- Das Pi Network erreichte am Montag einen Rekordtiefstand, was mit dem Community-Treffen in Südkorea übereinstimmt.
- Die Wallet-Reserven der CEXs sinken um fast 8 Millionen PI, was auf eine erhöhte Nachfrage zu niedrigeren Preisen hinweist.
- Der technische Ausblick zeigt eine bärische Tendenz und deutet auf weitere Verluste hin.
Das Pi Network (PI) fällt zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Dienstag um 5% und setzt damit den Rückgang von 19% vom Vortag fort. Der plötzliche Absturz von Pi markiert das Versagen der Gründer des Pi Networks, die Anlegerstimmung durch ihren Besuch des Community-Treffens in Seoul am Montag zu heben. Der technische Ausblick zeigt weiteres Risiko für PI, da das bärische Momentum zunimmt.
Dennoch deutet der Rückgang der Wallet-Reserven der zentralisierten Börsen (CEXs) darauf hin, dass zuversichtliche Anleger den Rückgang nutzen, um zu kaufen.
Rückgang der Wallet-Reserven der CEXs, während PI sich von Rekordtief erholt
Nicolas Kokkalis und Chengdiao Fan, die Gründer des Pi Networks, nahmen am Community-Treffen in Zusammenarbeit mit Sign in Seoul am Montag teil. Die Gründer hielten eine Präsentation zur Entwicklung von Smart Contracts auf dem Pi Network und hoben das bevorstehende Protokoll-Upgrade sowie KI-gesteuerte KYC-Funktionen für eine schnellere Benutzeranmeldung hervor. Das Treffen konnte jedoch die Stimmung der Anleger nicht heben, da der PI-Token am Montag einen Rekordtiefstand von 0,1842 USD erreichte, bevor er den Tag bei 0,2860 USD schloss.
Trotz des jüngsten Absturzes zeigt die PiScan-Daten, dass in den letzten 24 Stunden netto 7,96 Millionen PI-Token aus den Reserven der CEXs abflossen, was mit der Erholung vom Rekordtief übereinstimmt. Dies deutet darauf hin, dass zuversichtliche Anleger die mobile Mining-Kryptowährung zu reduzierten Preisen erwerben.

Wallet-Bilanzen der CEXs. Quelle: PiScan.
Bärisches Momentum verstärkt das Abwärtsrisiko des Pi Networks
Das Pi Network handelt zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Dienstag bei etwa 0,2700 USD und setzt den Verlust für den dritten Tag in Folge fort. Der Rückgang macht den Ausbruch aus dem fallenden Kanal ungültig und zielt auf das S2-Pivotniveau bei 0,2387 USD.
Ein entscheidender Schlusskurs unter dem Allzeittief von 0,1842 USD würde den Durchbruch des fallenden Kanal-Musters bestätigen. Dies könnte zu einem weiteren Rückgang auf das S3-Pivotniveau bei 0,1555 USD führen.
Die Momentum-Indikatoren auf dem Tages-Chart deuten auf eine Dominanz der Verkaufsseite hin, da der Relative Strength Index (RSI) bei 25 in den überverkauften Bereich fällt. Darüber hinaus verlängert der Moving Average Convergence Divergence (MACD) den rückläufigen Trend, nachdem er am Sonntag unter seine Signallinie gefallen ist. Dies deutet darauf hin, dass das bärische Momentum zunimmt.

PI/USDT Tagespreis-Chart.
Nach oben gerichtet könnte ein potenzieller Rücksprung über das S1-Pivotniveau, das von Unterstützung zu Widerstand wurde, bei 0,2996 USD die obere Trendlinie bei 0,3220 USD herausfordern. Darüber hinaus könnte das zentrale Pivotniveau von 0,2838 USD als nächster wichtiger Widerstand fungieren.
Metriken zu Kryptowährungen - Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Der Entwickler einer Kryptowährung legt die maximale Anzahl an Token fest, die erzeugt oder ausgegeben werden können. Diese festgelegte Menge an Vermögenswerten kann durch verschiedene Mechanismen wie Mining, Staking oder andere Algorithmen der zugrunde liegenden Blockchain-Technologie geschaffen werden. Gleichzeitig kann das im Umlauf befindliche Angebot durch Maßnahmen wie das Verbrennen von Token oder versehentliche Transaktionen, beispielsweise das Senden an Adressen inkompatibler Blockchains, reduziert werden.
Die Marktkapitalisierung ergibt sich aus der Multiplikation des im Umlauf befindlichen Angebots eines Vermögenswerts mit dessen aktuellem Marktwert.
Das Handelsvolumen misst die Anzahl der gehandelten Token eines Vermögenswerts innerhalb eines festgelegten Zeitraums, oft 24 Stunden. Steigendes Volumen weist in der Regel auf erhöhte Nachfrage hin.
Die sogenannten Finanzierungsraten sind ein zentraler Mechanismus an den Märkten, um Händler dazu zu ermutigen, Positionen zu eröffnen und gleichzeitig sicherzustellen, dass die Preise von unbefristeten Kontrakten den Kassamarktpreisen entsprechen. Börsen nutzen dieses Konzept, um sicherzustellen, dass sich zukünftige und Indexpreise regelmäßig angleichen. Bei einer positiven Finanzierungsrate liegt der Preis des unbefristeten Kontrakts über dem Markpreis, was bedeutet, dass Händler mit Long-Positionen jene mit Short-Positionen bezahlen. Im Fall einer negativen Finanzierungsrate zahlen Händler mit Short-Positionen an diejenigen mit Long-Positionen, da der unbefristete Preis unter dem Markpreis liegt.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS

Ripple FLASH CRASH: Wale stoßen XRP im Wert von Millionen ab!
Ripple (XRP) sorgt wieder für Gesprächsstoff. Am Montag rutschte der Kurs auf 2,85 US-Dollar ab – ein Minus von über 3 Prozent innerhalb eines Tages.

Kryptos im Abwärtsdruck: Bitcoin, Ethereum und Ripple droht weiterer Rückschlag
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) gerieten am Montag erneut unter Verkaufsdruck, nachdem sie in der Vorwoche bereits um 0,3 %, 3,5 % und 2 % nachgegeben hatten. Die nachlassende Dynamik bei den drei größten Kryptowährungen deutet auf ein mögliches weiteres Abwärtspotenzial hin.

Kryptos im Abwärtsdruck: Bitcoin, Ethereum und Ripple droht weiterer Rückschlag
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) gerieten am Montag erneut unter Verkaufsdruck, nachdem sie in der Vorwoche bereits um 0,3 %, 3,5 % und 2 % nachgegeben hatten. Die nachlassende Dynamik bei den drei größten Kryptowährungen deutet auf ein mögliches weiteres Abwärtspotenzial hin.

Pi Network Kursprognose: PI erreicht Rekordtief, während der bärische Druck zunimmt
Pi Network (PI) fällt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Dienstag um 5% und verstärkt den Rückgang von 19% vom Vortag. Der plötzliche Rückgang bei Pi markiert das Versagen der Gründer von Pi Network, die Anlegerstimmung durch den Besuch des Community-Meetups in Seoul am Montag zu steigern.

Ethena Preisprognose: ENA deutet auf bullische Umkehr hin im Zuge der OKX-Listung
Der Preis von Ethena (ENA) wird am Mittwoch zum Zeitpunkt der Presse unter der Marke von 0,7000 USD gehandelt und verlängert den Rückgang zum fünften aufeinanderfolgenden Tag. Dennoch zeigen die Derivate- und technische Perspektive eine Möglichkeit für eine bullishen Trendwende.