- Die Umkehr-Rallye von Dogecoin überwindet den 200-Tage-EMA und zielt auf 0,2145 USD.
- Shiba Inu steigt um über 4% und handelt über dem 100-Tage-EMA, während das bullische Momentum zunimmt.
- Der Aufwärtstrend von Pepe gewinnt mit einem Anstieg von über 6% am Montag an Momentum, während die Chancen auf einen goldenen Crossover steigen.
Meme-Münzen wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) verzeichnen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Montag Gewinne von über 4%, während Bitcoin (BTC) über 122.000 USD steigt. Mit der Verbesserung der Risikobereitschaft der Anleger erhöht sich der diversifizierte Kapitalzufluss zu Meme-Münzen, wodurch die Marktkapitalisierung des Segments auf über 69 Milliarden USD steigt.
Mit dem vorherrschenden Aufwärtstrend von DOGE, SHIB und PEPE, der an Fahrt gewinnt, erwarten die Händler eine verlängerte Rallye. Der technische Ausblick deutet auf eine bullische Neigung hin, wenn die Meme-Münzen das Momentum aufrechterhalten.
Die Erholungsbewegung von Dogecoin erobert 0,20 USD zurück
Dogecoin steigt zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Montag um über 4% und übersteigt den 200-Tage-Exponential Moving Average (EMA) bei 0,2028 USD nach einer Umkehr mit abgerundetem Boden.
Ein entscheidender täglicher Schlusskurs über der dynamischen Linie würde den Aufwärtstrend von DOGE in Richtung des Widerstandsniveaus von 0,2145 USD, das zuletzt am Freitag getestet wurde, verlängern. Wenn DOGE dieses Niveau überschreitet, könnte es das psychologische Niveau von 0,2500 USD anvisieren, gefolgt vom Hoch vom 11. Mai bei 0,2597 USD.
Die technischen Indikatoren deuten auf ein erhöhtes bullisches Momentum hin, da der Relative Strength Index (RSI) auf dem Tages-Chart bei 67 liegt, leicht unterhalb der überkauften Zone, und der Moving Average Convergence/Divergence (MACD)-Indikator einen Anstieg der Histogrammbalken über der Nulllinie zeigt.

DOGE/USDT Tagespreis-Chart.
Wenn Dogecoin jedoch nicht über dem 200-Tage-EMA bei 0,2028 USD bleibt, könnte es den Rückgang bis zum 100-Tage-EMA bei 0,1901 USD verlängern.
Shiba Inu zielt auf weitere Gewinne bei steigendem bullischen Momentum
Shiba Inu springt zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Montag um über 4% vom 100-Tage-EMA ab und deutet auf einen bullischen Start in die Woche hin. Die Erholungsbewegung gewinnt an Fahrt nach mehreren Doji-Kerzen seit Freitag, als SHIB den 100-Tage-EMA erneut testete.
Die Meme-Münze zielt auf den unmittelbaren Widerstand von 0,00001421 USD, der zuvor Ende Mai als entscheidendes Unterstützungsniveau diente. Mit einem täglichen Schlusskurs über diesem Niveau könnten die Anleger das Niveau von 0,00001567 USD anvisieren, das zuletzt am 23. Mai getestet wurde, während der 200-Tage-EMA bei 0,00001452 USD als kurzfristiger Widerstand bleibt.
Der RSI liegt auf dem Tages-Chart bei 68 und nähert sich der überkauften Zone, während der MACD-Indikator einen Anstieg des bullischen Momentums mit den steigenden Histogrammbalken über der Nulllinie zeigt.

SHIB/USDT Tagespreis-Chart.
Wenn SHIB korrigiert und unter dem 100-Tage-EMA schließt, könnte es den 50-Tage-EMA bei 0,00001248 USD erneut testen.
Der goldene Crossover von PEPE deutet auf eine verlängerte Rallye hin
Pepe führt die Rallye unter den Top-Meme-Münzen mit einem Anstieg von 6% zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Montag an, nach einem ruhigen Wochenende, das von Doji-Kerzen nahe 0,00001200 USD geprägt war. Die kürzliche Ausbruch-Rallye des absteigenden Dreiecks von Pepe gewinnt an Fahrt, während die bullischen Signale auf dem Tages-Chart zunehmen.
Wenn Pepe das Widerstandsniveau von 0,00001362 USD, das zuletzt am 10. Juni getestet wurde, überschreitet, könnte die Rallye in Richtung des Hochs vom 23. Mai bei 0,00001632 USD ausgedehnt werden.
Abseits stehende Anleger könnten den 50-Tage-EMA, der über den 200-Tage-EMA kreuzt, als Zeichen betrachten, dass ein kurzfristiger Trend den längerfristigen Rückgang überholt. Die technischen Indikatoren zeigen eine bullische Neigung mit dem RSI bei 68, der sich den überkauften Bedingungen nähert, und den MACD- und Signallinien, die über der Nulllinie kreuzen.

PEPE/USDT Tagespreis-Chart.
Im Gegensatz dazu könnte PEPE, wenn es unter das Unterstützungsniveau von 0,00001196 USD, das zuletzt am Samstag getestet wurde, zurückfällt, den Rückgang bis zum 200-Tage-EMA bei 0,00001094 USD verlängern.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS

Ripple baut an der Zukunft – wird XRP jetzt unbezahlbar?
XRP steht plötzlich wieder im Rampenlicht – und das aus gutem Grund.

Bitcoin-Hype? Fehlanzeige! Warum das erst der Anfang ist
Bitcoin (BTC) hat am Freitag einen neuen Meilenstein erreicht: Zum ersten Mal in seiner Geschichte durchbrach die Kryptowährung die Marke von 118.000 US-Dollar. Für viele Anleger wäre das normalerweise der Moment, an dem die Gier einsetzt, Panikkäufe den Markt treiben und das berühmte „Fear of Missing Out“ (FOMO) die Kurse noch weiter nach oben katapultiert.

Ethereum saugt Angebot leer – Rallye bis 3.470 Dollar?
Ethereum (ETH) hat am Freitag ein kräftiges Lebenszeichen gesendet: Kurzzeitig knackte die Kryptowährung wieder die psychologisch wichtige Marke von 3.000 US-Dollar. Doch was steckt hinter dem plötzlichen Aufbäumen? Die Antwort ist eine explosive Mischung aus institutioneller Nachfrage über ETH-ETFs und einem spektakulären Megadeal des Nasdaq-Unternehmens SharpLink Gaming (WKN: SBET).

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.