Ripple (XRP) hat in einer Pressemitteilung am Dienstag eine bedeutende Partnerschaft mit dem dezentralen Orakelnetzwerk Chainlink bekannt gegeben. Ziel der Zusammenarbeit ist es, den Nutzen und die Akzeptanz des RLUSD-Stablecoins auf den DeFi-Märkten weiter zu erhöhen.
Ripple setzt auf Chainlink-Standard für breitere RLUSD-Adoption
Im Zuge der Partnerschaft möchte Ripple die Reichweite seines RLUSD-Stablecoins in den DeFi-Märkten des Ethereum-Ökosystems stärken. Dabei setzt das Unternehmen auf die sichere Infrastruktur von Chainlink, die laut Berichten bereits Transaktionen im Wert von 18 Billionen US-Dollar unterstützt hat.
„Durch die Implementierung des Chainlink-Standards für verifizierbare Daten auf der Ethereum-Blockchain steigert Ripple den Nutzen von RLUSD in der On-Chain-Ökonomie“, erklärte Ripple in einer offiziellen Mitteilung.
Darüber hinaus plant das Unternehmen, die Preis-Feeds von Chainlink zu nutzen, um zuverlässige On-Chain-Marktdaten bereitzustellen. Dies soll die Integration von RLUSD in verschiedene dezentrale Anwendungen (dApps) fördern, insbesondere in Bereichen wie Handel und Kreditvergabe.
RLUSD als DeFi-Schlüsselkomponente
Jack McDonald, Senior Vice President für Stablecoins bei Ripple, unterstrich die Bedeutung der Kooperation:
„Dank des Chainlink-Standards bringen wir vertrauenswürdige Daten on-chain und stärken damit die Nutzbarkeit von RLUSD sowohl für institutionelle als auch für dezentrale Anwendungen.“
Der „Chainlink-Effekt“ könnte sich dabei als entscheidender Wachstumstreiber für den Stablecoin-Markt erweisen.
MiCA-Gesetzgebung: Ein Vorteil für RLUSD?
Parallel dazu könnte RLUSD erheblich von der kürzlich verabschiedeten Markets in Crypto-Assets (MiCA)-Regulierung in Europa profitieren. Da der Branchenführer Tether (USDT) bislang keine MiCA-Zulassung erhalten hat, haben viele europäische Börsen den Stablecoin USDT von ihren Plattformen entfernt. Dies eröffnet eine Lücke im Marktvolumen, die neue Stablecoins wie RLUSD füllen könnten – eine potenzielle Chance sowohl für institutionelle als auch private Investoren.
Erste Erfolge: Transaktionsvolumen auf Wachstumskurs
Laut Daten von CryptoQuant verzeichnet RLUSD seit dem offiziellen Start im Dezember einen sprunghaften Anstieg der Transaktionen. Insgesamt wurden bisher 33.953 Transaktionen auf dem XRP-Ledger und 1.690 Transaktionen im Ethereum-Netzwerk durchgeführt. Diese Zahlen deuten auf eine wachsende Beliebtheit des Stablecoins hin und könnten ein Indikator für das Vertrauen der Anleger in RLUSD sein.
Quelle: CryptoQuant
Ripple stärkt auch XRP – Automatische Brückenfunktion als Vorteil
Eine zunehmende Akzeptanz von RLUSD könnte auch den Bedarf an XRP steigern, das als automatisiertes Bridge-Asset fungiert und den Stablecoin nahtlos in andere Währungen umwandelt. Diese Funktion verleiht XRP eine Schlüsselrolle in der Infrastruktur von Ripple und könnte den Kurs des Tokens langfristig stützen.
Fazit: Kooperation als Wachstumsbeschleuniger für RLUSD
Die Zusammenarbeit mit Chainlink könnte sich als strategischer Meilenstein für Ripple erweisen. Durch die sichere Datenbereitstellung und die starke Position im DeFi-Bereich erhöht sich die Attraktivität von RLUSD erheblich. Insbesondere im europäischen Markt, der durch die MiCA-Regulierung im Wandel ist, könnte Ripple seinen Stablecoin als vertrauenswürdige Alternative etablieren. Sollte der positive Trend anhalten, dürfte dies sowohl die Nachfrage nach RLUSD als auch nach XRP weiter ankurbeln – eine spannende Entwicklung für Investoren im Krypto-Sektor.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS
![Ripple in Gefahr: SEC könnte doch siegen!](https://editorial.fxsstatic.com/images/i/XRP-bullish-realistic-1_Medium.png)
Ripple in Gefahr: SEC könnte doch siegen!
Better Markets, eine pro-regulatorische Organisation, hat sich in den laufenden Rechtsstreit zwischen der US-Börsenaufsicht SEC und Ripple eingeschaltet.
![Bitcoin steigt auf 103.000 US-Dollar – Trump sorgt mit neuer Krypto-Strategie für Aufsehen](https://editorial.fxsstatic.com/images/i/BTC-bullish-animal_Medium.png)
Bitcoin steigt auf 103.000 US-Dollar – Trump sorgt mit neuer Krypto-Strategie für Aufsehen
Bitcoin (BTC) notiert am Donnerstag bei rund 103.000 US-Dollar. Hintergrund ist eine neue Executive Order von US-Präsident Donald Trump, mit der eine Presidential Working Group on Digital Assets ins Leben gerufen wird. Diese Gruppe soll nicht nur ein regulatorisches Rahmenwerk für digitale Vermögenswerte schaffen, sondern auch die Einrichtung einer nationalen Reserve für digitale Assets prüfen.
![Ethereum: Neue „Second Foundation“ nach Kritik an der Ethereum Foundation – Was steckt dahinter?](https://editorial.fxsstatic.com/images/i/ETH-neutral-line_Medium.png)
Ethereum: Neue „Second Foundation“ nach Kritik an der Ethereum Foundation – Was steckt dahinter?
Ethereum (ETH) bewegt sich aktuell um die 3.270 US-Dollar, nachdem Konstantin Lomashuk, Mitgründer des Staking-Protokolls Lido, die Gründung einer „Second Foundation“ angekündigt hat. Diese Initiative kommt nicht von ungefähr – in den letzten Wochen hat die Kritik an der Ethereum Foundation (EF) zugenommen. Insbesondere die Führung der Stiftung steht im Fokus der Community.
![Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln](https://editorial.blob.core.windows.net/images/TechnicalAnalysis/ChartPatterns/Candlesticks/stock-market-graph-and-tecnical-analysis-stock-81485957_Medium.jpg)
Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.
![Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet](https://editorial.azureedge.net/images/TechnicalAnalysis/ChartPatterns/Chartism/financial-graph-19311174_Medium.jpg)
Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.