für das Netzwerkwachstum.

SEI TVL. Quelle: DeFiLlama
SEI steht an einem entscheidenden Scheideweg
SEI erholt sich vom unteren Bollinger-Band im Tageschart und vermeidet einen Rückgang auf das 38,2%-Fibonacci-Niveau, das von dem Hoch von 0,7357 USD vom 5. Dezember bis zum Tief von 0,1303 USD vom 7. April bei 0,2524 USD gezeichnet wird. Die Bollinger-Bänder bewegen sich seitwärts und spiegeln eine Phase der niedrigen Volatilitätskontraktion wider, während das untere Band Unterstützung bietet und auf eine potenzielle Erholung hindeutet.
Eine potenzielle erweiterte Erholung könnte das 50%-Fibonacci-Retracement-Niveau bei 0,3097 USD anvisieren.
Die Daten von CoinGlass zeigen, dass das SEI Open Interest (OI) erheblich auf 233,28 Millionen USD gesunken ist, von 245,17 Millionen USD am Montag. Dieser starke Rückgang des OI deutet darauf hin, dass die Anleger eine abwartende Haltung einnehmen.

SEI Open Interest. Quelle: Coinglass
Zusätzlich zu dem gesunkenen Optimismus unter den Händlern dominiert das Taker-Verkaufsvolumen mit 50,44 %, was das Verhältnis von Long zu Short auf 0,9826 reduziert.

SEI Long/Short-Verhältnis-Chart. Quelle: Coinglass
Die Momentum-Indikatoren im Tageschart zeigen abnehmende Anzeichen einer bullischen Erholung, da der Moving Average Convergence Divergence (MACD) und seine Signallinie in eine abwärts geneigte Richtung verlaufen, was auf steigenden bärischen Druck hinweist.
Zusätzlich schwebt der Relative Strength Index (RSI) bei 43 unterhalb des Mittelpunkts und deutet auf mildes bärisches Momentum hin.

SEI/USDT Tagespreis-Chart.
Wenn SEI unter dem 38,2%-Fibonacci-Niveau von 0,2524 USD schließt, könnte es die psychologische Unterstützung von 0,2000 USD testen.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS

RIPPLE: Dieses XRP-Signal könnte alles ändern – steht jetzt die große Trendwende bevor?
Seit Wochen befindet sich XRP im freien Fall. Mehr als 20 % Kursverlust seit Mitte Juli haben viele Anleger nervös gemacht.

Bitcoin erhält Smart-Contract-Upgrade: BRC2.0 macht EVM-Kompatibilität möglich
Das BRC-20-Tokenprotokoll hat am Montag mit dem Upgrade BRC2.0 die Kompatibilität zur Ethereum Virtual Machine (EVM) integriert. Damit können Entwickler erstmals Smart Contracts direkt im Bitcoin-Netzwerk einsetzen.

Bitcoin erholt sich Richtung 110.000 $ – Anleger blicken auf Fed-Zinsentscheid und ETF-Zuflüsse
Der Bitcoin (BTC) steigt am Montag in Richtung der Marke von 110.000 US-Dollar, nachdem das Wochenende von breiten Rücksetzern geprägt war. Die Stimmung am Kryptomarkt bleibt jedoch angespannt, da Investoren befürchten, dass sich die Abwärtsbewegung aus dem August auch im September fortsetzt.

Cardano-Gründer intensiviert Rivalität mit Ethereum inmitten der bärischen Phase von ADA
Charles Hoskinson, der Gründer von Cardano (ADA), hat die Rivalität mit Ethereum (ETH) in seiner jüngsten Ask Me Anything (AMA)-Sitzung am Sonntag verstärkt und weitere wichtige Kommentare abgegeben. Ethereum übertrifft Cardano mit einem riesigen Abstand, dessen Bewertung bei 28 Milliarden USD liegt.

Krypto-Gewinner: Bitget springt auf Morph Chain-Deal, Ondo und Fartcoin weiten Erholung aus
Bitget Token (BGB), Ondo (ONDO) und Fartcoin (FARTCOIN) haben sich in den letzten 24 Stunden als die am besten performenden Token herauskristallisiert und zweistellige Zuwächse erzielt. Die Erholungsbewegung dieser Token bereitet den Weg für einen neuen bullischen Start, während die Kapitalrotation von den Top-Altcoins nach fundamental soliden Alternativen sucht.