- JPMorgan analysts stated that tokenization has seen low institutional growth despite the growing trend around it.
- The analysts stated that much of the hype surrounding tokenization is driven by crypto-native firms.
- The statement comes amid the SEC's Project Crypto initiative, which aims to advance the tokenization of the US financial market.
JPMorgan Chase analyst Panigirtzoglou stated in a report on Wednesday that the hype surrounding tokenization has yet to attract much institutional adoption.
Tokenization yet to gain wide institutional adoption: JPMorgan
The asset tokenization trend still lags behind expectations and has failed to rally strong attention from traditional financial institutions, according to JPMorgan's Nikolaos Panigirtzoglou in a Wednesday report.
The report stated that much of the hype around the sector is influenced by crypto-native firms, with little effort from traditional banks.
"There is also little evidence so far of banks or customers moving from traditional bank deposits to tokenized bank deposits on blockchains," said Panigirtzoglou.
He added that while initiatives like BlackRock's BUIDL and Broadridge's Distributed Ledger Repo (DLR) platform offer efficiency improvements, they still fall short in terms of scale.
The report also highlighted that many traditional finance firms are speeding up settlement times through fintech, while blockchains are still trying to catch up with current transaction speeds.
"In our mind, in addition to the regulatory and legal hurdles, this rather disappointing picture on tokenization also reflects traditional investors not seeing a need for it thus far," added Panigirtzoglou.
He further explained that the limited adoption is tied to investor skepticism, as many traditional institutions remain cautious of blockchains' transparency. As a result, much of the institutional interest in crypto is limited to Bitcoin exposure.
The report follows the Securities and Exchange Commission's (SEC) Project Crypto initiative, which aims to modernize securities regulations to enable the US financial markets to move on-chain.
Several crypto industry experts, including Bitwise CIO Matt Hougan, expect trillions of dollars to flow into the on-chain economy over the coming years.
Despite its cautious outlook, JPMorgan has been testing tokenized transactions on its Kinexys blockchain in the past few months via partnerships with Ondo Finance and Chainlink.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS
XRP am Limit: Ripple bricht ein – doch ein Detail könnte alles drehen
XRP rutscht weiter ab – doch ein Detail ignorieren gerade Millionen Anleger: Die ETF-Zahlen erzählen eine völlig andere Geschichte.
Bitcoin steigt weiter – Institutionelle Zuflüsse nehmen zu, Markt bleibt jedoch fragil
Der Bitcoin-(BTC)-Kurs notiert am Donnerstag zur Zeit der Veröffentlichung weiter im Plus und handelt über 91.500 US-Dollar, nachdem er zuvor vom wichtigen Unterstützungsbereich abgeprallt war. Auf institutioneller Ebene deutet ein moderater Zufluss in US-gelistete Spot-Bitcoin-ETFs auf nachlassenden Verkaufsdruck hin und stützt die laufende Erholung von BTC zusätzlich. Dennoch sollten Händler vorsichtig bleiben, da On-Chain-Daten zeigen, dass sich der Markt bei begrenzten Zuflüssen und schwacher Liquidität
Ethereum-Erholung: US-Anleger kehren vorsichtig zurück
Ethereum verzeichnet in den vergangenen Tagen eine allmähliche Erholung der Marktstimmung in den USA.
Pi Network steigt aufgrund des MiCA-Whitepapers und bullischem Erholungs-Momentum
Pi Network (PI) ist in dieser Woche bisher um 11 % gestiegen, gestützt durch sein Whitepaper zu den Vorschriften für Markt in Krypto-Vermögenswerten (MiCA) für die Märkte der Europäischen Union. Der technische Ausblick bleibt bullish, da PI den langjährigen dynamischen Widerstand, den 50-Tage-Exponentiellen gleitenden Durchschnitt, überschreitet und sich vorbereitet
XRP erobert die Marke von 2,00 $ zurück, unterstützt durch ETF-Zuflüsse und einen stabilen Derivatemarkt
Ripple handelt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Montag bei etwa 2,06 USD, da die Käufer versuchen, die Kontrolle zurückzugewinnen, trotz eines insgesamt bärischen Kryptowährungsmarktes. Der grenzüberschreitende Überweisungstoken eröffnete den Handel am Montag bei 2,05 USD und baute damit auf dem Anstieg von 1,95 USD auf, der das Tief von Sonntag markierte.