• Der Ethereum Name Service, eine auf Ethereum basierende Identitätsschicht, hat in den letzten 24 Stunden einen zweistelligen Anstieg verzeichnet.
  • Das Open Interest von ENS springt um fast 50% auf 131 Millionen USD und signalisiert ein erhöhtes Interesse von Derivatehändlern. 
  • Das Angebot von ENS an den Börsen erreicht ein Rekordtief, was auf einen erheblichen Rückgang des Verkaufsdrucks hinweist. 

Der Ethereum Name Service (ENS), ein auf Ethereum (ETH) basierendes Namenssystem, steigt zur Pressezeit am Mittwoch um über 8% und übertrifft damit den breiteren Kryptomarkt mit zweistelligen Gewinnen in den letzten 24 Stunden. Mit dem bullishen Comeback von Ethereum, das die 3.100 USD-Marke überschreitet, gewinnt die ENS-Rallye als Teil seines Ökosystems an Fahrt, was auf eine steigende Nachfrage im Web3-Bereich hindeutet. 

Sowohl Derivate- als auch On-Chain-Daten blinken mit bullishen Signalen, da das steigende Open Interest und das sinkende Angebot an den Börsen mit den Erwartungen der Händler an eine verlängerte Rallye übereinstimmen. 

ENS Open Interest springt um fast 50% 

Die Daten von CoinGlass zeigen einen Anstieg des ENS Open Interest (OI) um 48% in den letzten 24 Stunden auf 131,58 Millionen USD. Ein Anstieg des OI bezieht sich auf einen erhöhten Kapitalzufluss in den Derivatemarkt, was auf ein gesteigertes Interesse der Händler hindeutet. 

Ein Anstieg der OI-gewichteten Finanzierungsrate auf 0,0149% in den letzten 8 Stunden, von 0,0028%, spiegelt den bullishen Anstieg des Interesses der Händler wider. Bullen zahlen die positiven Finanzierungsraten, um das Ungleichgewicht zwischen Swap- und Kassakursen auszugleichen. 

Die massive Liquidation von Short-Positionen in Höhe von 599,40K USD in den letzten 24 Stunden, im Vergleich zu 119,27K USD an Long-Positionen, deutet auf eine bullishen Neigung in den aktiven Positionen hin. Die Long/Short-Ratio liegt bei 1,0121, was typischerweise auf eine größere Anzahl aktiver Longs im Vergleich zu Short-Positionen hinweist.

ENS Derivate. Quelle: Coinglass

Sinkendes ENS-Angebot an den Börsen erreicht Rekordtief

Die Daten von Santiment zeigen einen Rückgang des ENS-Angebots an den Börsen auf 4,99 Millionen Token – das niedrigste seit dem 14. November. Basierend auf der Nachfrage-Angebots-Korrelation könnte das sinkende ENS-Angebot die steigende Nachfrage anheizen und die bullishen Bewegungen verlängern. 

ENS-Angebot an den Börsen. Quelle: Santiment

ENS zielt auf einen Ausbruch bei 30 USD amid steigender bullishen Dynamik

ENS verzeichnet am Mittwoch die vierte aufeinanderfolgende bullishe Kerze im Tageschart und erobert die 26 USD-Marke nach fünf Monaten zurück. Die Erholungsbewegung macht bisher einen Anstieg von 41% im Juli aus und zielt auf den Widerstand bei 30,29 USD, der zuletzt am 3. Februar getestet wurde. 

Ein entscheidender Schlusskurs über diesem Niveau könnte den Aufwärtstrend in Richtung 34,51 USD treiben, der zuletzt am 1. Februar getestet wurde, gefolgt vom Jahreshoch bei 38,57 USD. 

Ein steigender Trend im 50-Tage exponentiell gleitenden Durchschnitt (EMA) steht kurz davor, den 100-Tage EMA zu überschreiten, was als Kaufsignal gilt, da das kurzfristige Wachstum den mittelfristigen Trend übersteigt. 

Der Moving Average Convergence/Divergence (MACD) und seine Signallinie steigen in positivem Bereich, was darauf hindeutet, dass ein bullisher Trend in Bewegung ist. Ein Aufwärtstrend in den Histogrammbalken über der Nulllinie deutet auf ein erhöhtes Momentum hin.

Der Relative Strength Index (RSI) liegt im Tageschart bei 78 und zeigt überkaufte Bedingungen aufgrund des wachsenden Kaufdrucks an. 

ENS/USDT Tagespreischart.

Wenn ENS jedoch das Momentum nicht aufrechterhalten kann, könnte eine bärische Umkehr die 24,88 USD-Marke erneut testen, die durch den Tagesabschluss am 9. Februar markiert ist. 


Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

XRP vor Mega-Run? Jetzt kommt der Gamechanger für Ripple!

XRP vor Mega-Run? Jetzt kommt der Gamechanger für Ripple!

Ripple (XRP) steht aktuell an einem spannenden Wendepunkt. Nach dem jüngsten Rücksetzer unter die Marke von 2,80 US-Dollar fragen sich viele Anleger: War’s das mit dem Aufwärtstrend – oder ist das die perfekte Gelegenheit, um günstig einzusteigen? Schauen wir uns die Fakten an – und warum XRP schon bald im Rampenlicht stehen könnte.

Krypto-Update: Bitcoin & Co. im Aufwind – kommt der Schub durch die „Crypto Week“?

Krypto-Update: Bitcoin & Co. im Aufwind – kommt der Schub durch die „Crypto Week“?

Der Kryptowährungsmarkt zeigt sich am Mittwoch relativ ruhig, während Bitcoin (BTC) versucht, seine Erholung über 119.000 USD auszubauen, nachdem es am Vortag zu einem Ausverkauf bis auf 115.736 USD gekommen war. Altcoins wie Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) senden ebenfalls bullishe Signale und spiegeln damit das anhaltende Interesse sowohl institutioneller als auch privater Anleger wider.

Krypto-Update: Bitcoin & Co. im Aufwind – kommt der Schub durch die „Crypto Week“?

Krypto-Update: Bitcoin & Co. im Aufwind – kommt der Schub durch die „Crypto Week“?

Der Kryptowährungsmarkt zeigt sich am Mittwoch relativ ruhig, während Bitcoin (BTC) versucht, seine Erholung über 119.000 USD auszubauen, nachdem es am Vortag zu einem Ausverkauf bis auf 115.736 USD gekommen war. Altcoins wie Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) senden ebenfalls bullishe Signale und spiegeln damit das anhaltende Interesse sowohl institutioneller als auch privater Anleger wider.

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.

BTC

ETH

XRP