- Ethena Labs hat in Zusammenarbeit mit Securitize seine neue Layer-1-Blockchain Converge vorgestellt, die im zweiten Quartal in Betrieb genommen werden soll.
- Converge ist eine EVM-kompatible Blockchain, die speziell für tokenisierte reale Vermögenswerte (RWA) und digitale Dollar entwickelt wurde.
- Die Stablecoins von Ethena, USDe und USDtb, werden als Gas Token für die Durchführung von Transaktionen auf Converge fungieren.
Ethena Labs hat in Zusammenarbeit mit Securitize seine Layer-1-Blockchain Converge vorgestellt, ein EVM-kompatibles Netzwerk, das eine Brücke zwischen dem traditionellen Finanzwesen (TradFi) und dem dezentralen Finanzwesen (DeFi) schlagen soll, wobei der Schwerpunkt auf tokenisierten realweltlichen Vermögenswerten (RWA) und Stablecoins liegt.
Ethena Labs bereitet die Einführung einer Blockchain mit Schwerpunkt auf RWA in Zusammenarbeit mit Securitize vor
Das DeFi-Protokoll Ethena plant die Markteinführung von Converge, einer Layer-1-Blockchain, die unter Verwendung der Technologie der Datenverfügbarkeitsschicht Celestia und der Layer-2-Lösung (L2) Arbitrum in Zusammenarbeit mit der RWA-Plattform Securitize entwickelt wurde.
Converge wird sich darauf konzentrieren, die Kluft zwischen RWAs und DeFi zu überbrücken, indem es schnellere Transaktionen und Benutzererfahrung in den Vordergrund stellt. Das Ethena-Team behauptet auch, dass Converge EVM-kompatibel sein wird, was es ermöglicht, DeFi-Anwendungen im Ethereum-Ökosystem zu unterstützen.
Die Stablecoins von Ethena, USDe und USDtb, werden als Gas Token für die Durchführung von Transaktionen auf Converge fungieren. Ethena plant außerdem, die Stablecoins zu nutzen, um eine nahtlose Interoperabilität für das Ein- und Ausschalten von RWAs in Stables und über Ketten hinweg zu ermöglichen.
Einführung in Converge
Die Abwicklungsebene für traditionelle Finanzen und digitale Dollar, angetrieben von @ethena_labs und @securitize pic.twitter.com/DHfIYC3000
- Converge (@convergeonchain) March 17, 2025
Das Team möchte es den Nutzern ermöglichen, Vermögenswerte von anderen Ketten, einschließlich Ethereum, Solana und Arbitrum, ohne Liquiditätsunterbrechung einzubinden. Die Blockchain wird ein Converge Validator Network (CVN) nutzen, das als grundlegende Sicherheitsschicht fungiert.
„Im Kern seiner Funktionalität wird das CVN als Sicherheitsrat mit der Ermessensbefugnis agieren, in Szenarien einzugreifen, die die Gelder der Nutzer oder die Integrität des Netzwerks bedrohen“, erklärte das Team von Ethena Labs in einem Beitrag.
Validatoren werden ebenfalls Ethenas Governance-Token, ENA, einsetzen, um die Sicherheit der Blockchain durch Einsätze zu gewährleisten. Betreiber und delegierende Benutzer werden berechtigt sein, einen Teil der Protokolltransaktionsgebühren und potenzielle zusätzliche Belohnungen aus dem Converge-Ökosystem zu verdienen.
Das CVN wird nach dem Start des Converge-Hauptnetzes eingeführt und wird wichtige Informationen wie die Kriterien für die Auswahl von Validatoren und Betriebsverfahren enthalten. Das Converge-Hauptnetz wird im 2. Quartal in Betrieb gehen, während das Testnetz für Entwickler in einigen Wochen starten wird.
„Das Converge-Entwicklertestnetz und die technische Dokumentation werden in den kommenden Wochen zunächst an Infrastrukturpartner und später an Anwendungsentwickler verteilt“, so das Team weiter.
Die Entwicklungen rund um Converge folgen dem zunehmenden Interesse von TradFi-Institutionen, die ihre Vermögenswerte auf die Kette bringen wollen. Dies beinhaltet die Verwendung von DeFi-Protokollen, um reale Vermögenswerte auf die Kette zu bringen, wie z. B. tokenisierte Anleihen und Stablecoins.
Converge zielt auf Produkte wie den Geldmarktfonds BUIDL von BlackRock ab, der 2024 aufgelegt wurde und inzwischen eine Marktkapitalisierung von 2,3 Milliarden US-Dollar aufweist.
Ethena (ENA) ist um 2 % gestiegen und wird nach der Ankündigung von Converge über 0,278 $ gehandelt.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS

RIPPLE rast los – XRP könnte jetzt eskalieren
XRP zeigt wieder Lebenszeichen. Am Donnerstagmorgen notierte die Kryptowährung bei 2,19 US-Dollar – ein Plus von über 3 % innerhalb weniger Stunden. Sollte es gelingen, die wichtige Marke bei 3,00 US-Dollar zu überwinden, könnte das der Startschuss für die nächste große Rallye sein. Doch bevor es so weit ist, steht ein hartnäckiger Widerstand im Weg: Eine seit vier Monaten bestehende Abwärtstrendlinie, die bislang jedem bullischen Versuch den Schwung genommen hat.

Saylor zündet den Turbo: 21-Milliarden-Offensive treibt Bitcoin hoch!
Der Bitcoin-Kurs ist am Freitag auf über 97.340 US-Dollar gestiegen – der höchste Stand seit über zwei Monaten. Getrieben wurde der Anstieg vor allem durch einen neuen Finanzbericht von Michael Saylors Unternehmen Strategy, der starkes institutionelles Interesse signalisiert. Gleichzeitig ließ sich der Markt von einer Verzögerung bei Altcoin-ETFs nicht beeindrucken – ganz im Gegenteil.

Sui (SUI): Warum der nächste Kursschub näher ist, als viele denken
Der Kurs von Sui (SUI) zieht wieder an – und zwar spürbar. Am Donnerstagmorgen notierte der Token fast 10 % im Plus und nähert sich jetzt einer wichtigen Marke bei 3,65 US-Dollar. Das allein ist schon bemerkenswert. Aber es ist nicht nur ein plötzlicher Ausreißer: Hinter der Bewegung steckt echtes Momentum – und das gleich aus mehreren Richtungen. Die On-Chain-Daten sprechen eine klare Sprache, Trader werden zunehmend optimistischer und mit Adidas kommt ein ganz großer Name ins Spiel.

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.