Am Mittwoch fiel der Preis von Litecoin (LTC) um 10 % auf ein 7-Tages-Tief von $102. Grund dafür war ein stärkerer Abverkauf, da sich viele Anleger aus ihren Positionen zurückzogen. Auslöser für die Abwärtsbewegung waren unerwartet starke US-Arbeitsmarktdaten, die die Volatilität erhöhten und die Erwartungen an Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) im Jahr 2025 dämpften.
Litecoin kämpft mit der $100-Unterstützung – Crypto-Markt unter Druck
Wie viele andere große Kryptowährungen stand auch Litecoin Anfang Januar 2025 unter erheblichem Verkaufsdruck. Der übergreifende Ausverkauf wurde durch ein „falkenhaftes“ Signal der US-Notenbank verstärkt. Besonders die sogenannten JOLTs-Daten zur Arbeitsmarktsituation überraschten mit einer deutlich höheren Nachfrage nach Arbeitskräften, was Erwartungen auf weniger Zinssenkungen im Jahresverlauf schürte.
Die scharfen Kurskorrekturen lösten Liquidationen im Wert von über 500 Millionen US-Dollar im gesamten Krypto-Derivatemarkt aus. Auch Litecoin wurde davon hart getroffen und fiel gefährlich nah an die psychologisch wichtige Marke von $100.
Kursverlauf: Litecoin nähert sich kritischer Schwelle
Die folgende Analyse zeigt, wie der Litecoin-Kurs innerhalb von 24 Stunden um 11,2 % gefallen ist. Von einem Wochenhoch bei $113 am Freitag stürzte er auf $102 am Mittwoch ab. Damit korrigierte der Kurs nach einem starken Anstieg um 20 % zu Beginn des Jahres erneut.
In einem unsicheren makroökonomischen Umfeld könnte ein Unterschreiten der $100-Marke die Abwärtsrisiken für Litecoin erheblich erhöhen.
Über 40.000 Litecoin-Wallets in nur einer Woche deaktiviert
Während die Aufmerksamkeit vieler Marktteilnehmer auf die US-Arbeitsmarktdaten gerichtet war, deuten On-Chain-Daten darauf hin, dass sich der Verkaufsdruck auf Litecoin bereits seit einigen Tagen aufgebaut hat.
Nachdem der LTC-Kurs in den ersten sechs Tagen des Jahres um 20 % gestiegen war, entschieden sich viele Investoren, ihre Gewinne mitzunehmen. Dies spiegelt sich in der Zahl aktiver Wallet-Adressen wider.
Die folgende Grafik zeigt den Rückgang der adressierten Wallets auf der Litecoin-Blockchain:
Rückgang aktiver Wallet-Adressen | Januar 2025
Laut den On-Chain-Daten waren am 2. Januar rund 8,1 Millionen LTC-Wallet-Adressen aktiv. Doch bis Montag sank die Anzahl der Wallets auf etwa 8,06 Millionen – ein Rückgang um 40.000 Adressen in nur einer Woche.
Dieser deutliche Rückgang zeigt, dass das Vertrauen der Anleger nachgelassen hat, verstärkt durch die restriktive Geldpolitik der Fed und den darauffolgenden Einbruch am Krypto-Markt.
Bleibt das bärische Sentiment bestehen, könnte Litecoin Schwierigkeiten haben, die $100-Unterstützung zu verteidigen.
Litecoin-Kursprognose: Hält die $100-Marke, könnte ein Anstieg auf $120 folgen
Litecoin notierte zuletzt bei $102,52, nachdem der Kurs innerhalb von zwei Tagen um 11,24 % gefallen war. Aktuell bewegt sich der Kurs in der Nähe der kritischen Unterstützung bei $100.
Technische Indikatoren deuten auf gegensätzliche Szenarien hin:
- Keltner-Channel-Bands: Diese zeigen an, dass LTC am unteren Band bei $92,30 konsolidiert. Dies könnte darauf hinweisen, dass der Verkaufsdruck nachlässt.
- Möglicher Rebound: Ein starker Bounce von der $100-Marke, unterstützt durch höhere Kaufvolumina, könnte den Kurs schnell Richtung $107,36 treiben – dem mittleren Widerstandspunkt.
Sollte Litecoin dieses Niveau überschreiten, könnte dies den Weg für einen Anstieg auf $122,43 ebnen – ein Aufwärtspotenzial von 20 %.
Unterstützung durch langfristige Investoren
Der Accumulation/Distribution Line (ADL)-Indikator, der bei 1,57 Millionen liegt, deutet darauf hin, dass langfristige Anleger weiterhin an ihren Positionen festhalten. Dies stützt die Annahme einer potenziellen Erholung.
Allerdings könnte ein Bruch der $100-Marke einen erneuten Verkaufsdruck auslösen und den Kurs auf die untere Grenze des Keltner-Channels bei $92,30 drücken.
Risiko weiterer Verluste bei erhöhtem Verkaufsvolumen
Sollte das Verkaufsvolumen gleichzeitig weiter anziehen, könnte der Litecoin-Kurs sogar bis auf $85 absinken. Zudem deutet das gesunkene Handelsvolumen der letzten Sitzungen auf eine nachlassende Nachfrage nach LTC auf dem aktuellen Kursniveau hin.
Fazit: Entscheidet sich Litecoin an der $100-Marke?
Die nächsten Handelstage könnten für Litecoin entscheidend sein. Während technische Indikatoren auf einen möglichen Kursrückgang hinweisen, könnte eine starke Erholung vom $100-Level den Kursverlauf drehen und den Weg zu einem Kursanstieg auf über $120 ebnen. Bleibt das Handelsvolumen jedoch gering und der Verkaufsdruck hoch, könnte Litecoin in eine weitere Abwärtsbewegung geraten.
Für Anleger heißt es daher: Den nächsten Kursverlauf genau im Blick behalten – besonders, wenn die psychologisch wichtige Unterstützung von $100 ins Wanken gerät.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS

Ripple macht ernst: XRP vor Mega-Move auf 3 Dollar?
XRP hält sich hartnäckig über der Marke von 2,20 US-Dollar. Am Freitagmorgen lag der Kurs bei 2,22 US-Dollar – und das könnte erst der Anfang sein. Denn in der Community wächst die Zuversicht: Ein neuer Anlauf für einen Spot-ETF rund um Ripple scheint realistischer denn je. Hintergrund ist der Führungswechsel an der Spitze der US-Börsenaufsicht SEC – seit Kurzem steht dort Paul Atkins an der Spitze. Und das sorgt für frischen Wind.

Saylor zündet den Turbo: 21-Milliarden-Offensive treibt Bitcoin hoch!
Der Bitcoin-Kurs ist am Freitag auf über 97.340 US-Dollar gestiegen – der höchste Stand seit über zwei Monaten. Getrieben wurde der Anstieg vor allem durch einen neuen Finanzbericht von Michael Saylors Unternehmen Strategy, der starkes institutionelles Interesse signalisiert. Gleichzeitig ließ sich der Markt von einer Verzögerung bei Altcoin-ETFs nicht beeindrucken – ganz im Gegenteil.

Ethereum crasht – doch hier könnte bald der Mega-Rebound starten!
Ethereum (ETH) steht am Mittwoch rund 3 % im Minus. Der Rücksetzer kommt nicht aus dem Nichts: Die On-Chain-Daten der führenden Altcoin liefern derzeit ein widersprüchliches Bild. Während Futures-Händler zunehmend auf fallende Kurse wetten, halten sich Spot-Investoren weiterhin zurückhaltend optimistisch. Für Anleger stellt sich nun die Frage: Ist das nur eine Verschnaufpause – oder der Beginn einer stärkeren Korrektur?

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.