- Jan Van Eck appelliert an Agora im wettbewerbsintensiven Kampf um die Emission des USDH-Stablecoins von Hyperliquid.
- Hyperliquid-Validatoren werden am Sonntag über den Emittenten des USDH-Stablecoins abstimmen.
- Zu den Mitbewerbern gehören Namen wie Paxos, Frax, Agora und Sky.
Hyperliquid (HYPE), eine dezentrale Börse (DEX), hat einen Wettlauf um die Emission seines USDH-Stablecoins unter Teams von Paxos, Frax, Agora und Sky gestartet.
Jan Van Eck, CEO der globalen Investmentmanagementfirma Van Eck, setzt sich für Agora ein, indem er die Hyperliquid-Plattform lobt und den Weg für potenzielle Beiträge in der Zukunft ebnet.
Hyperliquid Foundation kündigt USDH-Stablecoin an
Hyperliquid erzielt hohe Handelsvolumina, die durch seine Geschwindigkeit und Transparenz gestützt werden. Die auf dieser DEX verfügbaren Kryptowährungen sind jedoch mit dem USDC von Circle zum Handel gepaart, was es zur größten Stablecoin im Netzwerk macht.
Um eine Alternative mit reduziertem Nutzeraufwand, niedrigeren Taker-Gebühren, verringerten Maker-Rabatten und erhöhter Liquidität zu bieten, hat die Hyperliquid Foundation den USDH-Stablecoin angekündigt, wie bereits von FXStreet berichtet.
Verschiedene Teams verfolgen einen "Hyperliquid-first", "Hyperliquid-aligned" und USD-konformen Stablecoin. Die Frist für Vorschläge endet am Mittwoch um 10:00 GMT, und die vor Donnerstag ausgewählten Validatoren werden am Sonntag über die Emittenten abstimmen.
Van Eck versucht, die Hyperliquid-Community zu gewinnen
Jan Van Eck wandte sich am Dienstag in einem X-Post an die Hyperliquid-Community und lobte die Plattform, die Technologie, das dezentrale Governance-Modell und die Rollout-Methode als Versuch, die Emission des USDH-Stablecoins mit dem Agora-Vorschlag zu sichern. Van Eck positioniert sich als "vertrauenswürdige, konforme Lösung", indem er die kostenlose Forschung hervorhebt, die der Community zur Verfügung gestellt wird.
Abgesehen von den Vor- und Nachteilen des Deals teilte der CEO auch mit, dass er in Kontakt mit HyperEVM-Entwicklern steht und weiterhin nach zukünftigen Möglichkeiten suchen wird.
Den Post mit einer starken Botschaft abschließend, sagte Jan Van Eck:
"Wir mögen es nicht, überrannt zu werden. Und Sie würden uns nicht als Partner wollen, wenn wir uns leicht herumstoßen lassen."
Agora hat vorgeschlagen, dass die Emission von USDH den US-Vorschriften folgen wird, mit einer anfänglichen Liquidität von 10 Millionen Dollar. 100 % der Nettoumsätze aus der USDH-Reserve, die die Einnahmen nach den Gebühren des Treuhänders (geschätzt auf drei Basispunkte) sind, werden für Rückkäufe von HYPE und Gemeinschaftsfonds verwendet.
Darüber hinaus werden Koalitionen mit Rain für globale Karten und LayerZero für die Interoperabilität zwischen Ketten dazu beitragen, dass USDH seine Reichweite erweitert.
Die Community ist jedoch noch nicht bereit, Van Eck als Mitglied zu akzeptieren, da ein Mitglied mit dem Namen "Hy_Purr_liquid" das Tag von layer3 auf Hyperliquid in VanEcks Krypto-Marktbericht von Dezember hervorgehoben hat.
Um diesen Kommentar zu klären, fügte Nick Van Eck, CEO von Agora, hinzu: "Und ja, Hyperliquid ist offensichtlich ein L1" zu dem Vorschlag.
Im Rahmen des Vorschlags erwartet Nate Geraci, Mitbegründer des ETF Institute, einen potenziellen HYPE Exchange Traded Fund (ETF) von VanEck.
Weitere Akteure im Rennen
Paxos, Frax und Sky (ehemals MakerDAO) sind weitere bemerkenswerte Akteure, die im Wettlauf um die Emission des USDH-Stablecoins Wellen schlagen. Paxos hat angeboten, dass 95 % der USDH-Reserveerträge verwendet werden, um HYPE zurückzukaufen, und eine gebührenfreie USDC-Migration anzubieten.
Frax hat versprochen, dass 100 % der Treasury-Erträge direkt an die Nutzer fließen werden, was es zu einem "Community-first"-Modell macht.
Auf der anderen Seite hat Sky (ehemals MakerDAO) vorgeschlagen, eine jährliche Rendite von 4,85 % für USDH-Inhaber anzubieten, was höher ist als die US-Staatsanleihen. Darüber hinaus wird Sky sofortige Liquidität für die USDC-Einlösung von 2,2 Milliarden Dollar über das Peg Stability Module von Sky bereitstellen.
Für Rückkäufe hat Sky 250 Millionen Dollar jährlich sowie 25 Millionen Dollar zur Förderung von DeFi-Innovationen vorgeschlagen.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS

Ripple: SUPER-Oktober entscheidet über XRP-Zukunft
XRP galt einmal als die heißeste Kryptowährung der Welt. Heute sieht das Bild anders aus: Im vergangenen Monat verlor die Digitalwährung rund 7 % an Wert, seit mehr als einer Woche liegt der Kurs unter der Marke von 3 US-Dollar.

Bitcoin, Ethereum und Ripple stabilisieren sich – Hoffnung auf Fed-Zinssenkung treibt Kurse
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen zum Wochenbeginn Anzeichen von Stabilität. Hintergrund ist die verbesserte Risikostimmung an den Märkten, nachdem zuletzt die Erwartungen auf eine Zinssenkung der US-Notenbank Fed gestiegen sind. BTC hält sich nahe 110.900 US-Dollar nach einer leichten Erholung, ETH bewegt sich weiterhin in einer engen Spanne, und XRP findet Halt an einer wichtigen technischen Marke – alles Hinweise auf eine mögliche Erholung der drei größten Kryptowährungen nach Marktka

Bitcoin, Ethereum und Ripple stabilisieren sich – Hoffnung auf Fed-Zinssenkung treibt Kurse
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen zum Wochenbeginn Anzeichen von Stabilität. Hintergrund ist die verbesserte Risikostimmung an den Märkten, nachdem zuletzt die Erwartungen auf eine Zinssenkung der US-Notenbank Fed gestiegen sind. BTC hält sich nahe 110.900 US-Dollar nach einer leichten Erholung, ETH bewegt sich weiterhin in einer engen Spanne, und XRP findet Halt an einer wichtigen technischen Marke – alles Hinweise auf eine mögliche Erholung der drei größten Kryptowährungen nach Marktka

Chainlink Kursprognose: LINK zielt auf einen 18%-Durchbruch nach Grayscale ETF-Antrag
Chainlink ist im Aufwärtstrend und wird am Montag über 23,00 $ gehandelt, gestützt durch die Nachricht, dass Grayscale bei der US Securities & Exchange Commission (SEC) einen Antrag auf die Einführung eines LINK börsengehandelten Fonds (ETF) eingereicht hat.

Pi Network Preisprognose: Konsolidierung nimmt zu, während die Bestände der Wale steigen und die CEX-Reserven schrumpfen
Pi Network (PI) handelt zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung am Dienstag über 0,34 $, was den Seitwärtstrend fortsetzt. Um von den niedrigen Preisen zu profitieren, hat die größte Pi-Token-Wallet-Adresse nach gehaltenen Token am Montag 3,73 Millionen zusätzliche PI-Token erworben.