Kunden der insolventen Krypto-Börse FTX werfen Fenwick & West vor, direkt an den betrügerischen Aktivitäten der Plattform beteiligt gewesen zu sein, indem die Kanzlei eine Struktur geschaffen habe, die Betrug und Geldwäsche ermöglichte. Das geht aus einer am Montag eingereichten Klage hervor.
FTX-Kunden verklagen Fenwick & West wegen angeblicher Beteiligung an den kriminellen Aktivitäten der Börse
Laut einer am Montag beim Bezirksgericht des Southern District of Florida eingereichten Klage werfen die Kunden der insolventen Krypto-Börse FTX der Silicon-Valley-Kanzlei Fenwick & West direkte Beteiligung an den kriminellen Handlungen von FTX vor.
Die Investoren behaupten, dass sowohl der Strafprozess gegen Sam Bankman-Fried als auch das Insolvenzverfahren von FTX Beweise zutage gefördert hätten, die zeigen, dass „Fenwick eine zentrale und entscheidende Rolle bei den wichtigsten Aspekten spielte, warum und wie der FTX-Betrug möglich war“.
In der Klageschrift heißt es, Fenwick habe „tatsächlich Kenntnis vom FTX-Betrug gehabt und erhebliche Unterstützung geleistet“. Die Anleger argumentieren, die Kanzlei habe Strukturen entworfen und genehmigt, die es verurteilten FTX-Insidern ermöglicht hätten, Millionenbeträge aus Kundengeldern zu veruntreuen.
„Fenwick erklärte sich bereit, klar im Interessenkonflikt stehende Unternehmen (wie Alameda Research, FTX, North Dimension usw.) zu gründen, zu führen und zu vertreten, die bewusst keinerlei Schutzmechanismen besaßen, um die Milliardenbeträge zu verhindern, die nachweislich gestohlen wurden“, heißt es in der Klage.
Außerdem soll FTX-Gründer Sam Bankman-Fried (SBF) gemeinsam mit FTX den Status und Ruf von Fenwick genutzt haben, um Glaubwürdigkeit zu erlangen und Risikokapital-Investoren anzuziehen.
Fenwick & West war eine von 130 Kanzleien, die FTX vor dem Kollaps im Jahr 2022 mandatiert hatte, und ist die einzige im geänderten Schriftsatz namentlich genannte Kanzlei, die als Komplize von FTX und dessen Gründer bezeichnet wird.
Nach der Prüfung von mehr als 200.000 Dokumenten kam ein unabhängiger Gutachter im FTX-Insolvenzverfahren zu dem Schluss, dass Fenwick „tief in nahezu jeden Aspekt des Betrugs und der Verfehlungen der FTX-Gruppe verstrickt“ gewesen sei, heißt es in der Klageschrift.
Während seines Prozesses erklärte SBF, er habe sich in vielen geschäftlichen Angelegenheiten – darunter Kommunikation und Compliance-Richtlinien – auf den Rechtsrat von Fenwick & West verlassen, was nahelege, dass einige seiner Handlungen auf juristische Beratung zurückgingen.
Fenwick wies die Vorwürfe von SBF und den FTX-Kunden jedoch offenbar zurück und erklärte, man habe der FTX-Gruppe lediglich übliche Rechtsdienstleistungen erbracht. Zudem könne die Kanzlei nach geltendem Recht nicht für das angebliche Fehlverhalten verantwortlich gemacht werden.
FTX meldete im November 2022 Insolvenz an, nachdem das Unternehmen mutmaßlich Kundengelder veruntreut und über die verbundene Handelsfirma Alameda Research hochriskante Investitionen getätigt hatte. Nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens wurde Sam Bankman-Fried festgenommen, 2023 verurteilt und zu 25 Jahren Haft verurteilt.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS

Ripple-CTO: 2.260 % Wachstum – Darum könnte XRP explodieren
Ripple-CTO David Schwartz ist überzeugt: Der XRP Ledger (XRPL) ist der Schlüssel zur Zukunft der digitalen Finanzwelt – und allen jüngeren Blockchains meilenweit voraus.

Bitcoin (BTC) Kurs stabilisiert sich um 118.900 USD – Fokus auf US-Inflationsdaten
Der Bitcoin-Kurs (BTC) stabilisiert sich am Dienstag zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts um 118.900 USD, nachdem es am Vortag nicht gelungen war, über der wichtigen Marke von 120.000 USD zu schließen. Marktteilnehmer warten nun auf die Veröffentlichung des US-Verbraucherpreisindex (CPI), der neue Hinweise auf den Zinssenkungspfad der US-Notenbank (Fed) liefern und für Kursvolatilität bei Bitcoin sorgen könnte.

Tron (TRX) peilt Allzeithoch an – bullische Rally setzt sich fort
Tron (TRX) hält am Freitag starkes Aufwärtsmomentum und notiert nach einer achtwöchigen Rally von mehr als 35 % nahe 0,359 USD – einen Tag zuvor wurde ein neues Jahreshoch erreicht. On-Chain-Daten untermauern weiteres Potenzial nach oben: Die Zahl der Transaktionen liegt bei über 11,1 Milliarden, und das Open Interest markiert neue Rekordstände. Technische Indikatoren deuten darauf hin, dass sich die Rally bis zum Allzeithoch von 0,45 USD ausdehnen könnte.

Krypto-Allzeithoch-Saison: OKB erreicht Rekordhoch, während Arbitrum und Raydium folgen
Das Pi Network hält sich zum Zeitpunkt der Presse am Donnerstag bei 0,40 USD und erweitert die Konsolidierungsbandbreite, die in den letzten Tagen innerhalb eines größeren fallenden Kanal-Musters zu sehen war. Die PI-Token-Bullen zielen auf den nächsten Anstieg, da der Verkaufsdruck nachlässt, was potenziell zu einem Ausbruch aus dem Kanal führen könnte.

Arthur Hayes kauft den Dip und verdoppelt seine Investitionen in Hyperliquid, Ethena und Lido
Arthur Hayes, der Mitbegründer von BitMEX und bekannt für seine scharfsinnigen Marktgeschäfte, hat kürzlich seine Bestände an Hyperliquid, Ethena und Lido erhöht, wie On-Chain-Daten zeigen. Dieser Schritt erfolgt, während die On-Chain-Metriken von Token wie Hyperliquid und Ethena Rekordhöhen erreichen, obwohl die technische Perspektive gemischt bleibt.