- Der Bitcoin-Preis steigt am Montag auf neue Rekordhöhen über 123.000 USD und nähert sich dem nächsten wichtigen Niveau bei 125.000 USD.
- Ethereum etabliert sich über 3.000 USD, gestützt durch das anhaltende Interesse sowohl institutioneller als auch privater Anleger.
- XRP steigt um 55 % gegenüber den Tiefstständen vom Juni und fördert damit das Risk-On-Sentiment nahe dem kritischen Niveau von 3,00 USD.
Der Kryptowährungsmarkt zeigt ein immenses bullisches Potenzial, wobei Bitcoin (BTC) am Montag die Phase der Preisfindung auf neue Rekordhöhen über 123.000 USD ausweitete. Der Anstieg des BTC-Preises ist auf das wachsende Interesse institutioneller und privater Anleger zurückzuführen, was sich in stetigen Zuflüssen in börsengehandelte Fonds (ETFs) und einem Anstieg des Open Interest (OI) der Futures-Kontrakte auf 85 Mrd. USD zeigt.
Auch Altcoins legen zu, angeführt von Ethereum (ETH), das die 3.000-Dollar-Marke durchbrochen hat, und Ripple (XRP), dessen Aufwärtstrend nur einen Katzensprung von der kritischen 3,00-Dollar-Hürde entfernt ist.
Marktüberblick: Bitcoin wird zum fünftgrößten Vermögenswert der Welt
Der Aufwärtstrend von Bitcoin auf neue Rekordhöhen hat ihn an die Spitze der globalen Rangliste katapultiert und ihn zum fünftgrößten Vermögenswert der Welt gemacht, nachdem er Amazon (AMZN), Silber (XAG) und Google (GOOG) überholt hat. Bitcoin verfügt über eine Marktkapitalisierung von 2,4 Billionen US-Dollar, wobei das 24-Stunden-Handelsvolumen durchschnittlich 52 Mrd. US-Dollar beträgt.
Marktkapitalisierung von Bitcoin | Quelle: CoinGecko
Gold (XAU) hält mit einem Marktanteil von rund 22,6 Billionen US-Dollar die Krone des wertvollsten Vermögenswerts der Welt, gefolgt vom Chiphersteller Nvidia (NVDA), Microsoft (MSFT) und Apple (AAPL).
Laut Vincent Liu, Chief Investment Officer bei Kronos Research, ist die Rallye des Bitcoin infrastrukturgetrieben. Als Gründe nennt er die steigende Nachfrage nach Spot-ETFs als alternative Anlageform für institutionelle Anleger, die durch die Politik beeinflusste Dynamik in den Vereinigten Staaten (USA) und die makroökonomische Liquidität, die sich allmählich zugunsten risikoreicherer Anlageklassen entwickelt.
Daten im Fokus: Wöchentlicher Kapitalzufluss in digitale Vermögenswerte erreicht 3,7 Mrd. USD
Investmentprodukte für digitale Vermögenswerte erzielten in der vergangenen Woche Zuflüsse in Höhe von 3,7 Mrd. USD, den zweitgrößten Wert in der Geschichte. Laut dem jeden Montag veröffentlichten Kapitalflussbericht von CoinShares erreichte das verwaltete Vermögen (AUM) einen neuen Rekordwert von 211 Mrd. USD, was das steigende Interesse an Bitcoin und anderen kryptobezogenen Finanzprodukten unterstreicht.
Dem Bericht zufolge dominierte Bitcoin mit 2,73 Mrd. USD die Zuflüsse in der vergangenen Woche, während Ethereum seine bullische Serie mit einem deutlichen Anstieg der Zuflüsse auf rund 990 Mio. USD fortsetzte.
„Die verwalteten Vermögenswerte überschritten erstmals die Schwelle von 200 Mrd. USD und erreichten einen neuen Rekordwert von 211 Mrd. USD. Das Handelsvolumen von Exchange Traded Products (ETP) erreichte 29 Mrd. USD, doppelt so viel wie im Wochendurchschnitt dieses Jahres“, heißt es im Bericht von CoinShares.
Wöchentliche Daten zu den Zuflüssen in digitale Vermögenswerte | Quelle: CoinShares
Insbesondere BTC-Spot-ETFs verzeichneten einen anhaltenden Anstieg der täglichen Nettozuflüsse, wobei am Freitag etwas mehr als 1 Mrd. USD verzeichnet wurden. Der IBIT von BlackRock war mit einem Nettozuflussvolumen von durchschnittlich 953,5 Mio. USD der ETF mit der besten Performance in den USA. Der kumulierte Gesamtzufluss beläuft sich laut SoSoValue derzeit auf 52,4 Mrd. USD, bei einem Nettovermögen von 150,6 Mrd. USD.
Bitcoin-Spot-ETF-Daten | Quelle: SoSoValue
CoinShares hebt das anhaltende Interesse an Ethereum-bezogenen Anlageprodukten hervor, angesichts der wöchentlichen Nettozuflüsse in Höhe von 990 Mio. USD. Dies ist die 12. Woche in Folge mit Zuflüssen für ETH und die viertgrößte Zuflussrate seit Beginn der Aufzeichnungen. Daten von SoSoValue zeigen, dass Ethereum-Spot-ETFs am Freitag einen täglichen Nettozufluss von rund 205 Mio. USD verzeichneten, wobei sich die kumulierte Summe auf durchschnittlich 5,3 Mrd. USD belief.
Ethereum-Spot-ETF-Daten | Quelle: SoSoValue
XRP hingegen verzeichnete Abflüsse in Höhe von 104 Millionen, wodurch sich das verwaltete Vermögen bei 1,55 Mrd. USD stabilisierte. Chainlink (LINK) war mit Abflüssen in Höhe von 500.000 USD der einzige weitere Vermögenswert, der letzte Woche rote Zahlen schrieb.
Chart des Tages: Bitcoin-Bullen behalten die Kontrolle
Der Bitcoin-Preis setzte die Rally der letzten Woche bis ins Wochenende und in die neue Woche fort, wobei die Intraday-Gewinne am Montag laut Binance mit rund 123.218 USD den höchsten Stand seit Beginn der Aufzeichnungen erreichten.
Der Weg des geringsten Widerstands scheint nach oben zu führen, da BTC zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels bei etwa 122.076 USD schwebt.
Laut dem Money Flow Index (MFI) bleibt der Risiko appetit erhöht, da mehr Geld in Bitcoin fließt, wie auf dem Tageschart unten zu sehen ist.
Wichtige Bereiche, die für Händler von Interesse sein könnten, wären die Unterstützung über 120.000 USD in den kommenden Sitzungen und das nächste kritische Niveau bei 125.000 USD, falls die Preisentdeckungsphase diese Woche anhält.
BTC/USDT Tageschart
Trotz der bullischen Aussichten sollten Händler ihre bullischen Erwartungen auch dämpfen, da der Relative Strength Index (RSI) auf überkaufte Werte gestiegen ist und derzeit bei 78 liegt. Überkaufte Bedingungen sind oft ein Vorbote für Pullbacks, die die Gewinne abschneiden könnten, bevor der Bitcoin-Preis seine Preisentdeckung fortsetzt.
Altcoins-Update: Ethereum und XRP in bullischen Händen
Der Preis von Ethereum hält sich über dem entscheidenden Niveau von 3.000 USD und liegt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels bei etwa 3.057 USD. Der unten stehende Tageschart zeigt die Bildung eines Golden Cross-Musters nach dem Überschreiten des 50-Tage-Exponential Moving Average (EMA) über den 200-Tage-EMA am Donnerstag.
Dieser bullische technische Ausblick könnte das Risk-On-Sentiment aufrechterhalten und den Weg für Gewinne in Richtung des 4.000-Dollar-Niveaus ebnen.
ETH/USDT Tageschart
Unterdessen könnte sich mit dem RSI im überkauften Bereich eine Trendumkehr abzeichnen, die Gewinnmitnahmen auslösen könnte. Ein Rückgang unter 3.000 USD kann nicht ausgeschlossen werden. Außerdem könnte dies Händlern ermöglichen, vor einem weiteren Ausbruch zu einem niedrigeren Preisniveau einzusteigen.
Was XRP betrifft, scheinen die Bullen die Oberhand zu haben und die Erholung um mehr als 57 % gegenüber dem Juni-Tief von rund 1,90 USD auszubauen. Der grenzüberschreitende Geldtransfer-Token wird zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels bei 2,98 USD gehandelt, was einem Tagesplus von 5 % entspricht, und wartet auf den nächsten Ausbruch über den Widerstand bei 3,00 USD.
XRP/USDT Tageschart
Die Aufwärtsbewegung des RSI in den überkauften Bereich unterstreicht das bullische Momentum, das durch den Anstieg des MFI-Indikators auf rund 92 unterstützt wird. Im Falle eines Durchbruchs über 3,00 USD ist das nächste Ziel das aktuelle Rekordhoch von 3,40 USD, das im Januar erreicht wurde.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS

Ripple baut an der Zukunft – wird XRP jetzt unbezahlbar?
XRP steht plötzlich wieder im Rampenlicht – und das aus gutem Grund.

Bitcoin-Hype? Fehlanzeige! Warum das erst der Anfang ist
Bitcoin (BTC) hat am Freitag einen neuen Meilenstein erreicht: Zum ersten Mal in seiner Geschichte durchbrach die Kryptowährung die Marke von 118.000 US-Dollar. Für viele Anleger wäre das normalerweise der Moment, an dem die Gier einsetzt, Panikkäufe den Markt treiben und das berühmte „Fear of Missing Out“ (FOMO) die Kurse noch weiter nach oben katapultiert.

Ethereum saugt Angebot leer – Rallye bis 3.470 Dollar?
Ethereum (ETH) hat am Freitag ein kräftiges Lebenszeichen gesendet: Kurzzeitig knackte die Kryptowährung wieder die psychologisch wichtige Marke von 3.000 US-Dollar. Doch was steckt hinter dem plötzlichen Aufbäumen? Die Antwort ist eine explosive Mischung aus institutioneller Nachfrage über ETH-ETFs und einem spektakulären Megadeal des Nasdaq-Unternehmens SharpLink Gaming (WKN: SBET).

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.