- Der US-Bundesstaat Florida hat zwei Gesetzesvorlagen zur Bildung einer strategischen Bitcoin-Reserve auf unbestimmte Zeit verschoben und zurückgezogen.
- Die beiden Gesetzesvorlagen HB 487 und SB 550, die darauf abzielen, bis zu 10 % der öffentlichen Mittel für BTC bereitzustellen, wurden am Samstag geschlossen.
- Die Gesetzesvorlage aus Arizona bleibt hingegen weiterhin im Rennen und wartet auf die Zustimmung des Gouverneurs.
Der US-Bundesstaat Florida hat zwei Gesetzesvorlagen zur Bildung einer strategischen Bitcoin-Reserve auf unbestimmte Zeit verschoben und zurückgezogen. Die beiden Gesetzesvorlagen, House Bill 487 (HB 487) und Senate Bill 550 (SB 550), die darauf abzielen, bis zu 10 % der öffentlichen Mittel für BTC bereitzustellen, wurden am Samstag geschlossen. Der Gesetzentwurf aus Arizona bleibt hingegen weiterhin im Rennen und wartet auf die Zustimmung des Gouverneurs.
Florida schließt sich anderen Bundesstaaten an, die Gesetzentwürfe für die strategische Bitcoin-Reserve nicht verabschiedet haben
Der Senat von Florida gab am Samstag bekannt, dass zwei Krypto-Gesetzentwürfe zur Einrichtung einer strategischen Bitcoin-Reserve auf unbestimmte Zeit verschoben und zurückgezogen wurden. HB 487 und SB 550, die bis zu 10 % der öffentlichen Mittel für BTC bereitstellen sollten, wurden offiziell zurückgezogen.
Dies ist ein Rückschlag für die Einführung von Kryptowährungen in den US-Bundesstaaten, da laut Bitcoin Laws neben Florida auch Wyoming, South Dakota, North Dakota, Pennsylvania, Montana und Oklahoma Bitcoin-Gesetzentwürfe nicht durch das Repräsentantenhaus oder den Senat gebracht haben.
Wie sieht es mit den Bitcoin-Reserveplänen in Arizona aus?
Im Fall von Arizona wurde der Gesetzentwurf SB 1025 am 28. April verabschiedet. Er erlaubt es dem Finanzminister und dem Rentensystem des Bundesstaates, bis zu 10 % der verfügbaren Mittel in digitale Vermögenswerte, insbesondere Bitcoin, zu investieren.
Gouverneurin Katie Hobbs legte jedoch am Freitag ihr Veto gegen den Gesetzentwurf ein, da es sich um eine „unbewährte Investition“ handele, obwohl das Repräsentantenhaus und der Senat von Arizona den Entwurf gebilligt hatten.
Die Senatorin von Arizona, Wendy Rogers, die den Gesetzentwurf im Repräsentantenhaus eingebracht hatte, sagte in ihrem X-Post: „Ich werde meinen Gesetzentwurf in der nächsten Sitzung erneut einbringen.“
Rogers fuhr fort: „Ich verstehe, dass die Gouverneurin mein Gesetz zur Bitcoin-Reserve in Arizona abgelehnt hat. Das ist bedauerlich. Politiker verstehen nicht, dass Bitcoin Arizona nicht braucht. Arizona braucht Bitcoin.“
Ich verstehe, dass die Gouverneurin mein Arizona Bitcoin Reserve Bill abgelehnt hat. Das ist bedauerlich. Politiker verstehen nicht, dass Bitcoin Arizona nicht braucht. Arizona braucht Bitcoin. Ich werde meinen Gesetzentwurf in der nächsten Sitzung erneut einbringen. Wenn sie ihn erneut ablehnt, wird Gouverneur Andy Biggs sicher gerne... pic.twitter.com/cUEqvfvCY9
— Wendy Rogers (@WendyRogersAZ) 3. Mai 2025
„Arizona hat noch zwei Chancen, als erster Bundesstaat der USA eine Bitcoin-Reserve einzuführen“, sagte Dennis Porter, CEO und Mitbegründer des Satoshi Action Fund, am Montag.
Er erklärte weiter, dass HB 2749 die größten Chancen auf Verabschiedung habe. Der Gesetzentwurf sieht eine haushaltsneutrale Methode zur Finanzierung der Reserve vor, die aus den Erträgen des Fonds für nicht beanspruchtes Eigentum gespeist wird.
Arizona hat noch zwei Chancen, als erster Bundesstaat der USA eine Bitcoin-Reserve einzuführen.
Der Gesetzentwurf mit den besten Chancen auf Verabschiedung (HB 2749) wurde von @JeffWeninger verfasst und sieht eine haushaltsneutrale Methode zur Finanzierung der Reserve aus den Erträgen des Fonds für nicht beanspruchtes Vermögen vor. @EleanorTerrett pic.twitter.com/yGlrz2saql
— Dennis Porter (@Dennis_Porter_) 5. Mai 2025
Wenn diese Gesetzesvorlagen grünes Licht erhalten, wäre Arizona der erste Bundesstaat, der öffentliche Gelder für Investitionen in Bitcoin vorschreibt. Arizona wäre damit auch der erste US-Bundesstaat, der Bitcoin als Reservewährung hält, was einen Präzedenzfall für andere Bundesstaaten wie New Hampshire, North Carolina und Texas schaffen könnte, die ebenfalls im State Reserve Race gelistet sind.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS

RIPPLE schockt Anleger: XRP vor Mega-Ausbruch oder Totalcrash?
Der XRP-Kurs tut sich momentan schwer. Zurzeit liegt der Preis bei 2,11 US-Dollar – ein langsames Zurücksetzen nach den vorherigen Anstiegen. Seit Tagen kommt die Erholung nicht richtig in Gang. Wichtige technische Marken wie die gleitenden Durchschnitte im 12-Stunden-Chart sowie die Abwärtstrendlinie aus dem Januar blockieren den Weg nach oben.

Saylor zündet den Turbo: 21-Milliarden-Offensive treibt Bitcoin hoch!
Der Bitcoin-Kurs ist am Freitag auf über 97.340 US-Dollar gestiegen – der höchste Stand seit über zwei Monaten. Getrieben wurde der Anstieg vor allem durch einen neuen Finanzbericht von Michael Saylors Unternehmen Strategy, der starkes institutionelles Interesse signalisiert. Gleichzeitig ließ sich der Markt von einer Verzögerung bei Altcoin-ETFs nicht beeindrucken – ganz im Gegenteil.

100x-Potenzial? Buterin fordert radikalen Schnitt bei Ethereum
Ethereum (ETH) ist mit einem kleinen Rückschlag in die Woche gestartet. Der Kurs fiel am Montag um rund 1 %. Der Auslöser? Ein neuer Blogeintrag von Ethereum-Mitgründer Vitalik Buterin, in dem er sehr offen einräumt: Das Netzwerk ist zu kompliziert – und das muss sich dringend ändern.

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.