• Der Bitcoin-Preis nähert sich dem runden Widerstand bei 118.000 USD, verzeichnet dann aber angesichts stetiger Zuflüsse in Spot-ETFs einen Rücksetzer.
  • Ethereum steigt um 16 % gegenüber der Unterstützung der letzten Woche, da die Bullen ihren Griff festigen und Höchststände über 4.000 USD anstreben.
  • XRP baut seine Gewinne aus und spiegelt damit das Risk-On-Sentiment am breiteren Kryptowährungsmarkt wider.

Der Kryptowährungsmarkt ist am Freitag relativ bullisch, gestützt durch eine erneute Risk-On-Stimmung sowohl bei institutionellen als auch bei privaten Anlegern. Bitcoin (BTC) stieg in Richtung des runden Widerstands von 118.000 USD, bevor er zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels leicht zurückging und bei etwa 116.525 USD gehandelt wurde.

Führende Altcoins, darunter Ethereum (ETH) und Ripple (XRP), bleiben stabil, da sich ihre Aufwärtstrends den Höchstständen vom Juli nähern. So notiert der Ethereum-Preis nach einem Intraday-Hoch von 3.969 USD zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels bei 3.902 USD. Auf der anderen Seite scheint sich der grenzüberschreitende Geldtransfer-Token XRP nach dem Testen des Widerstands bei 3,40 USD im Aufwärtstrend zu stabilisieren.

Marktüberblick: Bitcoin- und ETH-Spot-ETFs verzeichnen weitere Zuflüsse

Das Interesse an Bitcoin- und Ethereum-Spot-Exchange Traded Funds (ETFs) kehrt aufgrund der stetigen Zuflüsse der letzten Tage allmählich zurück. Bitcoin-Spot-ETFs, die in den USA operieren, verzeichneten am Donnerstag einen täglichen Nettozufluss von 281 Millionen US-Dollar und damit den zweiten Tag in Folge mit Zuflüssen.

Der IBIT ETF von BlackRock führte mit Zuflüssen von 157 Millionen US-Dollar, gefolgt vom FBTC von Fidelity mit 43 Millionen US-Dollar, während der HODL von VanEck mit 21 Millionen US-Dollar die Top 3 abschloss. Nur der ARKB von Ark Invest verzeichnete Nettoabflüsse in Höhe von insgesamt 388.000 US-Dollar.

Bitcoin-Spot-ETF-Daten | Quelle: SoSoValue

Ethereum-Spot-ETFs verzeichneten am Donnerstag mit 222 Millionen US-Dollar den dritten Tag in Folge Zuflüsse. Der kumulierte Nettozufluss beträgt durchschnittlich 9,35 Mrd. USD, bei einem Nettovermögen von rund 21,8 Mrd. USD.

Ethereum-Spot-ETF-Daten | Quelle: SoSoValue

Wenn sich der Risiko appetit für digitale Vermögenswerte in den nächsten Wochen stabilisiert, könnten Bitcoin und Ethereum ihre bisherigen Rekorde brechen und im August positive Monatsrenditen erzielen.

On-Chain-Daten von Glassnode zeigen, dass Wallets mit weniger als 100 BTC trotz Preisschwankungen ihre Akzeptanz nicht verlangsamt haben. Derzeit liegt das monatliche Wachstum des Guthabens bei über 17.000 BTC und übertrifft damit die mehr als 13.850 BTC, die pro Monat geschürft werden. Diese Gruppe von Wallets, auch als „Shrimp-to-Fish“ bezeichnet, macht 10.000 gekaufte BTC aus, was das Wachstum der Akkumulation im Einzelhandel unterstreicht.

Bitcoin Shrimp-to-Fish-Saldo vs. Ausgabe | Quelle: Glassnode

Chart des Tages: Bitcoin-Aufwärtstrend kommt zum Stillstand

Die Erholung des Bitcoin-Preises legt eine Verschnaufpause ein, nachdem er die Marke von 117.000 USD durchbrochen hat und sich dem runden Widerstand bei 118.000 USD nähert. Wie auf dem Tageschart zu sehen ist, verzeichnet BTC nach zwei aufeinanderfolgenden Tagen mit Gewinnen die erste rote Tageskerze.

Diese Korrektur, die möglicherweise durch Gewinnmitnahmen getrieben ist, könnte zu einem weiteren Ausbruch führen, insbesondere wenn der Indikator „Moving Average Convergence Divergence” (MACD) ein Kaufsignal auslöst, indem die blaue Linie die rote Signallinie nach oben kreuzt. Ein solches Signal würde Händler dazu veranlassen, ihr Engagement zu erhöhen und Kursziele um 118.000 USD und 120.000 USD anzustreben.

Dennoch sollten Händler vorsichtig sein, da der Relative Strength Index (RSI) nach Erreichen eines Hochs von 56 wieder in Richtung der Mittellinie zurückkehrt. Ein Durchbrechen dieser neutralen Zone könnte die Risk-Off-Stimmung verstärken.

BTC/USDT Tageschart

Altcoins-Update: Ethereum und XRP steigen, während die Bullen Momentum gewinnen

Der Ethereum-Preis hält sich zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels leicht über 3.900 USD, gestützt durch eine positive Marktstimmung und die steigende spekulative Nachfrage sowohl von institutionellen als auch von privaten Anlegern.

Der Smart-Contracts-Token liegt ebenfalls über wichtigen gleitenden Durchschnitten, darunter der 50-Tage-Exponential Moving Average (EMA) bei 3.266 USD, der 100-Tage-EMA bei 2.936 USD und der 200-Tage-EMA bei 2.757 USD, wodurch die bullische Struktur aufrechterhalten wird.

Der MACD-Indikator könnte ein Kaufsignal bestätigen, wenn die Bullen ihre starke Position halten können. Wenn die blaue MACD-Linie die rote Signallinie kreuzt und sich darüber festigt, bleibt der Weg des geringsten Widerstands nach oben, was die Chancen erhöht, dass der Preis von ETH die 4.000-Dollar-Marke durchbricht.

ETH/USD Tageschart

Was XRP betrifft, so haben die Bullen weitgehend die Kontrolle, wobei der MACD-Indikator auf dem TagesChart wahrscheinlich ein Kaufsignal bestätigen wird. Der Widerstand bei 3,40 USD begrenzt derzeit die Preisbewegung. Ein Durchbrechen dieser Verkäuferkonzentration könnte den Weg für den Preis von XRP frei machen, um den Aufwärtstrend in Richtung seines am 18. Juli erreichten Rekordhochs von 3,66 USD fortzusetzen.

XRP/USDT Tageschart

Der RSI befindet sich in der bullischen Zone oberhalb der Mittellinie, stabilisiert sich jedoch bei etwa 61. Händler sollten den RSI beobachten, um das Niveau des Kaufdrucks einzuschätzen, wobei eine anhaltende Bewegung in Richtung des überkauften Bereichs den bullischen Griff bestätigen würde. Andererseits könnte eine Umkehr in Richtung der Mittellinie auf Gewinnmitnahmen hindeuten, da der Kaufdruck nachlässt.

 


Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

Ripple vs. SEC: Nach 5 Jahren ist endlich Schluss! XRP +10 %

Ripple vs. SEC: Nach 5 Jahren ist endlich Schluss! XRP +10 %

Es ist ein Moment, auf den Millionen Anleger seit Jahren gewartet haben: Der Rechtsstreit zwischen Ripple Labs und der US-Börsenaufsicht SEC ist beendet.

Bitcoin auf Rekordkurs: Das sind die 4 Treiber

Bitcoin auf Rekordkurs: Das sind die 4 Treiber

Der Bitcoin ist zurück – und wie! Zum ersten Mal in der Geschichte hat die weltweit führende Kryptowährung die Marke von 120.000 US-Dollar geknackt.

Fundamental Global will Ethereum-Treasury mit 5-Milliarden-Dollar-Emission aufbauen

Fundamental Global will Ethereum-Treasury mit 5-Milliarden-Dollar-Emission aufbauen

Fundamental Global (FGF) hat am Donnerstag bei der US-Börsenaufsicht SEC eine S-3-Registrierung eingereicht, um über ein Shelf Offering im Umfang von 5 Milliarden US-Dollar eine auf Ethereum (ETH) ausgerichtete Treasury aufzubauen.

Auf Solana basierende Meme-Coins: PENGU, SPX zielen auf weitere Gewinne, da der Verkaufsdruck nachlässt

Auf Solana basierende Meme-Coins: PENGU, SPX zielen auf weitere Gewinne, da der Verkaufsdruck nachlässt

Solana-basierte Meme-Münzen wie Pudgy Penguins (PENGU) und SPX6900 (SPX) gehören zu den besten Performern im Kryptowährungsmarkt der letzten 24 Stunden, zum Zeitpunkt der Presse.

Pi Network zeigt bullish Potenzial und ignoriert die Bedenken der Community

Pi Network zeigt bullish Potenzial und ignoriert die Bedenken der Community

Die Kursentwicklung von PI bildet ein Adam-and-Eve-Muster, das auf eine potenzielle bullische Umkehr hindeutet. Das Pi Network investiert in OpenMind, ein KI-Roboter-Startup, das 20 Millionen Dollar an Finanzierung gesammelt hat.

BTC

ETH

XRP