- XRP gleicht Intraday-Verluste aus und hält sich am Dienstag über dem 100-Tage-EMA.
- Ripple treibt institutionelle DeFi voran und strebt die Einführung eines Kreditprotokolls im vierten Quartal an.
- Das Interesse der Privatanleger an XRP geht stark zurück, wobei das Open Interest in Futures auf 7,64 Mrd US-Dollar gesunken ist.
Ripple (XRP) stabilisiert sich am Dienstag über seiner kurzfristigen Unterstützung von 2,83 US-Dollar. Diese Unterstützung folgt auf einen starken Rückgang auf 2,69 USD am Montag, der massive Liquidationen auslöste.
Basierend auf dem kurzfristigen technischen Ausblick sind in dieser Woche drei Ergebnisse wahrscheinlich: eine Seitwärtsbewegung des Kurses um 2,83 USD, eine stetige Erholung in Richtung des wichtigen Niveaus von 3,00 USD oder die Fortsetzung des Abwärtstrends in Richtung der runden Unterstützung von 2,50 USD.
Ripple treibt institutionelle DeFi voran
Ripple hat seine Roadmap aktualisiert und konzentriert sich nun auf erstklassige institutionelle Dezentrale Finanzen (DeFi), die Tokenisierung realer Vermögenswerte (RWAs) und die Einführung eines nativen Kreditprotokolls.
In der Veröffentlichung vom Montag erklärte Ripple, dass sich das XRP-Ledger (XRPL) zu einer der zehn führenden Ketten für RWAs entwickelt hat und ein monatliches Stablecoin-Volumen von über 1 Mrd US-Dollar erreicht hat. Gleichzeitig haben Verbesserungen am XRPL die Unterstützung für Stablecoin-Zahlungen und das Sicherheitenmanagement gewährleistet.
Die Tokenisierung von RWAs ist die Grundlage für „Real-World-Finance”, wobei erwartet wird, dass das XRPL mit einer ausgewogenen Mischung aus Innovation, Compliance und Zuverlässigkeit kontinuierlich weiter wachsen wird.
Was Institutionen betrifft, ist Ripple der Ansicht, dass die Einhaltung von Vorschriften keine optionale Ebene ist, sondern das Tor zur Akzeptanz. Zu den wichtigsten Funktionen dieser Ebene gehören dezentrale Identifikatoren (DID), die sicherstellen, dass Organisationen Identitäten überprüfen können, ohne sich auf zentralisierte Vermittler und Berechtigungsnachweise verlassen zu müssen, sodass vertrauenswürdige Emittenten die Anforderungen von „Know Your Customer” (KYC) erfüllen können. Weitere wichtige Funktionen sind genehmigte Domänen, die zur Erstellung benutzergesteuerter Umgebungen verwendet werden, und eine genehmigte DEX, die Sekundärmärkte für RWAs oder FX ermöglicht.
Ripple arbeitet außerdem an der Einführung eines nativen Kreditprotokolls namens Credit On-Chain. Das Protokoll wird gepoolte Kredite einführen, die durch garantierte Kredite auf Ledger-Ebene unterstützt werden.
Credit-On Chain wird kurzfristige, unbesicherte Kredite mit voreingestellten Tilgungsplänen ermöglichen. Dieses Produkt ist für Institutionen konzipiert, die ausgereifte Modelle verwenden, bei denen die Kreditvergabe und das Risikomanagement außerhalb der Blockchain bleiben.
„Das Kreditprotokoll ermöglicht genau das, indem es Liquidität von einer globalen Basis kleinerer Investoren zu institutionellen Krediten bündelt und gleichzeitig die Compliance gewährleistet. Kreditnehmer erhalten Zugang zu effizienteren, kostengünstigeren Finanzierungen. Kreditgeber erzielen Renditen aus ansonsten ungenutzten Vermögenswerten“, erklärte Ripple.
Unterdessen ist das Interesse der Privatanleger an XRP in den letzten Tagen zurückgegangen, wobei das Open Interest bei Futures von 8,79 Mrd US-Dollar am Freitag auf 7,64 Mrd US-Dollar gefallen ist. Der Rückgang der OI, die den Nominalwert der ausstehenden Futures-Kontrakte darstellen, deutet auf eine mangelnde Überzeugung hin, dass XRP kurzfristig einen Aufwärtstrend aufrechterhalten kann. Mit anderen Worten: Die Händler schließen zunehmend ihre Positionen aus Angst vor einem anhaltenden Rückgang.
XRP-Futures Open Interest | Quelle: CoinGlass
Technischer Ausblick: Können die XRP-Bullen den Aufwärtstrend wiederbeleben?
XRP bewegt sich zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Dienstag über dem 100-Tage-Gleitenden Durchschnitt (EMA) von 2,83 USD, nachdem es am Vortag einen starken Rückgang auf 2,69 USD gegeben hatte. Die Bullen drängen darauf, die Kontrolle zurückzugewinnen, wobei der Relative Strength Index (RSI) wieder auf 42 gestiegen ist.
Ein Tagesabschluss über dem 100-Tage-EMA könnte dazu beitragen, den Aufwärtstrend zu bestätigen und die Risikobereitschaft zu fördern. Ein Kurs über dem 50-Tage-EMA, der derzeit bei 2,94 USD liegt, könnte den Aufwärtstrend verstärken und das Niveau von 3,00 USD in Reichweite bringen.
XRP/USDT-Tageschart
Sollten die Bullen hingegen nicht in der Lage sein, die Gewinne über dem 100-Tage-EMA zu halten, könnte ein Handel unterhalb dieses Niveaus die Aufmerksamkeit auf 2,70 USD lenken, ein Niveau, das zuletzt am 22. September getestet wurde. Bei einem anhaltenden Rückgang dürfte der 200-Tage-EMA bei 2,59 USD getestet werden.
Händler sollten auch auf ein potenzielles Kaufsignal des Indikators Moving Average Convergence Divergence (MACD) achten. Dieses Signal würde auftreten, wenn die blaue Linie die rote Signallinie nach oben kreuzt, was Investoren dazu ermutigen würde, ihr Engagement zu erhöhen. Derzeit zeigt der Indikator seit Montag ein Verkaufssignal an.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS

XRP bricht ein – doch dieser Indikator könnte die nächste RIPPLE-Rallye auslösen
Ripple’s XRP hat in den vergangenen Stunden eine heftige Korrektur erlebt.

Kryptos im Abwärtsdruck: Bitcoin, Ethereum und Ripple droht weiterer Rückschlag
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) gerieten am Montag erneut unter Verkaufsdruck, nachdem sie in der Vorwoche bereits um 0,3 %, 3,5 % und 2 % nachgegeben hatten. Die nachlassende Dynamik bei den drei größten Kryptowährungen deutet auf ein mögliches weiteres Abwärtspotenzial hin.

Cardano-Kurs rutscht weiter ab – Bären nehmen $0,76 ins Visier
Der Kurs von Cardano (ADA) setzt am Dienstag seine Verluste fort und notiert zur Stunde unter 0,82 US-Dollar, nachdem er die aufwärtsgerichtete Trendlinie nach unten durchbrochen hat. Das deutet auf eine tiefere Korrektur hin. Auch die steigende Aktivität zuvor inaktiver Wallets verstärkt die negative Stimmung. Die technische Analyse signalisiert ebenfalls weiteres Abwärtspotenzial, wobei die Bären die Marke von 0,76 US-Dollar anpeilen.

Dogecoin kämpft, während Wale verkaufen, angesichts niedriger Netzwerkaktivität
Der Dogecoin kämpft am Dienstag darum, die Unterstützung bei 0,2400 USD aufrechtzuerhalten, da die risikoaverse Stimmung im breiteren Kryptowährungsmarkt stabil bleibt. Sollte die Marktstimmung in dieser Woche negativ bleiben, könnte die Meme-Münze, die um 21 % von ihrem Höchststand der letzten Woche bei 0,3072 USD gefallen ist, ihren Abwärtstrend ausweiten.

Ethena Preisprognose: ENA deutet auf bullische Umkehr hin im Zuge der OKX-Listung
Der Preis von Ethena (ENA) wird am Mittwoch zum Zeitpunkt der Presse unter der Marke von 0,7000 USD gehandelt und verlängert den Rückgang zum fünften aufeinanderfolgenden Tag. Dennoch zeigen die Derivate- und technische Perspektive eine Möglichkeit für eine bullishen Trendwende.