Ripple (XRP) zeigt am Montag eine beeindruckende Stärke und notiert aktuell bei 2,95 US-Dollar. Während immer mehr Anleger ihre Positionen aufstocken, besonders im Derivatemarkt, steigt die Spannung: Wird XRP jetzt die psychologisch wichtige 3-Dollar-Marke knacken? Die Stimmung am Kryptomarkt könnte kaum besser sein – angeheizt von Bitcoins Rekordjagd auf über 123.000 US-Dollar.
XRP trotzt Kapitalabflüssen – Bullen bleiben am Steuer
Die vergangenen sieben Tage waren für digitale Anlageprodukte historisch stark: Mit 3,7 Milliarden US-Dollar netto verzeichnete der Markt den zweitgrößten Wochenzufluss aller Zeiten. Vor allem Bitcoin und Ethereum führten den Trend an, mit Zuflüssen von 2,73 Milliarden bzw. 990 Millionen US-Dollar.

Und XRP? Hier meldete CoinShares am Montag einen kurzfristigen Dämpfer: Anleger zogen in der vergangenen Woche 104 Millionen US-Dollar ab. Das verwaltete Vermögen (AUM) fiel damit auf 1,55 Milliarden US-Dollar. Trotzdem bleibt das Gesamtjahr solide – bisher summieren sich die Nettozuflüsse auf 231 Millionen US-Dollar.
Nur Chainlink musste ebenfalls Abflüsse hinnehmen, wenn auch in deutlich kleinerem Umfang. Dennoch scheinen Privatanleger von diesen Zahlen wenig beeindruckt zu sein. Ein Blick auf den Derivatemarkt zeigt: Die Risikofreude ist zurück.
Derivate-Daten signalisieren: Trader wetten auf mehr
Laut CoinGlass stieg das Open Interest (OI) binnen 24 Stunden um fast 12 % auf satte 8,3 Milliarden US-Dollar. Parallel dazu schnellte das Handelsvolumen um 53 % nach oben und erreichte 23 Milliarden US-Dollar. Das sind klare Zeichen für eine “Risk-on”-Stimmung: Trader setzen darauf, dass XRP seinen Aufwärtstrend fortsetzt und schon bald über 3 US-Dollar hinaus schießt.

Ein Durchbruch über die runde Marke könnte in den nächsten Sitzungen Realität werden – vor allem, wenn Bitcoin weiter Richtung ungekannter Höhen klettert.
Gier übernimmt den Markt – Gefahr oder Chance?
QCP Capital warnte in einem Marktupdate am Montag vor übertriebenem Optimismus: „Der Crypto Fear & Greed Index ist in nur drei Wochen von 40 auf 70 gestiegen. Die Stimmung hat sich von Angst in Gier gedreht.“
Was bedeutet das für dich? So eine starke Wende im Sentiment kann oft der Vorläufer für Gewinnmitnahmen sein. Schon jetzt sind 58 Milliarden XRP im Gewinn – ein Niveau, das laut Glassnode in der Vergangenheit häufig zu verstärktem Verkaufsdruck führte. Kommt es erneut dazu, könnte ein Anstieg des Angebots auf den Börsen die Nachfrage kurzfristig übertreffen und den Kurs bremsen.
Technische Analyse: XRP nimmt Kurs auf neue Rekordstände
Ein Blick auf den Chart zeigt, dass XRP weiter Rückenwind hat. Die Bullen scheinen die Kontrolle übernommen zu haben und schielen bereits auf die nächsten Ziele um 3,40 US-Dollar. Der Money Flow Index (MFI) steht bei extrem starken 92 – ein Hinweis darauf, dass weiterhin viel Kapital in XRP fließt.

Doch Vorsicht: Ein so hoher MFI-Wert signalisiert auch, dass der Markt heiß gelaufen ist. Eine plötzliche Korrektur wäre kein großes Wunder – besonders, wenn Trader ihre Gewinne sichern wollen.
Der Relative Strength Index (RSI) steht mit 84 ebenfalls im überkauften Bereich. Kurzfristig kann das den Aufwärtstrend noch stützen. Doch es bleibt entscheidend, wie XRP sich an der Schlüsselschwelle von 3,00 US-Dollar verhält. Scheitert der Ausbruch, könnten die nächsten Unterstützungen bei 2,65 US-Dollar (Mai-Hoch) und bei rund 2,32 US-Dollar (50-Tage-EMA) ins Spiel kommen.
Mein Fazit: XRP steht am Scheideweg – Durchbruch oder Rücksetzer?
Ripple zeigt aktuell die typische Dynamik einer Kryptowährung, die kurz vor einem großen Moment steht. Die Kombination aus starkem Derivatemarkt, wachsendem Handelsvolumen und positiver Gesamtstimmung spricht klar für die Bullen. Doch gleichzeitig mahnen die überkauften Indikatoren zur Vorsicht.
Für Anleger könnte das die perfekte Gelegenheit sein, ihre Strategien zu überprüfen: Ist jetzt der Moment für einen mutigen Einstieg oder eher für ein wenig Zurückhaltung? Klar ist: Ein Ausbruch über die 3-Dollar-Marke dürfte in den nächsten Tagen die Schlagzeilen dominieren – und das Momentum noch einmal gewaltig verstärken.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS
XRP am Limit: Ripple bricht ein – doch ein Detail könnte alles drehen
XRP rutscht weiter ab – doch ein Detail ignorieren gerade Millionen Anleger: Die ETF-Zahlen erzählen eine völlig andere Geschichte.
Bitcoin steigt weiter – Institutionelle Zuflüsse nehmen zu, Markt bleibt jedoch fragil
Der Bitcoin-(BTC)-Kurs notiert am Donnerstag zur Zeit der Veröffentlichung weiter im Plus und handelt über 91.500 US-Dollar, nachdem er zuvor vom wichtigen Unterstützungsbereich abgeprallt war. Auf institutioneller Ebene deutet ein moderater Zufluss in US-gelistete Spot-Bitcoin-ETFs auf nachlassenden Verkaufsdruck hin und stützt die laufende Erholung von BTC zusätzlich. Dennoch sollten Händler vorsichtig bleiben, da On-Chain-Daten zeigen, dass sich der Markt bei begrenzten Zuflüssen und schwacher Liquidität
Ethereum-Erholung: US-Anleger kehren vorsichtig zurück
Ethereum verzeichnet in den vergangenen Tagen eine allmähliche Erholung der Marktstimmung in den USA.
Pi Network steigt aufgrund des MiCA-Whitepapers und bullischem Erholungs-Momentum
Pi Network (PI) ist in dieser Woche bisher um 11 % gestiegen, gestützt durch sein Whitepaper zu den Vorschriften für Markt in Krypto-Vermögenswerten (MiCA) für die Märkte der Europäischen Union. Der technische Ausblick bleibt bullish, da PI den langjährigen dynamischen Widerstand, den 50-Tage-Exponentiellen gleitenden Durchschnitt, überschreitet und sich vorbereitet
XRP erobert die Marke von 2,00 $ zurück, unterstützt durch ETF-Zuflüsse und einen stabilen Derivatemarkt
Ripple handelt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Montag bei etwa 2,06 USD, da die Käufer versuchen, die Kontrolle zurückzugewinnen, trotz eines insgesamt bärischen Kryptowährungsmarktes. Der grenzüberschreitende Überweisungstoken eröffnete den Handel am Montag bei 2,05 USD und baute damit auf dem Anstieg von 1,95 USD auf, der das Tief von Sonntag markierte.