- Der Bitcoin-Preis zeigt Risse in seinem Aufwärtstrend, was auf einen bevorstehenden Ausverkauf hindeutet.
- Die bärische Divergenz in Verbindung mit anderen Entwicklungen auf dem Tages-Chart zeigt, dass ein Retracement von 7% bis 15% wahrscheinlich ist.
- Die bärischen Aussichten negieren sich, wenn BTC mit einer Tageskerze über 24.000 $ schließt.
Der Bitcoin-Preis befindet sich seit dem 1. Januar in einem stetigen Aufwärtstrend und hat bisher keine Anzeichen für eine Unterbrechung gezeigt. Mit dem Candlestick-Schlusskurs vom 29. Januar beginnen sich die Dinge jedoch zu ändern und könnten auf einen bevorstehenden Ausverkauf hindeuten.
Bitcoin-Preis könnte bald einbrechen
Der Bitcoin-Preis ist von 16.499 $ am 1. Januar auf 23.860 $ am 29. Januar gestiegen. Dieser Anstieg entspricht einem Zuwachs von 45% und könnte aus drei Gründen zu einem Ende kommen.
- Bearish engulfing candlestick: Der Tages-Chart zeigt, dass der 29. Januar eine Abwärtskerze mit einer Rendite von -3,86 % hervorbrachte. Da diese Kerze die vorangegangene Aufwärtskerze vollständig umschlossen hat, bildet sich eine "bearish engulfing candlestick". Wenn sich diese Struktur am Ende einer Rallye bildet, deutet dies in der Regel auf den Beginn eines Rücksetzers oder einer steilen Korrektur hin.
- RSI-Divergenz: Der bärische Engulfing Candlestick ist kein eigenständiges Muster, denn auch der Relative Strength Index (RSI) rutscht seit dem 14. Januar weiter nach unten und signalisiert damit ein nachlassendes Momentum, während der Vermögenswert weiter nach oben steigt. Diese Diskrepanz führt schließlich zu einer Trendumkehr zugunsten der Bären.
- Risiko-Linie: Schließlich haben wir noch die Risikolinie (blau) des Momentum Reversal Indicator (MRI), die der Bitcoin-Preis auf dem Tages-Chart durchbrochen hat. Dieses Niveau liegt bei 23.000 $ und ist entscheidend für die Richtung des BTC-Kurses. Ein Umkippen der Risikolinie in eine Unterstützungsuntergrenze eröffnet dem Basiswert oft den Weg zu einer Erholung in Richtung des nächsten Trendwiderstandsniveaus, und ein Durchbruch könnte eine Bewegung in Richtung der unmittelbaren Unterstützungsbarriere katalysieren.
Aufgrund dieser bärischen Faktoren könnte sich der Bitcoin-Kurs auf eine Korrektur vorbereiten, sei sie nun steil oder nicht. Die Exponential Moving Averages (EMA) der 50-, 100- und 200-Tage-Linie bei 21.211 $, 19.959 $ bzw. 19.384 $ sind unmittelbare Unterstützungswerte. Ein plötzlicher Anstieg des Verkaufsdrucks, der die größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung unter Druck setzt, wird BTC auf diese Niveaus fallen lassen.
Der Zusammenbruch dieser Unterstützungsstrukturen wird den Bitcoin-Preis dazu bringen, den Höhepunkt der Käufe bei 18.199 $ erneut zu testen. Auf diesem Niveau sollte der Ausverkauf nachlassen und eine perfekte Gelegenheit für Käufer bieten, die auf der Strecke geblieben sind, sich einzudecken.
Im Falle von kaskadierenden Verkaufsaufträgen, die von wütenden Bären getrieben werden, wird die Trendunterstützung (grün gepunktet) bei 16.499 $ als nächstes angepeilt werden.
Die bärischsten Aussichten nach einem 45%igen Anstieg wären, wenn der Bitcoin-Kurs das Unterstützungsniveau von 16.499 $ durchbricht und die bei 15.588 $ gebildeten gleichwertigen Tiefs durchstößt, um die Verkaufsstopp-Liquidität zu sammeln.
BTC/USDT 1-Tages-Chart
Andererseits könnte die für den 1. Februar anberaumte Sitzung des Federal Open Meeting Committee (FOMC) den Bitcoin-Kurs dazu bewegen, seinen Aufstieg fortzusetzen. Sollte sich BTC dazu entschließen, diese eklatanten bärischen Signale zu ignorieren und ein höheres Hoch über 24.000 $ zu erreichen, würde dies die pessimistischen Aussichten entkräften.
In einem solchen Fall könnte der Bitcoin-Kurs versuchen, den nächsten Trendwiderstand (rot gestrichelt) bei 30.444 $ erneut zu testen.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS

XRP gegen Bitcoin: Schockt Ripple den gesamten Krypto-Markt?
Ripple investiert, wo es zählt Ripple arbeitet seit Jahren daran, den Zahlungsverkehr über Landesgrenzen hinweg effizienter zu gestalten – und XRP spielt dabei eine zentrale Rolle.

Bitcoin vor Mega-Ausbruch? Diese Marke entscheidet alles
Der Bitcoin-Kurs (BTC) zeigt sich zum Wochenstart stabil und notiert am Montagvormittag bei rund 104.000 US-Dollar. In der Vorwoche hatte die Kryptowährung ein starkes Plus von 10,44 % hingelegt. Auslöser dieser Bewegung war nicht nur die charttechnische Stärke, sondern vor allem ein geopolitischer Impuls, der Anleger weltweit in risikofreudigere Assets drängt: Die USA und China haben sich auf eine umfassende Zollsenkung geeinigt – ein Signal, das den Risikoappetit an den Finanzmärkten kräftig anheizt.

Ethereum explodiert: Jetzt den Turbo-Trade nicht verpassen!
Ethereum (ETH) legt am Donnerstag eine beeindruckende Kursrally hin: Über 20 % geht es nach oben, und die Marke von 2.000 US-Dollar ist zurückerobert. Was auf den ersten Blick wie eine typische Krypto-Volatilität aussieht, hat tiefere Ursachen – und könnte für Anleger mehr sein als nur ein kurzfristiger Ausreißer. Denn hinter dem Anstieg stehen nicht nur geopolitische Entwicklungen, sondern auch klare Signale von Investoren und der Ethereum-Community selbst.

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.