- Der Bankenausschuss des Senats plant angeblich die Einrichtung eines neuen Unterausschusses, der sich mit Kryptowährungen befassen soll, berichtet die Journalistin Eleanor Terret.
- Die Krypto-freundliche Senatorin Lummis wird wahrscheinlich den Vorsitz des neuen Ausschusses übernehmen.
- Über ihre Nominierung und die der anderen Ausschussmitglieder wird per Abstimmung entschieden.
In einem Post am Donnerstag enthüllte Fox Business Reporterin Eleanor Terret die neuesten Pläne des Bankenausschusses des Senats, einen neuen Unterausschuss für Kryptowährungen zu gründen, der wahrscheinlich von Senatorin Cynthia Lummis geleitet wird, die sich für eine strategische Bitcoin-Reserve einsetzt.
Pläne für Krypto-Unterausschuss im Senat
Der Bankenausschuss des Senats, der von Senator Tim Scott geleitet wird, soll laut der Fox-Reporterin Eleanor Terret Pläne für die Einrichtung eines neuen Unterausschusses für Kryptowährungen ausgearbeitet haben.
Der Unterausschuss wird ähnlich wie der 2023 gegründete Krypto-Unterausschuss des Repräsentantenhauses funktionieren und wird wahrscheinlich Krypto-Angelegenheiten unter der neuen Präsidialverwaltung kontrollieren.
Ein Großteil der Mitglieder wird vom Bankenausschuss des Senats in einer Bestätigungsabstimmung gewählt.
Ein Berater teilte Eleanor Terret mit, dass die kryptofreundliche Senatorin Lummis als wahrscheinliche Favoritin für den Vorsitz des neuen Ausschusses gilt.
„Ein Berater des Senats hat bestätigt, dass Senatorin Lummis vorläufig für den Vorsitz des Unterausschusses ausgewählt wurde, bis eine Abstimmung des gesamten Ausschusses stattgefunden hat“, sagte Terret.
Senatorin Lummis hat sich stark für die Förderung von Kryptowährungen in den USA eingesetzt. Sie hat Bitcoin oft als „Geld der Freiheit“ angepriesen, indem sie sein Potenzial zum Schutz vor Inflation und staatlicher Kontrolle hervorhob, was bei vielen Befürwortern von Kryptowährungen Anklang fand.
Lummis hat auch die Einrichtung einer strategischen Bitcoin-Reserve vorgeschlagen und strebt die Schaffung eines regulatorischen Rahmens zur Unterstützung der Industrie an, was ihn zu einem wichtigen Verbündeten für Krypto-Enthusiasten macht.
Ihre Ernennung muss jedoch noch vom Bankenausschuss des Senats bestätigt werden, ebenso wie die Auswahl der Mitglieder des Unterausschusses. Die Abstimmung wird in den nächsten Tagen erwartet.
Die neue Maßnahme des Senats kommt einige Wochen, nachdem der Ausschuss über die Wiederernennung von Caroline Crenshaw als Kommissarin der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC abstimmen sollte.
Die Abstimmung wurde aufgrund einiger Verzögerungen verschoben, und dem Ausschuss lief die Zeit davon, wodurch Crenshaws Zeit bei der Behörde endete - es sei denn, der designierte Präsident Trump entscheidet sich für eine erneute Nominierung.
Crenshaw gilt auch als kryptofeindlicher als der scheidende SEC-Vorsitzende Gary Gensler.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS
Ripple im Kaufrausch: 3 Milliarden-Offensive pusht XRP-Kurs!
Ripple (XRP) sorgt wieder für Bewegung am Kryptomarkt. Nach Wochen der Unsicherheit hat der Kurs nun die vielbeachtete 200-Tage-Linie bei 2,62 US-Dollar überwunden – ein erstes bullishes Signal, das bei Anlegern Hoffnung auf eine Trendwende weckt.
Bitcoin über 115.000 Dollar – ETF-Zuflüsse stützen Kurs, Ethereum & XRP folgen
Bitcoin (BTC) hat am Montag leicht zugelegt und notiert über der Marke von 115.000 US-Dollar. Damit spiegelt der Kurs die stabile Stimmung am Kryptomarkt wider. Auch Altcoins wie Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen sich fester, nachdem die starke Volatilität in der zweiten und dritten Oktoberwoche nachgelassen hat.
Bitcoin über 115.000 Dollar – ETF-Zuflüsse stützen Kurs, Ethereum & XRP folgen
Bitcoin (BTC) hat am Montag leicht zugelegt und notiert über der Marke von 115.000 US-Dollar. Damit spiegelt der Kurs die stabile Stimmung am Kryptomarkt wider. Auch Altcoins wie Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen sich fester, nachdem die starke Volatilität in der zweiten und dritten Oktoberwoche nachgelassen hat.
Top-Krypto-Gewinner: Zcash, Pi Network und Pump.fun gewinnen bullishes Momentum
Zcash, Pi Network und Pump.fun haben sich in den letzten 24 Stunden als die besten Performer unter den 100 größten Kryptowährungen mit zweistelligen Gewinnen erwiesen.
Meme-Coins Preisprognose: Dogecoin, Shiba Inu, Pepe Rallye, da die Nachfrage im Einzelhandel zurückkehrt
Meme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) verzeichnen aufsteigende Ausbruchs-Rallyes, während sich der breitere Kryptowährungsmarkt erholt und Bitcoin über 115.000 USD steigt. Angesichts der Rückkehr der Hoffnungen auf eine "Uptober"-Rallye im Markt gibt die Einzelhandelsnachfrage den Ausbrüchen Rückenwind.