Dogecoin (DOGE) ringt am Dienstag darum, die Unterstützung um 0,2400 US-Dollar zu halten, während die Risikoscheu am breiteren Kryptomarkt anhält. Sollte die Marktstimmung in dieser Woche negativ bleiben, könnte die Meme-Coin, die seit dem Hoch bei 0,3072 US-Dollar in der vergangenen Woche bereits 21 Prozent verloren hat, ihre Talfahrt ausweiten.

Abwärtstrend verschärft sich durch Verkäufe großer Anleger

Der Druck auf Dogecoin hält an, da Großinvestoren Kasse machen. On-Chain-Daten von Santiment zeigen, dass Wallets mit 10 bis 100 Millionen DOGE in den vergangenen Monaten massiv verkauft haben. Ihr Anteil an der Gesamtmenge liegt derzeit bei 15,86 Prozent – nach 16,85 Prozent im Juli.

Zwar haben Anleger mit Beständen zwischen 1 und 10 Millionen DOGE im Juli und August noch zugekauft, doch das Hoch dieses Segments lag am 8. September bei 7,3 Prozent der Umlaufmenge. Inzwischen ist der Wert auf rund 7,18 Prozent gefallen – ein weiteres Zeichen für die zunehmende Risikoscheu.

Sollten die Großanleger weiter abbauen, dürfte eine schnelle Erholung des Dogecoin-Kurses kaum realistisch sein. „Die Kennzahl zur Angebotsverteilung von Santiment ist entscheidend, um das Interesse an DOGE zu beobachten und einzuschätzen, ob ein Anstieg in Richtung des jüngsten Hochs bei 0,3072 US-Dollar möglich ist“, heißt es in der Analyse.

Weitere On-Chain-Daten bestätigen die zurückhaltende Stimmung der Wale. Die Zahl der aktiven Adressen liegt seit dem 22. September im Schnitt bei nur 55.000 – weit entfernt von den rund 517.000 täglich aktiven Wallets im Juni. Damals ging die erhöhte Aktivität der Kurserholung bis auf 0,2873 US-Dollar im Juli voraus.

Die derzeit schwache Aktivität im Netzwerk deutet auf sinkende Nutzung und geringere Nachfrage hin. Sollte sich dieser Trend fortsetzen, wird es für die Bullen zunehmend schwer, einen Aufwärtstrend aufrechtzuerhalten. Damit bleibt DOGE anfällig für weiteren Verkaufsdruck.

Technischer Ausblick: Abwärtstrend könnte anhalten

Der Kurs von Dogecoin notiert knapp oberhalb des 50-Tage-EMA, der bei 0,2387 US-Dollar als kurzfristige Unterstützung fungiert. Doch die technischen Indikatoren sprechen derzeit eher für eine Fortsetzung der Abwärtsbewegung.

Der MACD zeigt seit Montag ein Verkaufssignal und stützt damit das bärische Bild. Solange die blaue MACD-Linie unter der roten Signallinie bleibt, dürfte der Verkaufsdruck anhalten.

Auch der Relative Strength Index (RSI) weist mit einem Wert von 45 nach unten. Ein weiterer Rückgang in den überverkauften Bereich würde auf nachlassende Kaufkraft hindeuten.

Für Trader sind in den kommenden Sitzungen vor allem die gleitenden Durchschnitte entscheidend: Unterstützung bietet der 50-Tage-EMA bei 0,2387 US-Dollar, gefolgt vom 100-Tage-EMA bei 0,2259 US-Dollar und dem 200-Tage-EMA bei 0,2192 US-Dollar. Diese Marken könnten im Fall stärkerer Rückgänge den Kurs kurzfristig abfedern.

Ein Tagesschlusskurs über dem 50-Tage-EMA ist jedoch nicht ausgeschlossen. Sollten Anleger beherzt den Rücksetzer nutzen, könnte Dogecoin eine Erholung starten und sich erneut in Richtung des Hochs bei 0,3072 US-Dollar bewegen.


Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

XRP bricht ein – doch dieser Indikator könnte die nächste RIPPLE-Rallye auslösen

XRP bricht ein – doch dieser Indikator könnte die nächste RIPPLE-Rallye auslösen

Ripple’s XRP hat in den vergangenen Stunden eine heftige Korrektur erlebt.

Kryptos im Abwärtsdruck: Bitcoin, Ethereum und Ripple droht weiterer Rückschlag

Kryptos im Abwärtsdruck: Bitcoin, Ethereum und Ripple droht weiterer Rückschlag

Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) gerieten am Montag erneut unter Verkaufsdruck, nachdem sie in der Vorwoche bereits um 0,3 %, 3,5 % und 2 % nachgegeben hatten. Die nachlassende Dynamik bei den drei größten Kryptowährungen deutet auf ein mögliches weiteres Abwärtspotenzial hin.

Cardano-Kurs rutscht weiter ab – Bären nehmen $0,76 ins Visier

Cardano-Kurs rutscht weiter ab – Bären nehmen $0,76 ins Visier

Der Kurs von Cardano (ADA) setzt am Dienstag seine Verluste fort und notiert zur Stunde unter 0,82 US-Dollar, nachdem er die aufwärtsgerichtete Trendlinie nach unten durchbrochen hat. Das deutet auf eine tiefere Korrektur hin. Auch die steigende Aktivität zuvor inaktiver Wallets verstärkt die negative Stimmung. Die technische Analyse signalisiert ebenfalls weiteres Abwärtspotenzial, wobei die Bären die Marke von 0,76 US-Dollar anpeilen.

Dogecoin kämpft, während Wale verkaufen, angesichts niedriger Netzwerkaktivität

Dogecoin kämpft, während Wale verkaufen, angesichts niedriger Netzwerkaktivität

Der Dogecoin kämpft am Dienstag darum, die Unterstützung bei 0,2400 USD aufrechtzuerhalten, da die risikoaverse Stimmung im breiteren Kryptowährungsmarkt stabil bleibt. Sollte die Marktstimmung in dieser Woche negativ bleiben, könnte die Meme-Münze, die um 21 % von ihrem Höchststand der letzten Woche bei 0,3072 USD gefallen ist, ihren Abwärtstrend ausweiten.

Ethena Preisprognose: ENA deutet auf bullische Umkehr hin im Zuge der OKX-Listung

Ethena Preisprognose: ENA deutet auf bullische Umkehr hin im Zuge der OKX-Listung

Der Preis von Ethena (ENA) wird am Mittwoch zum Zeitpunkt der Presse unter der Marke von 0,7000 USD gehandelt und verlängert den Rückgang zum fünften aufeinanderfolgenden Tag. Dennoch zeigen die Derivate- und technische Perspektive eine Möglichkeit für eine bullishen Trendwende.

BTC

ETH

XRP