- Pi Network sieht sich einem Abwärtsrisiko gegenüber und strebt das am Freitag erreichte Rekordtief an, da die bärische Dynamik anhält.
- Die Wallet-Guthaben der zentralisierten Börsen steigen stark an, was auf erhöhte Einlagen von Anlegern hindeutet.
- Die Pi Foundation gibt 2,53 Millionen Token frei und erhöht damit ihr Angebot.
Pi Network (PI) notiert zum Redaktionsschluss am Montag rund 2 % im Minus und divergiert damit von der allgemeinen Erholung des Kryptowährungsmarktes, da der Verkaufsdruck zunimmt. Unter den PI-Investoren herrscht eine bärische Stimmung, da die Einlagen an zentralisierten Börsen (CEXs) parallel zur Freigabe von Token durch die Pi Foundation steigen.
Der technische Ausblick deutet auf weitere Verluste hin, wodurch ein neues Allzeittief erreicht werden könnte.
Die Wallets der CEX steigen, während die Pi Foundation verkauft
PiScan-Daten zeigen, dass die Wallets der CEX auf über 401 Millionen PI-Token gestiegen sind, was einem Zuwachs von rund 1,7 Millionen Token in den letzten 24 Stunden entspricht. Derzeit halten CEXs 5,16 % des zirkulierenden Angebots.
In der Regel deutet ein Anstieg der CEX-Reserven auf einen höheren Verkaufsdruck hin, da Investoren Gewinne realisieren oder Verluste begrenzen wollen.
Die Einlagen an den OKX-Börsen übertreffen die anderer Börsen mit einem Nettozufluss von über 2 Millionen PI-Token, während Gate.io mit über 193 Millionen PI-Token den größten Bestand hält.
PI CEX-Salden. Quelle: PiScan
Inmitten des Ausverkaufs hat die Pi Foundation in den letzten 24 Stunden 2,53 Millionen Token abgestoßen. Dieser Verkauf durch das Kernteam deutet auf ein sinkendes Vertrauen hin, was das Risk-Off-Sentiment unter den Anlegern verstärkt und zu einem erhöhten Verkaufsdruck führt.
Wallets des PI-Kernteams. Quelle: PiScan
Erhöhter Verkaufsdruck erhöht das Risiko für das Pi-Netzwerk
Das Pi-Netzwerk notiert zum Redaktionsschluss am Montag um 2 % niedriger und konnte das S1-Pivot-Niveau bei 0,3642 USD nicht überschreiten – eine Unterstützung, die nun zum Widerstand geworden ist. Der Token zielt auf das am Freitag verzeichnete Allzeittief bei 0,3220 USD, das leicht über dem S2-Pivot-Niveau bei 0,3191 USD liegt.
Ein entscheidender Schub unter das S2-Pivot-Niveau könnte die Korrektur bis zum S3-Pivot bei 0,2372 $ ausweiten.
Der Moving Average Convergence Divergence (MACD) gab am Freitag ein Verkaufssignal, als rote Histogrammbalken von der Nulllinie aufstiegen und die MACD-Linie die Signallinie nach unten kreuzte. Anleger könnten ihre bärische Positionierung verstärken, da die Durchschnittslinien in negativer Richtung sinken.
Der Relative Strength Index (RSI) liegt auf dem Tageschart bei 25 und stabilisiert damit einen Seitwärtstrend in der überverkauften Zone, was auf einen erhöhten Verkaufsdruck hindeutet.
PI/USDT Tageschart.
Um eine Erholung zu verstärken, sollte PI das Niveau von 0,4000 USD zurückerobern, das zuvor als wichtige Unterstützung fungierte und am Freitag durchbrochen wurde.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS

Ripple crasht! XRP fällt – das steckt WIRKLICH dahinter
Der XRP-Kurs steckt in Schwierigkeiten. Nach drei Tagen in Folge mit deutlichen Verlusten notiert die Kryptowährung aktuell bei exakt 3,00 US-Dollar – und liegt damit rund 15 % unter dem Allzeithoch von 3,65 US-Dollar, das erst am 18.

Krypto-Markt stabilisiert sich: BTC, ETH und XRP erholen sich leicht
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) haben sich leicht erholt und notieren zum Wochenbeginn bei rund 114.000 $, 3.500 $ bzw. 3 $. Die drei nach Marktkapitalisierung führenden Kryptowährungen hatten in der Vorwoche Rückgänge von nahezu 5 %, 10 % bzw. 9 % verzeichnet, während die Stimmung am Gesamtmarkt weiterhin gemischt bleibt. Technische Indikatoren deuten auf mögliche kurzfristige Erholungsbewegungen hin – vorausgesetzt, die aktuellen Unterstützungsniveaus halten.

Krypto-Markt stabilisiert sich: BTC, ETH und XRP erholen sich leicht
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) haben sich leicht erholt und notieren zum Wochenbeginn bei rund 114.000 $, 3.500 $ bzw. 3 $. Die drei nach Marktkapitalisierung führenden Kryptowährungen hatten in der Vorwoche Rückgänge von nahezu 5 %, 10 % bzw. 9 % verzeichnet, während die Stimmung am Gesamtmarkt weiterhin gemischt bleibt. Technische Indikatoren deuten auf mögliche kurzfristige Erholungsbewegungen hin – vorausgesetzt, die aktuellen Unterstützungsniveaus halten.

Solana-basierte Krypto: Bonk, Pudgy Penguins, SPX6900 bereiten sich auf weitere Erholung vor, da der Abwärtsdruck nachlässt
Der breitere Kryptowährungsmarkt beginnt die Woche mit einem bullischen Auftakt, während Meme-Münzen, die auf der Solana (SOL) Blockchain basieren, auf eine Trendwende vorbereitet sind. Bonk (BONK), Pudgy Penguins (PENGU) und SPX6900 (SPX) steigen leicht an, um die Gewinne vom Sonntag auszubauen, während das bärische Momentum nachlässt.

SPX, VIRTUAL, PENDLE führen den Rückgang an, während Bitcoin die dritte große Gewinnmitnahme verzeichnet
SPX6900 (SPX), Virtuals Protocol (VIRTUAL) und Pendle (PENDLE) führen am Freitag den breiteren Rückgang des Kryptowährungsmarktes an, der durch einen massiven Ausverkauf von Bitcoin (BTC) untermauert wird.