- Dogecoin setzt seinen Rückgang von den jüngsten Höchstständen um 23 % fort und löst damit Liquidationen im Wert von 53 Mio. USD aus.
- Die aktiven Adressen von Dogecoin liegen deutlich unter dem Niveau von Juni und Mai, was auf einen Mangel an Akzeptanz und Katalysatoren für die Nachfrage hindeutet.
- Ein Einbruch des Open Interest bei Futures von 5,35 Mrd. USD auf 4,34 Mrd. USD deutet auf ein nachlassendes Interesse und Vertrauen in DOGE hin.
Der Kurs von Dogecoin (DOGE) versucht sich am Donnerstag zu erholen, nachdem er von seinem jüngsten Hoch bei 0,2873 USD um fast 23 % gefallen ist und 0,2219 USD als Unterstützung getestet hat. Die nach Marktkapitalisierung führende Memecoins wird zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels bei rund 0,2372 USD gehandelt, was einem Rückgang von mehr als 1,5 % gegenüber dem Vortag entspricht.
Der kurzfristige Ausblick für DOGE erscheint bärisch, wie aus dem untenstehenden 4-Stundenchart hervorgeht. Dies könnte eine Fortsetzung der schwächeren Stimmung am Derivatemarkt sein, wo die Open Interest (OI) der Futures zu schrumpfen begonnen haben.
Dogecoin sieht sich Gegenwind durch nachlassende Netzwerkaktivität gegenüber
Dogecoin sieht sich sowohl aus mikroökonomischer als auch aus fundamentaler Sicht Gegenwind gegenüber, der den Preis daran hindern könnte, den jüngsten Aufschwung auf 0,2873 USD fortzusetzen. Laut Sentiment hat das Interesse an DOGE trotz des jüngsten Preisanstiegs um 84 % gegenüber dem Tiefststand vom 1. Juli bei 0,1568 USD nicht zugenommen.
Die unten stehende Kennzahl „Täglich aktive Adressen” verdeutlicht die gedämpfte Netzwerkaktivität, wobei die Anzahl der Nutzer, die aktiv mit dem Protokoll interagieren, deutlich unter dem Niveau der Spitzenwerte im Juni und Mai liegt.
Ungefähr 70.000 Adressen interagierten am Dienstag mit dem Netzwerk und sendeten und empfingen DOGE, verglichen mit Spitzenwerten von 517.000 bzw. 675.000 im Juni und Mai. Mit anderen Worten: Trotz des jüngsten Preisanstiegs von Dogecoin bleiben die Interaktion und die bullischen Spekulationen im Vergleich zu den Vormonaten verhalten. Wenn diese Kennzahl auf dem aktuellen Niveau bleibt, dürfte es für den DOGE-Preis nicht leicht sein, seinen Aufwärtstrend fortzusetzen.
Statistiken zu den täglich aktiven Adressen von Dogecoin | Quelle: Santiment
Der Preisrückgang in den letzten 24 Stunden spiegelt einen deutlichen Rückgang des Open Interest der Dogecoin-Futures-Kontrakte wider, der zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels bei durchschnittlich 4,34 Mrd. USD lag, nachdem er am Dienstag einen Höchststand von 5,35 Mrd. USD erreicht hatte.
OI bezieht sich auf den Nominalwert der Gesamtzahl der ausstehenden Dogecoin-Futures oder Optionen auf dem Markt. Ein Einbruch dieser fundamentalen Kennzahl deutet auf ein sinkendes Interesse an dem Token hin; daher verlangsamt sich die Nachfrage, was zu einem Rückgang des Preises oder einem Mangel an bullischem Momentum führt.
Dogecoin Futures Open Interest | Quelle: CoinGlass
Der Preisverfall löste einen Anstieg der Liquidationen auf dem Derivatemarkt aus, wobei in den letzten 24 Stunden 53 Millionen US-Dollar vernichtet wurden. Long-Positionen machten mit 85 % oder 45 Millionen US-Dollar den Löwenanteil der Liquidationen aus, verglichen mit rund 7,8 Millionen US-Dollar bei Short-Positionen.
Sollte der Rückgang anhalten, könnte ein Long Squeeze den DOGE-Preis in der Nähe der Unterstützung bei 0,2219 USD drücken oder sogar den Abwärtstrend um fast 13 % bis zur nächsten vorläufigen Unterstützung bei 0,2064 USD verlängern.
Dogecoin-Derivatemarktdaten | Quelle: CoinGlass
Technischer Ausblick: Dogecoin sendet bärische Signale
Der Dogecoin-Preis zeigt ein kurzfristiges Verkaufssignal, das am Dienstag durch den Indikator „Moving Average Convergence Divergence“ (MACD) auf dem 4-Stundenchart ausgelöst wurde. Händler, die den Indikator beobachten, haben wahrscheinlich begonnen, ihr Engagement zu reduzieren, als die blaue MACD-Linie die rote Signallinie kreuzte und sich darunter einpendelte.
Die roten Balken des Histogramms unterhalb der Nulllinie unterstreichen, dass ein bärisches Momentum erkennbar ist und nicht ignoriert werden sollte.
Unterdessen stechen zwei Niveaus für DOGE hervor: der exponentielle gleitende Durchschnitt (EMA) über 100 Perioden, der Unterstützung bei 0,2244 USD bietet, und der EMA über 50 Tage, der als Widerstand bei 0,2428 USD dient.
Ein Ausbruch nach oben oder unten aus diesem Bereich könnte Aufschluss darüber geben, in welche Richtung sich der Kurs von Dogecoin in den kommenden Sitzungen entwickeln könnte.
DOGE/USDT 4-Stundenchart
Der Relative Strength Index (RSI), der sich bei 36 stabilisierte, bevor er den Trend nach oben auf 40 umkehrte, deutet darauf hin, dass sich ein bullisches Momentum aufbaut. Händler müssen jedoch den Rückgang aus dem überkauften Bereich bei 78 berücksichtigen, der die Memecoins weiterhin belasten und den Preis näher an der 100-Perioden-EMA-Unterstützung bei 0,2044 USD halten könnte.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS

Ripple (XRP): Abwärtstrend setzt sich fort, Bären übernehmen die Kontrolle
Der Ripple (XRP)-Kurs zeigt sich am Freitag mit einer klar bärischen Tendenz, nachdem die Kryptowährung zuvor drei Tage in Folge Verluste verzeichnet hatte. Anleger wirken zunehmend skeptisch – ein Zeichen für Risikoaversion, nachdem XRP am 18. Juli ein neues Rekordhoch von 3,66 USD markiert hatte.

Bitcoin: Konsolidierung zwischen 116.000 und 120.000 USD – kurzfristige Korrektur möglich
Bitcoin (BTC) notiert am Mittwoch leicht im Minus bei rund 118.000 USD, nachdem er zuvor am Tag die obere Grenze einer Konsolidierungsspanne nahe 120.000 USD getestet hatte. Der Rückgang erfolgt vor dem Hintergrund des zweiten Tages in Folge mit Abflüssen aus in den USA gelisteten Spot-Bitcoin-ETFs, was auf eine vorsichtige Stimmung institutioneller Anleger hinweist. Auch aus technischer Sicht deutet sich eine kurzfristige Korrektur an, da Momentum-Indikatoren Ermüdungserscheinungen zeigen.

Bitcoin, Ethereum und Ripple: Bullisches Momentum treibt die Top-3-Kryptos Richtung Allzeithochs
Bitcoin (BTC) und Ripple (XRP) nähern sich ihren jeweiligen Allzeithochs, während Ethereum (ETH) seinen stetigen Anstieg in Richtung der wichtigen Marke von 4.000 USD fortsetzt. Diese drei größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung zeigen Anzeichen für ein erneutes bullisches Momentum – unterstützt durch starke technische Strukturen und zunehmendes Anlegerinteresse.

Solana fällt unter 180 $, da sich der Abwärtsdruck über wichtige Kennzahlen verstärkt
Der Preis von Solana weitet am Freitag seine Verluste aus, nachdem er am Vortag unter seiner täglichen Unterstützung bei 184,13 USD geschlossen hat. Daten von CoinGlass zeigen, dass in den letzten 24 Stunden mehr als 57 Millionen USD liquidiert wurden, wobei 86,79% davon Long-Positionen waren.

Top 3 Preisprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP könnten weiter korrigieren bei nachlassendem bullischem Momentum
Der Bitcoin-Preis handelt am Freitag weiterhin innerhalb einer engen Konsolidierungsrange, was auf eine Pause im bullischen Momentum hindeutet. In der Zwischenzeit sind Ethereum und Ripple in dieser Woche bisher um fast 3 % bzw. 10 % gefallen.