JPMorgan: Bitcoin im Vergleich zu Gold deutlich unterbewertet


Bitcoin (BTC) sei aktuell im Verhältnis zu Gold zu günstig bewertet, während seine Schwankungsbreite historische Tiefstände erreicht habe, schrieb die US-Großbank JPMorgan am Donnerstag in einem Research-Bericht.

Die Bank hob hervor, dass die sechsmonatige rollierende Volatilität von Bitcoin seit Jahresbeginn von fast 60 % auf rund 30 % gefallen sei – der niedrigste Wert seit Beginn der Aufzeichnungen.

Da sich die Schwankungen zunehmend dem Niveau von Gold annähern, sei die weltgrößte Kryptowährung inzwischen nur noch doppelt so volatil, heißt es in dem Bericht. Das sei das bislang niedrigste Verhältnis.

JPMorgan argumentierte, dass die digitale Anlageklasse dadurch für institutionelle Portfolios zunehmend attraktiv werde.

Auf Basis einer an die Volatilität angepassten Berechnung müsste die Marktkapitalisierung von Bitcoin um 13 % steigen – entsprechend einem Kurs von etwa 126.000 US-Dollar –, um mit den fünf Billionen US-Dollar an privaten Gold-Investitionen gleichzuziehen. Nach den Modellen der Bank liegt der faire Wert aktuell rund 16.000 US-Dollar über dem Marktpreis, was weiteres Potenzial signalisiere.

Analysten um Nikolaos Panigirtzoglou führten die Entwicklung auf verstärkte Käufe durch Unternehmen zurück. Diese hielten inzwischen mehr als 6 % des gesamten Bitcoin-Angebots – ein Effekt, der dem Einfluss geldpolitischer Lockerungen auf die Anleihevolatilität ähnele.

Das wachsende Unternehmensinteresse werde zudem durch die Aufnahme in Aktienindizes beschleunigt, was passiv verwaltetes Kapital anziehe, so die Analysten.

So sei Metaplanet (3350) in die Mid-Cap-Kategorie von FTSE Russell aufgestuft und in globale Benchmarks aufgenommen worden, während das an der Nasdaq notierte Unternehmen Kindly MD (NAKA) nach einem Bitcoin-Kauf im Volumen von 679 Millionen US-Dollar nun bis zu fünf Milliarden US-Dollar aufnehmen wolle.

Auch neue Marktteilnehmer wie das Unternehmen von Adam Back versuchten, eine ähnliche Position im Bereich Corporate Treasury aufzubauen wie MARA Holdings (MARA) oder Michael Saylors MicroStrategy (MSTR), heißt es in dem Bericht.


Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

XRP Magie: 75.000 Holder helfen Ripple vor Richterin

XRP Magie: 75.000 Holder helfen Ripple vor Richterin

Kaum ein Krypto-Fall hat die Anlegerwelt so sehr beschäftigt wie SEC vs. Ripple. Und jetzt zeigt sich: Die XRP-Community selbst spielte im Verfahren eine Schlüsselrolle. Anwalt John E. Deaton macht deutlich, dass die Stimmen der Investoren am Ende sogar im Urteil von Richterin Analisa Torres landeten.

Dogecoin springt nach 175-Millionen-Dollar-Plan für offizielles Treasury

Dogecoin springt nach 175-Millionen-Dollar-Plan für offizielles Treasury

Dogecoin (DOGE) prallte vom Unterstützungsniveau bei 0,210 US-Dollar ab, nachdem CleanCore Solutions (ZONE) eine Privatplatzierung im Volumen von 175 Millionen US-Dollar bekanntgegeben hatte. Damit soll in Zusammenarbeit mit der Dogecoin Foundation und dem House of Doge das erste offizielle Treasury für die Meme-Währung entstehen.

Bitcoin erholt sich Richtung 110.000 $ – Anleger blicken auf Fed-Zinsentscheid und ETF-Zuflüsse

Bitcoin erholt sich Richtung 110.000 $ – Anleger blicken auf Fed-Zinsentscheid und ETF-Zuflüsse

Der Bitcoin (BTC) steigt am Montag in Richtung der Marke von 110.000 US-Dollar, nachdem das Wochenende von breiten Rücksetzern geprägt war. Die Stimmung am Kryptomarkt bleibt jedoch angespannt, da Investoren befürchten, dass sich die Abwärtsbewegung aus dem August auch im September fortsetzt.

Krypto-Gewinner: MemeCore führt die Markterholung an, während Four und Ethena bullishes Momentum aufrechterhalten

Krypto-Gewinner: MemeCore führt die Markterholung an, während Four und Ethena bullishes Momentum aufrechterhalten

Der Kryptowährungsmarkt ist am Donnerstag im Aufwind, wobei MemeCore (M) in den letzten 24 Stunden einen zweistelligen Anstieg verzeichnete, gefolgt von Four (FORM), das zuvor als BinaryX bekannt war, und der Erholung von Ethena (ENA).

Krypto-Gewinner: Bitget springt auf Morph Chain-Deal, Ondo und Fartcoin weiten Erholung aus

Krypto-Gewinner: Bitget springt auf Morph Chain-Deal, Ondo und Fartcoin weiten Erholung aus

Bitget Token (BGB), Ondo (ONDO) und Fartcoin (FARTCOIN) haben sich in den letzten 24 Stunden als die am besten performenden Token herauskristallisiert und zweistellige Zuwächse erzielt. Die Erholungsbewegung dieser Token bereitet den Weg für einen neuen bullischen Start, während die Kapitalrotation von den Top-Altcoins nach fundamental soliden Alternativen sucht.

BTC

ETH

XRP