- Der PI-Token des Pi Networks steigt nach dem Anstieg von 4,92 % am Mittwoch leicht an.
- Ein signifikanter Abfluss aus den Wallet-Beständen der CEXs signalisiert erhöhte Abhebungen in den letzten 24 Stunden.
- Die technische Perspektive deutet auf eine bullische Tendenz hin, da die RSI-Divergenz mit einem potenziellen Doppelbodenmuster zusammenfällt.
Der Pi-Token (PI) wird zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung am Donnerstag bei 0,3653 USD gehandelt und hat sich von dem Hoch von 0,3747 USD zurückgezogen. Die technischen Indikatoren und die Börsenreserven zeigen eine bullische Tendenz, mit einer RSI-Divergenz, einem Doppelbodenmuster und einem starken Abfluss aus den Wallet-Beständen der zentralisierten Börsen (CEXs), was auf eine erhöhte Nachfrage hinweist.
Die Nachfrage nach PI steigt vor dem Hackathon 2025
Die Daten von PiScan zeigen, dass die Wallet-Bestände der CEXs in den letzten 24 Stunden einen Abfluss von 5,14 Millionen PI-Token verzeichneten, wodurch die Reserve auf 409,55 Millionen Token fiel. Dieser massive Abzug entspricht einem Rückgang von 1,24 % der Bestände der CEX, was auf einen Anstieg der Nachfrage unter den Investoren hindeutet, der wahrscheinlich durch den Beginn des Pi Hackathon 2025, dem ersten Hackathon des Ökosystems nach dem Start des Open Network, angetrieben wird.

Wallet-Bestände der CEXs. Quelle: Coinglass
Pi Network zielt darauf ab, aus einem aufsteigenden Kanal auszubrechen
Der PI-Token des Pi Networks steigt zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung am Donnerstag um fast 1,50 % und verlängert den Anstieg von 4,92 % vom Mittwoch. Die Umkehr vom Unterstützungsniveau von 0,3442 USD deutet auf eine Umkehr des Doppelbodenmusters hin, das zuvor am 6. August getestet wurde und das Ziel des 50-Tage exponentiell gleitenden Durchschnitts (EMA) bei 0,4319 USD hat.
Die fallende Durchschnittslinie stimmt mit der Widerstandstrendlinie eines fallenden Kanal-Musters überein, wie im Tages-Chart (unten geteilt) markiert. Ein entscheidender Schlusskurs über diesem Niveau könnte einen potenziellen bullischen Trend verstärken, der das psychologische Niveau von 0,5000 USD anvisiert.
Der Relative Strength Index (RSI) liegt im Tages-Chart bei 42 und nähert sich der Mittellinie, während der Kaufdruck sich erholt. Darüber hinaus hat sich der RSI im Vergleich zum vorherigen Rückgang auf dem Niveau von 0,3442 USD erheblich erholt, was auf eine bullische Divergenz hinweist.
Dennoch haben sich der Moving Average Convergence Divergence (MACD) und seine Signallinie zusammengeführt und bewegen sich seitwärts, was auf einen Verlust an entscheidendem Trendmomentum hinweist.

PI/USDT Tagespreis-Chart.
Im Gegensatz dazu würde eine Umkehr unter das Unterstützungsniveau von 0,3442 USD das Doppelboden-Umkehrmuster ungültig machen und das Risiko des Unterstützungsniveaus von 0,3220 USD erhöhen, das mit dem Allzeittief übereinstimmt.
Open Interest und Funding Rates - Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Das Open Interest, das die Gesamtzahl der offenen Positionen auf einem Markt misst, ist ein Indikator für die Liquidität und kann auf steigende oder fallende Nachfrage hinweisen. Ein Anstieg des Open Interest deutet auf eine Fortsetzung eines Trends hin.
Finanzierungsgebühren spielen eine wichtige Rolle bei der Angleichung der Unterschiede zwischen den Spot- und Terminkursen eines Vermögenswerts. Ein konstant hoher positiver Finanzierungszins deutet auf eine bullische Marktstimmung hin, während ein dauerhaft negativer Zins auf eine bärische Erwartung hindeutet.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS

Ripple-Schock: XRP stürzt 17 % ab – droht das Aus?
XRP, die drittgrößte Kryptowährung der Welt, hat in den letzten Wochen eine wilde Achterbahnfahrt hingelegt.

Bitcoin stabilisiert sich bei rund 113.500 USD nach jüngstem Rücksetzer
Bitcoin (BTC) hält sich am Mittwoch zur Zeit der Veröffentlichung bei etwa 113.500 USD, nachdem die Kryptowährung in den vergangenen zwei Tagen um 4 % nachgegeben hatte.

Ethereum fällt weiter – Anleger bereiten sich auf Powells Rede vor
Ethereum setzte seinen Rückgang am Dienstag um 5 % fort und fiel dabei unter die Marke von 4.200 USD. Auslöser waren erhöhte kurzfristige Volatilität, steigende Abflüsse von Validatoren sowie institutionelle Abflüsse.

Pi Network Preis Analyse: PI-Token steigt, da CEX-Abhebungen bullische Nachfrage signalisieren
Der PI-Token des Pi Networks steigt nach dem Anstieg von 4,92 % am Mittwoch. Ein signifikanter Abfluss aus den Wallet-Bilanzen der CEXs signalisiert erhöhte Abhebungen in den letzten 24 Stunden.

Krypto heute: Bitcoin stabilisiert sich, Ethereum zielt auf Erholung, XRP hält wichtige Unterstützung
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) bleiben zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung am Donnerstag stabil, nachdem es am Mittwoch nach der Veröffentlichung des FOMC-Protokolls zu geringfügigen Turbulenzen gekommen war.