- Jupiter exchanges kündigte den bevorstehenden Start von Jupiter Lend, powered by Fluid, auf Solana in diesem Sommer an.
- Mit der Ankündigung von Jupiter Lend ist der JUP-Token in den letzten 24 Stunden um 16 % gestiegen.
- Der technische Ausblick deutet auf einen bullischen Musterdurchbruch hin, der den Aufwärtstrend anheizt.
Jupiter (JUP) steht im Rampenlicht des Kryptomarktes, nachdem er monatelang unter dem Radar war und in den letzten 24 Stunden einen Anstieg von 16 % verzeichnete. Die Wiederbelebung kommt mit zunehmenden dezentralen Finanz (DeFi) Aktivitäten und der Ankündigung von Jupiter Lend. Als Teil des Solana-Ökosystems (SOL) plant die Jupiter-Börse, im Kreditgeschäft zu expandieren, indem sie eine Partnerschaft mit Fluid eingeht und den derzeitigen Marktführer im Raum, Kamino Finance, herausfordert. Mit neuen Produkten zeigt der Kursverlauf von JUP einen Ausbruch aus einem umgekehrten Kopf-Schulter-Muster, was auf einen bullischen technischen Ausblick hindeutet.
Jupiter schließt sich mit Fluid zusammen, um in den Geldmarkt von Solana einzusteigen
Jupiter kündigt am Donnerstag ein neues DeFi-Produkt, Jupiter Lend, powered by Fluid, an. Die Börse behauptet, dass es sich dabei um den fortschrittlichsten Geldmarkt im Solana-Ökosystem handelt, und es wird erwartet, dass er diesen Sommer eingeführt wird.
Die zweischichtige Architektur von Fluid, die Protokoll- und Liquiditätsschicht, wird Jupiter Lend antreiben. Darüber hinaus wird Jupiter sofortige Liquidität gegen Krypto-Sicherheiten bereitstellen, wobei die Renditen durch automatische Risikoabsicherungen gesichert werden.
Das Darlehensprotokoll wird Jupiters Vision, eine DeFi-Super-App zu werden, unterstützen. Laut den Daten von DeFiLlama hält Jupiter 2,677 Mrd. USD an Total Value Locked (TVL) und ist damit der größte DEX auf Solana.
Mit dieser Ankündigung freuen sich die Solana-Nutzer über den Eintritt eines neuen Wettbewerbers in den Kreditmarkt. Marino, ein DeFi-Enthusiast, teilte in einem X-Post mit, dass „die Tage, in denen Kamino Finance diesen Raum allein dominiert hat, zu Ende gehen“.
Marino fügt hinzu, dass mehr Wettbewerber den Druck erhöhen, was zu besseren Produkten und einer Weiterentwicklung des Ökosystems führt.
JUP signalisiert Trendumkehr mit bullischem Musterausbruch
Jupiter wurde am Freitag um 6 % höher bei 0,61 USD gehandelt und verzeichnete zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels einen Sprung von 20 % in dieser Woche. Der DeFi-Token erobert den zuletzt Anfang März gesehenen Handelspreis zurück und signalisiert eine Trendumkehr.
Zur Unterstützung der Trendumkehrthese zeigt der Kursverlauf seit Anfang März einen starken Widerstand bei 0,57 USD, der das bullische Wachstum in Schach hält. Der Anstieg der zugrundeliegenden Aufwärtsbewegung bildet jedoch ein umgekehrtes Kopf-Schulter-Muster, wie aus dem unten abgebildeten Tages-Chart hervorgeht. Die Erholungsrallye dieser Woche markiert den Ausbruch aus dem Muster, ein 12%iger Sprung am Donnerstag, der die Nackenlinie bei 0,57 USD übertraf.
Das 41%ige Ausbruchsziel wird berechnet, indem die Tiefe des Musters zur Nackenlinie addiert wird und das Niveau von 0,82 USD anvisiert wird.
Der Relative Strength Index (RSI) von 68 zeigt einen parabolischen Anstieg und nähert sich mit der wöchentlichen Rallye der überkauften Grenze. Der RSI-Anstieg deutet auf ein starkes Aufwärtsmomentum hin, warnt jedoch vor Überkaufungsrisiken, die zu einem leichten Pullback führen könnten.
Darüber hinaus unterstützt der MACD-Indikator (Moving Average Convergence/Divergence) die Aufwärtsthese, da er über seine Signallinie steigt und am Donnerstag einen zinsbullischen Crossover auslöst.
JUP/USDT-Tages-Chart. Quelle: Tradingview
Auf der anderen Seite könnte ein potenzieller Umschwung bei JUP die gebrochene Nackenlinie bei 0,57 USD erneut testen. Ein entscheidender Tagesschlusskurs unter der Nackenlinie würde jedoch den zinsbullischen Musterausbruch ungültig machen und könnte den Rückgang bis auf 0,46 USD, dem 7-Tage-Tief, ausweiten.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS

Jetzt oder nie: Ripple setzt alles auf die XRP-Karte!
Ripple (XRP) kommt aktuell nicht vom Fleck. Am Donnerstag notierte die Kryptowährung bei rund 2,15 US-Dollar – ein klares Zeichen für eine weiter angespannte Lage. Die schwache Kursentwicklung passt zum insgesamt verhaltenen Bild des Kryptomarkts. Anleger zeigen derzeit wenig Überzeugung, dass die erhoffte Erholung wirklich trägt. Selbst gute Nachrichten wie die Einführung von XRP-ETFs in Kanada verpuffen nahezu wirkungslos. Doch genau das könnte eine Chance sein.

Bitcoin & Co. nach Fed-Entscheidung: Was jetzt auf dem Krypto-Markt zählt
Die Fed hat gesprochen – und der Krypto-Markt? Der bleibt überraschend ruhig. Am Mittwochabend hielt die US-Notenbank die Leitzinsen erwartungsgemäß bei 4,25 % bis 4,50 %. Für Bitcoin, Ethereum, Solana und XRP bedeutete das: ein kurzes Zucken – und dann: Stabilität. Doch was heißt das nun für dich als Anleger?

Shiba Inu (SHIB): Wie weit fällt der Meme-Coin noch?
Shiba Inu (SHIB) setzt seinen Abwärtstrend auch am Freitag fort. Schon in dieser Woche hat der Meme-Coin fast 5 % an Wert verloren – und es sieht ganz danach aus, als wäre das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht. Denn sowohl die technischen Signale als auch die Blockchain-Daten deuten klar auf weitere Verluste hin. Was steckt dahinter? Und warum steigt ausgerechnet jetzt der Verkaufsdruck?

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.