• Der Gesamtwert, der auf Flow gesperrt ist, steigt im Quartalsvergleich um 46 %. 
  • Der dreistellige Anstieg bei Smart Contracts und dem Angebot des PYUSD-Stablecoins von PayPal im letzten Quartal signalisiert eine erhöhte Aktivität. 
  • Ein Rekord von 50 Millionen Abonnenten, die über die Partnerschaft von Disney mit Disney+ auf Flow gewonnen wurden. 

Flow (FLOW), eine Proof-of-Stake Layer-1 Blockchain, hat in den letzten Quartal sein Dezentralisiertes Finanzwesen (DeFi) Ökosystem erheblich gestärkt. Dennoch hat sich der Anstieg des Ökosystems noch nicht in der Nachfrage auf dem Spotmarkt niedergeschlagen, da der technische Ausblick auf eine potenzielle Trendwende hindeutet, während die bullishen Wetten hoch bleiben. 

Flow’s DeFi-Ökosystem-Boost durch die Zusammenarbeit mit Disney

Messari, ein auf Krypto fokussiertes Datenanalyseunternehmen, veröffentlichte einen Bericht über das Wachstum des DeFi-Ökosystems von Flow im zweiten Quartal 2025. Der Total Value Locked (TVL) auf Flow hatte bis Ende Q2 um 68 Millionen Dollar zugenommen, was einem Wachstum von 46,3 % im Quartalsvergleich (QoQ) entspricht. Zum Zeitpunkt der Erstellung steht der TVL bei 79,98 Millionen Dollar, was auf einen größeren Zufluss digitaler Vermögenswerte in das Netzwerk hinweist. 

Die Zunahme des TVL wird durch die Anzahl der im Netzwerk bereitgestellten Smart Contracts untermauert, die seit Oktober 2024 einen Rekordwert von 45.239 erreicht hat. Darüber hinaus steigt die Liquidität im Netzwerk, da das Angebot von PYUSD am 30. Juni 26,2 Millionen Dollar erreicht hat und 65,8 % des Stablecoin-Angebots auf Flow dominiert. Den Rest des Marktanteils sichert sich der USDC-Stablecoin von Circle mit 13,6 Millionen Dollar.

Am Freitag steht die Marktkapitalisierung der Stablecoins auf Flow bei 36,89 Millionen Dollar, wobei PYUSD 64,7 % dominiert, was auf einen leichten Rückgang der Liquidität seit dem 30. Juli hinweist. 

Die Zusammenarbeit von Flow mit Disney’s Pinnacle Partnership hat über 50 Millionen Abonnenten mit digitalen Sammlerstücken hinzugefügt. Die Nachfrage auf dem Spotmarkt dürfte steigen, da das DeFi-Ökosystem von Flow wächst, während Investoren Gewinne aus Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) in andere Altcoins umschichten.

Bullishe Wetten nehmen zu, während der FLOW-Preis stagniert

FLOW wird zum Zeitpunkt der Presse am Freitag bei 0,373 Dollar gehandelt und hält sich auf dem Tages-Chart seitwärts zwischen den vorherigen beiden Pivot-Punkten von 0,458 Dollar am 21. Juli und 0,345 Dollar am 2. August. Der Multi-Role-Architektur-Token hat Schwierigkeiten, den 50-Tage Exponential Moving Average (EMA) bei 0,381 Dollar zu überwinden, während die fallenden 100- und 200-Tage EMAs auf einen langfristigen bärischen Trend hindeuten. 

Dennoch zeigt der Stochastic Relative Strength Index (Stoch RSI), dass die Durchschnittslinie sich der überverkauften Grenze nähert. Ein Crossover in den Stoch RSI-Durchschnittslinien für eine positive Wende würde einen bullishen Trendwechsel markieren und ein Kaufsignal für abwartende Investoren auslösen. 

Zusätzlich schwebt der Relative Strength Index (RSI) bei 46 relativ flach unter der Mittellinie, was auf ein neutrales Signal hinweist.

Die Daten von CoinGlass zeigen, dass die erhöhten Taker-Kaufvolumina, die 50,8 % Long-Positionen repräsentieren, von 52,17 % am Donnerstag gefallen sind. Dies deutet darauf hin, dass die Risikobereitschaft unter den Investoren allmählich zunimmt. 

FLOW Long/Short-Verhältnis-Chart.

Um einen bullishen Lauf wiederherzustellen, sollte FLOW einen entscheidenden Schlusskurs über dem 200-Tage EMA bei 0,431 markieren, mit dem Ziel des Hochs vom 21. Juli bei 0,458 Dollar. 

FLOW/USDT Tagespreis-Chart.

Nach unten gerichtet könnte ein Schlusskurs unter dem Tief von 0,345 Dollar vom 2. August den Rückgang auf das Tief von 0,289 Dollar vom 22. Juni verlängern. 


Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

Ripple-Schock: XRP stürzt 17 % ab – droht das Aus?

Ripple-Schock: XRP stürzt 17 % ab – droht das Aus?

XRP, die drittgrößte Kryptowährung der Welt, hat in den letzten Wochen eine wilde Achterbahnfahrt hingelegt.

Bitcoin stabilisiert sich bei rund 113.500 USD nach jüngstem Rücksetzer

Bitcoin stabilisiert sich bei rund 113.500 USD nach jüngstem Rücksetzer

Bitcoin (BTC) hält sich am Mittwoch zur Zeit der Veröffentlichung bei etwa 113.500 USD, nachdem die Kryptowährung in den vergangenen zwei Tagen um 4 % nachgegeben hatte.

Ethereum fällt weiter – Anleger bereiten sich auf Powells Rede vor

Ethereum fällt weiter – Anleger bereiten sich auf Powells Rede vor

Ethereum setzte seinen Rückgang am Dienstag um 5 % fort und fiel dabei unter die Marke von 4.200 USD. Auslöser waren erhöhte kurzfristige Volatilität, steigende Abflüsse von Validatoren sowie institutionelle Abflüsse.

Pi Network Preis Analyse: PI-Token steigt, da CEX-Abhebungen bullische Nachfrage signalisieren

Pi Network Preis Analyse: PI-Token steigt, da CEX-Abhebungen bullische Nachfrage signalisieren

Der PI-Token des Pi Networks steigt nach dem Anstieg von 4,92 % am Mittwoch. Ein signifikanter Abfluss aus den Wallet-Bilanzen der CEXs signalisiert erhöhte Abhebungen in den letzten 24 Stunden.

Krypto heute: Bitcoin stabilisiert sich, Ethereum zielt auf Erholung, XRP hält wichtige Unterstützung

Krypto heute: Bitcoin stabilisiert sich, Ethereum zielt auf Erholung, XRP hält wichtige Unterstützung

Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) bleiben zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung am Donnerstag stabil, nachdem es am Mittwoch nach der Veröffentlichung des FOMC-Protokolls zu geringfügigen Turbulenzen gekommen war.

BTC

ETH

XRP