Jetzt also auch noch Ethereum. Die Chicago Board Options Exchange (CBOE) wird morgen gleich fünf neue Ethereum ETFs in den Handel aufnehmen. Das klingt erstmal nach einer großen Sache, oder? Der 21Shares Core Ethereum ETF (CETH), der Fidelity Ethereum Fund (FETH), der Franklin Ethereum ETF (EZET), der Invesco Galaxy Ethereum ETF (QETH) und der VanEck Ethereum ETF (ETHV) – die Namen klingen jedenfalls beeindruckend.

Aber Moment mal, hat jemand den Kurs von Ether beobachtet? Während die Welt der Finanzmedien die Einführung dieser Fonds als revolutionären Schritt feiert, bleibt der Ether-Kurs erstaunlich ruhig. Ein Plus von 4,5 Prozent zur Vorwoche und derzeit bei 3499 US-Dollar – das klingt doch eher nach einem gemütlichen Spaziergang als nach einem Sprint in neue Höhen.

Man könnte fast meinen, dass der Markt von der ganzen Aufregung um die neuen ETFs wenig beeindruckt ist. Vielleicht liegt es daran, dass der "zeitnahe Handelsstart" schon längst eingepreist ist. Immerhin hatte die US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) bereits Ende Mai die Anträge genehmigt. Da muss man wohl schon früher aufstehen, um den Markt zu überraschen.

Aber halt, es gibt ja auch das Beispiel der Bitcoin ETFs. Die haben schließlich langfristig einiges bewegt. Könnte das also auch bei den neuen Ethereum ETFs passieren? Man darf gespannt sein, ob der Effekt diesmal ähnlich ausfällt oder ob wir es nur mit einer weiteren Episode aus der Serie „Viel Lärm um nichts“ zu tun haben.

Vielleicht wird der wahre Wert dieser neuen ETFs erst in ein paar Monaten oder Jahren klar. Bis dahin kann man sich zurücklehnen und beobachten, wie die Finanzwelt eine neue Sau durchs Dorf treibt. Es bleibt spannend – zumindest für diejenigen, die nicht schon vor lauter Kryptowährungs-Hypes eingeschlafen sind.


Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

95 % RIPPLE ETF-Chance! Warum XRP jetzt jeder ignoriert

95 % RIPPLE ETF-Chance! Warum XRP jetzt jeder ignoriert

Du hast auf eine neue Rallye bei XRP gehofft? Dann musst du dich wohl noch etwas gedulden. Die Kryptowährung von Ripple steckt aktuell fest. Der Kurs liegt bei 2,19 US-Dollar – rund 2 % weniger als am Vortag. Und im Vergleich zum Allzeithoch von 3,40 Dollar sind das immer noch satte 35 % Minus.

ProCap will mit einer Milliarde Dollar in Bitcoin an die Börse – und BTC steigt über 103.000 US-Dollar

ProCap will mit einer Milliarde Dollar in Bitcoin an die Börse – und BTC steigt über 103.000 US-Dollar

Bitcoin (BTC) kratzt wieder an der nächsten Marke – aktuell notiert der Kurs bei rund 103.100 US-Dollar, rund 4 % höher als noch vor 24 Stunden. Auslöser für den plötzlichen Sprung: Ein Deal, der es in sich hat.

Sui (SUI): Diese eine Entwicklung könnte den Kurs noch tiefer drücken

Sui (SUI): Diese eine Entwicklung könnte den Kurs noch tiefer drücken

Sui (SUI) hat momentan keinen leichten Stand. Nach einem ohnehin schwachen Juni fällt der Token weiter und notiert aktuell bei rund 2,71 US-Dollar. In den letzten 30 Tagen hat SUI damit über 15 % an Wert eingebüßt – ein klares Zeichen für die Nervosität unter Anlegern. Kein Wunder, denn das Marktumfeld bleibt angespannt: geopolitische Unsicherheit, eine schwache Konjunktur und die aktuelle Politik von Präsident Trump sorgen für Zurückhaltung – auch im Kryptobereich.

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.

BTC

ETH

XRP