- Das Pi Network verlängert die Konsolidierungsphase zum fünften Mal in Folge.
- PI verzeichnete während der Consensus 2025-Veranstaltung, an der der Mitbegründer des Pi Networks, Nicolas Kokkalis, teilnahm, einen Rückgang von 42 %.
- Die bevorstehende Token 2049-Konferenz wird PI-Mitbegründer Chengdiao Fan als Redner haben, was das Risiko einer ähnlichen Korrektur des Tokens birgt.
Der Preis des Pi Networks (PI) fällt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts am Dienstag um 1 %, vor der Token 2049-Veranstaltung in Singapur, an der PI-Mitbegründer Chengdiao Fan teilnehmen wird. Die öffentlichen Auftritte der Mitbegründer des Pi Networks haben jedoch auf erheblichen Widerstand gestoßen, was darauf hindeutet, dass Chengdiao Fans Besuch bei Token 2049 zu einem PI-Pullback führen könnte, ähnlich dem Rückgang, der bei der Consensus 2025 in Toronto zu beobachten war.
Das Pi Network bleibt vor der Token 2049 verwundbar
Der Mitbegründer des Pi Networks, Chengdiao Fan, wird am Mittwoch bei der Token 2049-Veranstaltung in Singapur öffentlich auftreten. Fan wird einen Vortrag mit dem Titel "Die Zukunft von Krypto: Von Liquidität zu Nutzen - Web3-Weg zu Innovation" halten, der mit dem laufenden Pi Network Hackathon übereinstimmt und die Entwicklung sowie den laufenden Protokollwechsel zur Stellar-Version 23 fördert.
Die öffentlichen Auftritte der PI-Mitbegründer bergen jedoch das Risiko einer potenziellen Verkaufswelle, wie bereits beim ersten Besuch von Nicolas Kokkalis bei der Consensus 2025 zu beobachten war, die vom 14. bis 16. Mai in Toronto stattfand und mit einem Rückgang des PI-Preises um 42 % zusammenfiel. Ein aktuelleres Beispiel dafür war der Besuch von Kokkalis und Fan beim Community-Meetup in Seoul am 22. September, der zu einem Rückgang von fast 20 % führte.
Mit Fans Auftritt auf der Token 2049-Bühne am Mittwoch könnte PI erneut mit einer Korrektur konfrontiert werden.
Das Pi Network hält sich an einem entscheidenden Scheideweg
Das Pi Network handelt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts am Dienstag über 0,2600 USD und bleibt stabil nach dem Rückgang von 6 % am Donnerstag. Ein möglicher Rückgang unter das Donnerstagstief bei 0,2565 USD könnte ein frühes Signal für eine steilere Korrektur liefern, da PI verwundbar bleibt.
Dennoch liegt der Relative Strength Index (RSI) auf dem Tages-Chart bei 29 und schwebt nahe der überverkauften Grenze, was auf eine Sättigung des bärischen Drucks hinweist. Darüber hinaus nähert sich der Moving Average Convergence Divergence (MACD) seiner Signallinie, was auf einen potenziellen Kreuzungspunkt hindeutet, der einen Anstieg des bullischen Momentums suggerieren würde.

PI/USDT Tagespreis-Chart.
Wenn der PI-Token von der Unterstützung bei 0,2565 USD zurückspringt, wären die entscheidenden Widerstandsbereiche die psychologische Marke von 0,3000 USD, gefolgt von der oberen Trendlinie bei 0,3349 USD.
Metriken zu Kryptowährungen - Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Der Entwickler einer Kryptowährung legt die maximale Anzahl an Token fest, die erzeugt oder ausgegeben werden können. Diese festgelegte Menge an Vermögenswerten kann durch verschiedene Mechanismen wie Mining, Staking oder andere Algorithmen der zugrunde liegenden Blockchain-Technologie geschaffen werden. Gleichzeitig kann das im Umlauf befindliche Angebot durch Maßnahmen wie das Verbrennen von Token oder versehentliche Transaktionen, beispielsweise das Senden an Adressen inkompatibler Blockchains, reduziert werden.
Die Marktkapitalisierung ergibt sich aus der Multiplikation des im Umlauf befindlichen Angebots eines Vermögenswerts mit dessen aktuellem Marktwert.
Das Handelsvolumen misst die Anzahl der gehandelten Token eines Vermögenswerts innerhalb eines festgelegten Zeitraums, oft 24 Stunden. Steigendes Volumen weist in der Regel auf erhöhte Nachfrage hin.
Die sogenannten Finanzierungsraten sind ein zentraler Mechanismus an den Märkten, um Händler dazu zu ermutigen, Positionen zu eröffnen und gleichzeitig sicherzustellen, dass die Preise von unbefristeten Kontrakten den Kassamarktpreisen entsprechen. Börsen nutzen dieses Konzept, um sicherzustellen, dass sich zukünftige und Indexpreise regelmäßig angleichen. Bei einer positiven Finanzierungsrate liegt der Preis des unbefristeten Kontrakts über dem Markpreis, was bedeutet, dass Händler mit Long-Positionen jene mit Short-Positionen bezahlen. Im Fall einer negativen Finanzierungsrate zahlen Händler mit Short-Positionen an diejenigen mit Long-Positionen, da der unbefristete Preis unter dem Markpreis liegt.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS

XRP Drama: Anleger fluten Börsen – droht Ripple ein CRASH?
Ripple (XRP) sorgt erneut für Gesprächsstoff. Am Montag tastet sich der Kurs langsam nach oben und pendelt zwischen einer entscheidenden Unterstützung bei 2,83 US-Dollar und einem Widerstand bei 2,92 US-Dollar.

Bitcoin droht weiterer Rücksetzer: ETFs mit massiven Abflüssen, CME-Gap im Fokus
Bitcoin (BTC) notiert am Montag zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei rund 112.200 US-Dollar, nachdem die Kryptowährung in der Vorwoche um 2,66 % nachgegeben hat. Die nachlassende institutionelle Nachfrage verstärkt den Abwärtsdruck, da Spot-ETFs Abflüsse von über 900 Millionen US-Dollar verzeichneten. Trader sollten aufmerksam bleiben, da technische Signale auf einen möglichen Rückgang in Richtung des CME-Futures-Gaps zwischen 101.700 und 103.300 US-Dollar hindeuten, bevor eine nachhaltige Erholung einset

Bitcoin, Ethereum und Ripple stabilisieren sich nach Rücksetzern
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen zu Wochenbeginn Anzeichen einer Stabilisierung. Alle drei halten sich über wichtigen Unterstützungsmarken, nachdem sie zuletzt deutlich nachgegeben hatten. Während BTC Mühe hat, sich im Bereich von 112.000 US-Dollar durchzusetzen, finden ETH und XRP neuen Halt – was kurzfristige Erholungen ermöglichen könnte.

Pi Network Preisprognose: Tokenfreigabe und schwaches Sentiment belasten PI
Der Preis des Pi Networks sinkt zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Montag um fast 2 %. Das Pi Network bereitet sich darauf vor, im Oktober 136 Millionen Token freizuschalten. Der technische Ausblick zeigt eine bärische Tendenz, da das soziale Interesse am breiteren Kryptowährungsmarkt abnimmt.

Pi Network riskiert Preisrückgang, da Mitbegründer an der Token 2049-Konferenz teilnimmt
Das Pi Network verlängert die Konsolidierungsphase nun bereits zum fünften Mal in Folge. PI verzeichnete während der Consensus 2025-Veranstaltung, an der der Mitbegründer des Pi Networks, Nicolas Kokkalis, teilnahm, einen Rückgang von 42 %.