- Solana DEX Raydium plant die Einführung von LaunchLab, einer Plattform für Meme-Coins, die mit Pump.fun konkurrieren könnte.
- Der Bericht folgt Gerüchten, dass Pump.fun seine eigenen AMM-Liquiditätspools entwickelt.
- Infra, einer der Hauptakteure bei Raydium, sagte, dass LaunchLab nicht darauf abziele, Pump.fun zu ersetzen, sondern vielmehr als Alternative dienen solle.
Raydium, eine dezentralisierte Börse (DEX) mit Sitz in Solana, plant angeblich die Einführung von LaunchLab, einem neuen Token-Launchpad, das als Alternative zu Pump.fun dienen soll, so ein Bericht von Blockworks vom Dienstag.
Raydium plant die Einführung einer neuen Token-Generator-Plattform als Alternative zu Pump.fun
Raydium plant die Einführung eines neuen Meme-Token-Generators, der Pump.fun ähnelt, aber etwas andere Funktionen bietet. Das neue Launchpad, LaunchLab, wird auf die gleiche Weise funktionieren wie der Meme-Coin-Generator Pump.fun, wie Blockworks zuerst berichtete.
LaunchLab wird verschiedene Preismodelle - linear, exponentiell und logarithmisch - anbieten, um den Preis eines Token an die Nachfrage anzupassen. Darüber hinaus wird es Drittnutzern ermöglicht, ihre eigenen Preise festzulegen.
Raydium soll bereits seit Monaten an LaunchLab gearbeitet, dies aber geheim gehalten haben. Infra, einer der Hauptakteure von Raydium, erklärte, dass LaunchLab zu einer Reihe von Tools gehöre, die die dezentralisierte Plattform veröffentlichen wolle.
Infra erwähnte auch, dass Raydium LaunchLab nicht als Ersatz für Pump.fun entwickelt, sondern als Alternative für Teams, die Vielfalt suchen.
Die Nachricht kommt jedoch fast einen Monat nach Gerüchten, dass Pump.fun an der Einführung eines eigenen automatisierten Market Maker (AMM) Liquiditätspools arbeitet.
Gerüchten zufolge plante Pump.fun, die Token auf seiner Plattform in seinen eigenen AMM zu überführen, anstatt sie zu Raydium zu transferieren.
Wenn ein Token eine Marktkapitalisierung von 69.000 US-Dollar erreicht, beginnt Pump.fun mit dem Prozess, Raydium Liquidität hinzuzufügen. Dadurch wird sichergestellt, dass der AMM von Raydium zusätzliche Liquiditätspools erhält, wodurch das Handelsvolumen und die Benutzerfreundlichkeit verbessert werden.
Obwohl Pump.fun die Gerüchte nicht offiziell bestätigt hat, hatte dies erhebliche Auswirkungen auf Raydiums nativen Token RAY, der im letzten Monat um mehr als 65% gefallen ist.
Der Token zeigt jedoch erste Anzeichen einer Erholung und verzeichnete in den letzten 24 Stunden einen Anstieg von 15%, nachdem Gerüchte über das Debüt von LaunchLab aufkamen.
Der Start von LaunchLab könnte einen App-Krieg mit Pump.fun auslösen, bei dem beide Plattformen verstärkt Innovationen anbieten, um Meme-Coin-Starter und Investoren anzulocken. Folglich könnte die potenzielle Aufmerksamkeit für das Thema eine neue Welle des Meme-Coin-Wahnsinns auf dem Kryptomarkt auslösen.
Beispielsweise löste der Wettbewerb zwischen Solana und Base-Meme-Coins den Meme-Coin-Wahnsinn in Q2 2024 aus.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS

Ripple schockt die Märkte: XRP-Investoren vor Entscheidung!
Die Kryptomärkte zeigen sich von ihrer unberechenbaren Seite – doch gerade in dieser Unruhe könnten sich echte Chancen verbergen.

JPMorgan: Krypto-Abverkauf vor allem von „Krypto-Natives“ ausgelöst
Laut Analysten von JPMorgan wurde der jüngste Einbruch am Kryptomarkt vor allem von Krypto-nativen Investoren ausgelöst, während institutionelle Produkte nur geringfügig betroffen waren.

Ethereum unter Druck bei 4.100 US-Dollar – VanEck plant Staking-ETF auf Lido-basiertes ETH
Ethereum (ETH) steht trotz eines Antrags des Vermögensverwalters VanEck bei der US-Börsenaufsicht SEC zur Einführung eines Lido Staked ETH Exchange-Traded Funds (ETF) weiter unter Druck – insbesondere rund um die Marke von 4.100 US-Dollar.

Geoff Kendrick, Analyst bei Standard Chartered: „Das Ziel von Bitcoin von 500.000 $ bis Ende 2028 ist zu 100 % erreichbar“
Die Fundamentaldaten im Kryptomarkt bleiben stark, trotz der jüngsten Korrektur, sagt Geoffrey Kendrick, der globale Leiter der digitalen Vermögensforschung bei Standard Chartered. Die institutionelle Akzeptanz befindet sich noch in den frühen Phasen und wird weiter wachsen, was mehr Stabilität bringt, aber auch die Marktdynamik verändert.

Pi Network Preisprognose: PI technische Indikatoren zeigen bullisches Potenzial
Pi Network (PI) handelt zum Zeitpunkt der Presse am Montag über der psychologischen Marke von 0,20 USD und bereitet sich auf eine W-förmige Umkehr vor, während der Verkaufsdruck nachlässt. Die On-Chain-Daten zeigen jedoch gemischte Signale, die PI in der Schwebe halten.