• Die kurzfristige Erholung von Dogecoin stößt auf dynamischen Widerstand im 4-Stunden-Chart. 
  • Shiba Inu kehrt von einem entscheidenden Widerstand um und verlängert die Konsolidierungsphase.
  • Pepe testet eine Unterstützungsuntergrenze, während das bärische Momentum anhält. 

Meme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) bleiben gedämpft, während sich der breitere Kryptowährungsmarkt erholt. Dogecoin bleibt stabil vor der Entscheidung über den Exchange Traded Fund (ETF) der US Securities and Exchange Commission (SEC), während Shiba Inu und Pepe an entscheidenden Unterstützungsniveaus festhalten. 

Dogecoin bleibt stabil vor ETF-Entscheidungen

Die US-SEC forderte am Montag, dass Dogecoin und andere ETF-Emittenten ihre 19b-4-Anträge zurückziehen, nachdem ein generischer Listungsstandard genehmigt wurde, wie zuvor von FXStreet berichtet. Der Bloomberg-ETF-Analyst Eric Balchunas bemerkte am Montag auf seinem X-Konto, dass „die Chancen jetzt wirklich bei 100 % liegen.“

https://x.com/EricBalchunas/status/1972779124679975004

Angesichts der steigenden Aufmerksamkeit für ETFs sieht sich Dogecoin dem Widerstand des 50-Perioden Exponential Moving Average (EMA) im 4-Stunden-Chart gegenüber. Zum Zeitpunkt des Schreibens ist DOGE am Dienstag um fast 1 % gefallen.

Die Umkehr von Dogecoin vom dynamischen Widerstand birgt das Risiko eines möglichen erneuten Tests des Tiefs von 0,22046 USD vom Donnerstag.

Die Momentum-Indikatoren im selben Chart zeigen gemischte Signale, da der Relative Strength Index (RSI) bei 50 einen neutralen Trend anzeigt. In der Zwischenzeit steigt der Moving Average Convergence Divergence (MACD) mit seiner Signallinie stetig in Richtung der Nulllinie.

DOGE/USDT 4-Stunden-Preischart.

Wenn DOGE den 200-Perioden EMA bei 0,24106 USD überschreitet, könnte es auf Widerstand bei dem Hoch von 0,25057 USD vom Mittwoch stoßen. 

Shiba Inu verlängert seine Bewegung innerhalb einer Spanne

Shiba Inu fällt zum Zeitpunkt des Schreibens am Dienstag um über 1 % und beginnt einen Abwärtstrend innerhalb einer Konsolidierungsrange im 4-Stunden-Chart. Diese Spanne reicht von der oberen Grenze von 0,00001202 USD bis zur Unterstützungsuntergrenze von 0,00001148 USD. 

Wenn sich der Abwärtstrend innerhalb der Spanne fortsetzt, würde SHIB das Tief von 0,00001148 USD vom Donnerstag testen. Ein entscheidender Schlusskurs unter diesem Niveau würde jedoch den Abwärtsausbruch aus der Spanne bestätigen, was den Rückgang bis zum Tief von 0,00001108 USD vom 2. Juli verlängern könnte. 

Der RSI liegt im selben Chart bei 46 und zeigt einen allmählichen Wechsel von neutral zu bärisch im Trendmomentum an. Der MACD bleibt jedoch über seiner Signallinie, während er sich der Nulllinie nähert, was auf einen Aufwärtstrend hindeutet. Wenn der MACD unter seine Signallinie fällt, würde dies einen bärischen Wechsel bestätigen.

SHIB/USDT 4-Stunden-Preischart.

Wenn SHIB einen klaren Anstieg über den Widerstand von 0,00001202 USD verzeichnet, könnte es das Niveau von 0,00001277 erreichen, das zuletzt am Samstag als Unterstützung getestet wurde. 

Pepe erreicht einen entscheidenden Scheideweg 

Pepe ist zum Zeitpunkt des Schreibens am Dienstag um 1 % gefallen und verlängert den geringfügigen Verlust von 0,42 % vom Montag. Der intraday Rückgang nähert sich dem Unterstützungsniveau von 0,00000887 USD, das zuletzt am Donnerstag getestet wurde. 

Wenn PEPE unter dieses Niveau fällt, könnte es auf das Niveau von 0,00000758 USD fallen, das durch das Tief vom 6. Mai markiert ist. 

Der RSI bei 39 zeigt eine bärische Neigung mit Raum für weitere Korrekturen, bevor die überverkaufte Zone erreicht wird. Dennoch nähert sich der MACD seiner Signallinie und bereitet sich auf einen möglichen Kreuzungspunkt vor, was auf einen Verlust des bärischen Momentums hindeutet.

PEPE/USDT Tages-Preischart.

Wenn PEPE über die psychologische Marke von 0,00001000 USD zurückspringt, könnte es das Widerstandsniveau von 0,00001266 USD testen, das zuletzt am 13. September getestet wurde. 


Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

XRP Drama: Anleger fluten Börsen – droht Ripple ein CRASH?

XRP Drama: Anleger fluten Börsen – droht Ripple ein CRASH?

Ripple (XRP) sorgt erneut für Gesprächsstoff. Am Montag tastet sich der Kurs langsam nach oben und pendelt zwischen einer entscheidenden Unterstützung bei 2,83 US-Dollar und einem Widerstand bei 2,92 US-Dollar.

Bitcoin droht weiterer Rücksetzer: ETFs mit massiven Abflüssen, CME-Gap im Fokus

Bitcoin droht weiterer Rücksetzer: ETFs mit massiven Abflüssen, CME-Gap im Fokus

Bitcoin (BTC) notiert am Montag zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei rund 112.200 US-Dollar, nachdem die Kryptowährung in der Vorwoche um 2,66 % nachgegeben hat. Die nachlassende institutionelle Nachfrage verstärkt den Abwärtsdruck, da Spot-ETFs Abflüsse von über 900 Millionen US-Dollar verzeichneten. Trader sollten aufmerksam bleiben, da technische Signale auf einen möglichen Rückgang in Richtung des CME-Futures-Gaps zwischen 101.700 und 103.300 US-Dollar hindeuten, bevor eine nachhaltige Erholung einset

Bitcoin, Ethereum und Ripple stabilisieren sich nach Rücksetzern

Bitcoin, Ethereum und Ripple stabilisieren sich nach Rücksetzern

Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen zu Wochenbeginn Anzeichen einer Stabilisierung. Alle drei halten sich über wichtigen Unterstützungsmarken, nachdem sie zuletzt deutlich nachgegeben hatten. Während BTC Mühe hat, sich im Bereich von 112.000 US-Dollar durchzusetzen, finden ETH und XRP neuen Halt – was kurzfristige Erholungen ermöglichen könnte.

Pi Network Preisprognose: Tokenfreigabe und schwaches Sentiment belasten PI

Pi Network Preisprognose: Tokenfreigabe und schwaches Sentiment belasten PI

Der Preis des Pi Networks sinkt zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Montag um fast 2 %. Das Pi Network bereitet sich darauf vor, im Oktober 136 Millionen Token freizuschalten. Der technische Ausblick zeigt eine bärische Tendenz, da das soziale Interesse am breiteren Kryptowährungsmarkt abnimmt.

Top-Krypto-Gewinner: Zcash nähert sich dem 52-Wochen-Hoch, während Aster und Mantle Gewinne ausweiten

Top-Krypto-Gewinner: Zcash nähert sich dem 52-Wochen-Hoch, während Aster und Mantle Gewinne ausweiten

Zcash (ZEC), Aster (ASTER) und Mantle (MNT) führen die breitere Erholung des Kryptowährungsmarktes in den letzten 24 Stunden an. Die Zcash-Rallye nähert sich einem entscheidenden Widerstand bei 76 USD, der mit einem Fibonacci-Retracement-Level übereinstimmt, während Aster auf einen Ausbruch aus einem Muster abzielt und Mantle innerhalb eines steigenden Keils handelt. 

BTC

ETH

XRP