- Der Chainlink-Preis stabilisiert sich am Donnerstag bei etwa 16,47 USD, nachdem er in dieser Woche bisher um 5 % gestiegen ist.
- Die Westpac Institutional Bank und Imperium Markets implementieren Chainlink im Projekt Acacia.
- Der technische Ausblick deutet auf eine Fortsetzung der Rally hin, mit einem Ziel von 18,81 USD.
Der Preis von Chainlink (LINK) stabilisiert sich am Donnerstag bei etwa 16,47 USD, nachdem er in dieser Woche bisher um 5 % gestiegen ist. LINK gab am Donnerstag bekannt, dass große Institutionen, darunter die Westpac Institutional Bank und Imperium Markets, Chainlink in das Projekt Acacia integrieren werden, wodurch die institutionellen Anwendungsfälle verstärkt werden. Die technischen Voraussetzungen unterstützen das bullische Sentiment, wobei LINK bei anhaltendem Momentum das Niveau von 18,81 USD anvisieren könnte.
Chainlink arbeitet mit dem von der Reserve Bank of Australia unterstützten Projekt Acacia zusammen
Chainlink gab am Donnerstag bekannt, dass die Westpac Institutional Bank und Imperium Markets Chainlink in Project Acacia implementieren, einer neuen gemeinsamen Initiative der Reserve Bank of Australia und Digital Finance CRC.
Das Projekt Acacia nutzt die Runtime Environment (CRE) von Chainlink und koordiniert die sichere, nahtlose und konforme Abwicklung von tokenisierten Vermögenswerten über Blockchain-Märkte und das bestehende inländische Zahlungssystem PayTo Australia.
„Diese Fähigkeit ist entscheidend, um die Einführung digitaler Vermögenswerte zu beschleunigen und institutionelles Kapital in die Blockchain zu bringen“, erklärte Chainlink in seinem X Beitrag.
„Die australische Zentralbank schätzt, dass die potenziellen Einsparungen durch Tokenisierung – bei der Vermögenswerte als digitale Token auf einer Blockchain ausgegeben werden – zwischen 1 Mrd. AUD und 4 Mrd. AUD pro Jahr liegen könnten, wobei den Emittenten auf den australischen Kapitalmärkten jährliche Einsparungen von bis zu 13 Mrd. AUD zur Verfügung stehen würden“, erklärte die Westpac Institutional Bank in ihrem Blogbeitrag.
Diese Ankündigung ist langfristig bullisch für Chainlink, da sie darauf hindeutet, dass globale Banken und Zentralbanken LINK für die Zukunft des Geldes einsetzen werden, wodurch institutionelle Anwendungsfälle verstärkt werden, was das Vertrauen der Investoren stärken, zu mehr Partnerschaften führen und letztendlich den Nutzen von LINK-Token erhöhen könnte.
Chainlink-Preisprognose: LINK findet Unterstützung auf einem wichtigen Niveau
Der Chainlink-Preis durchbrach am 11. Juni den Widerstand und fand Unterstützung auf dem Niveau des täglichen Widerstands bei 15,07 USD. Dieses Tagesniveau fiel mit dem 200-Tage-Exponential Moving Average (EMA) bei 15,18 USD zusammen, was diesen Bereich zu einer wichtigen Unterstützungszone macht.
LINK erholte sich nach einem erneuten Test dieses Niveaus am Dienstag und legte am nächsten Tag um 3,48 % zu. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Donnerstag notiert er leicht im Minus bei rund 16,47 USD.
Der Relative Strength Index (RSI) auf dem Tageschart liegt bei 70, nachdem er am Mittwoch aus seinen überkauften Bedingungen zurückgefallen ist, was auf ein Nachlassen des bullischen Momentums hindeutet. Der Moving Average Convergence Divergence (MACD) zeigte jedoch Ende Juni einen bullischen Crossover. Er zeigt auch steigende grüne Histogrammbalken über seiner neutralen Nulllinie, was darauf hindeutet, dass das bullische Momentum an Fahrt gewinnt und sich der Aufwärtstrend fortsetzt.
LINK/USDT Tageschart
Sollte LINK jedoch eine Korrektur erleben und unter seiner täglichen Unterstützung bei 15,07 USD schließen, könnte sich der Rückgang fortsetzen und Unterstützung bei seinem 50-Tage-EMA bei 14,33 USD finden.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS

XRP explodiert: Ripple-Wale kaufen Milliarden – Kursziel 4,80 $?
XRP sorgt mal wieder für Schlagzeilen. Der Token hat die psychologisch wichtige Marke von 3 US-Dollar übersprungen und notierte zuletzt bei 3,20 US-Dollar – ein Plus von 5,5 % innerhalb von 24 Stunden.

Krypto-Update: Bitcoin & Co. im Aufwind – kommt der Schub durch die „Crypto Week“?
Der Kryptowährungsmarkt zeigt sich am Mittwoch relativ ruhig, während Bitcoin (BTC) versucht, seine Erholung über 119.000 USD auszubauen, nachdem es am Vortag zu einem Ausverkauf bis auf 115.736 USD gekommen war. Altcoins wie Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) senden ebenfalls bullishe Signale und spiegeln damit das anhaltende Interesse sowohl institutioneller als auch privater Anleger wider.

Ethereum springt über 3.400 USD: Neue Rekordzuflüsse und starke Derivatemärkte
Ethereum (ETH) sprang am Mittwoch kurzzeitig über die Marke von 3.400 USD, angetrieben durch die steigende Nachfrage von Krypto-Treasury-Unternehmen sowie das starke Interesse an seinen Derivaten- und Spotmärkten.

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.