- Bonk erweitert den Ausbruch aus dem fallenden Keilmuster am Montag um 2% und zielt auf den 200-Tage-EMA ab.
- Die Derivatdaten deuten auf einen Anstieg der bullishen Stimmung unter den Händlern hin.
- Bonk plant, eine Billion Token zu verbrennen, wenn die Anzahl der On-Chain-Inhaber 1 Million erreicht.
Bonk (BONK) handelt zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung am Montag über der Marke von 0,00002100 USD und setzt die Erholung vom Sonntag fort, um den 200-Tage-Exponential Moving Average (EMA) herauszufordern. Ein Ausbruch aus dem fallenden Keilmuster, unterstützt von einem Anstieg des Interesses unter den Derivatehändlern, deutet auf eine verlängerte Rallye in BONK hin. Darüber hinaus plant das Team, 1 Billion Token zu verbrennen, wenn die Anzahl der On-Chain-Inhaber 1 Million erreicht, was zu einem geringeren Angebot führen könnte und die Nachfrage im Einzelhandel anheizt.
Derivatdaten deuten auf steigende bullishen Erwartungen hin
CoinGlass-Daten zeigen, dass das Open Interest (OI) von BONK in den letzten 24 Stunden um 9,53% auf 30,71 Millionen USD gestiegen ist. Dieser Anstieg des OI bezieht sich auf erhöhte Kapitalzuflüsse in die Bonk-Derivate.
Die OI-gewichtete Finanzierungsrate von 0,0105%, die von 0,0111% am Sonntag gesunken ist, deutet auf einen leichten Rückgang der bullishen Absicht der Derivatehändler hin. Finanzierungsraten, wenn sie positiv sind, sind Prämien, die von den Bullen gezahlt werden, um die Preise auf dem Spot- und Derivatemarkt in Einklang zu bringen und das durch Hebelwirkung verursachte Ungleichgewicht auszugleichen.

BONK-Derivate. Quelle: CoinGlass
Tokenverbrennungspläne könnten die Nachfrage nach BONK erhöhen
Die Anzahl der On-Chain-BONK-Inhaber nähert sich 1 Million, was darauf hindeutet, dass die Gemeinschaft allmählich auf einen neuen Meilenstein zusteuert. Das Bonk-Team plant, 1 Billion Token zu verbrennen, sobald die Gemeinschaft die Marke von 1 Million erreicht. Dies würde einen Rückgang von 1,23% des aktuellen zirkulierenden Angebots von 81,06 Billionen ausmachen.
Typischerweise führt eine Reduzierung des Angebots zu einem Anstieg der Nachfrage, der eine Rallye im Spotmarkt auslösen könnte.
BONK-Keil-Ausbruch signalisiert eine potenzielle Trendwende
BONK steigt zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung am Montag um 3% und setzt den Anstieg von 5,58% vom Vortag fort. Die deflationäre, hundethemenbasierte Meme-Münze hat einen Ausbruch aus dem fallenden Keilmuster auf dem Tageschart markiert und steigt auf den 200-Tage-EMA bei 0,00002169 USD.
Wenn die Meme-Münze einen entscheidenden Schlusskurs über dieser Durchschnittslinie markiert, könnte sie das 50%-Fibonacci-Retracement-Niveau bei 0,00002350 USD anvisieren, das von dem Hoch von 0,00006230 USD am 20. November 2024 bis zum Tief von 0,00000886 USD am 7. April gezogen wurde. Um einen neuen Bullenlauf zu verstärken, sollte der Aufwärtstrend das Halbzeitniveau überwinden, was das 61,8%-Fibonacci-Niveau bei 0,00002958 USD anvisieren könnte.
Die technischen Indikatoren deuten auf eine bullische Verschiebung im Trendmomentum auf dem Tageschart hin, da die MACD-Linie sich nach oben von ihrer Signallinie abhebt und einen Anstieg der grünen Histogrammbalken von der Nulllinie katalysiert. Dies deutet auf einen Anstieg des Trendmomentums hin.
Darüber hinaus steigt der Relative Strength Index (RSI) bei 48 in Richtung neutral von niedrigeren Niveaus. Diese positive Verschiebung deutet auf eine erhöhte Nachfrage nach der Meme-Münze hin.

BONK/USDT Tagespreischart.
Wenn BONK jedoch nicht über den 200-Tage-EMA bei 0,00002169 USD hinauskommt, könnte eine potenzielle Umkehr unter der psychologischen Marke von 0,00002000 USD das Muster des Ausbruchs ungültig machen. Dies würde die Möglichkeit eines verlängerten Rückgangs in Richtung des Unterstützungsniveaus von 0,00001520 USD erhöhen.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS

XRP-ETF fast sicher: 93% Chance laut Wettmarkt – Ripple zündet Turbo
Ripple wagt den nächsten großen Schritt: Gemeinsam mit den Fintechs Chipper Cash, VALR und Yellow Card startet das Unternehmen seinen Stablecoin Ripple USD (RLUSD) in Afrika.

Bitcoin, Ethereum und Ripple stabilisieren sich – Hoffnung auf Fed-Zinssenkung treibt Kurse
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen zum Wochenbeginn Anzeichen von Stabilität. Hintergrund ist die verbesserte Risikostimmung an den Märkten, nachdem zuletzt die Erwartungen auf eine Zinssenkung der US-Notenbank Fed gestiegen sind. BTC hält sich nahe 110.900 US-Dollar nach einer leichten Erholung, ETH bewegt sich weiterhin in einer engen Spanne, und XRP findet Halt an einer wichtigen technischen Marke – alles Hinweise auf eine mögliche Erholung der drei größten Kryptowährungen nach Marktka

Bitcoin, Ethereum und Ripple stabilisieren sich – Hoffnung auf Fed-Zinssenkung treibt Kurse
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen zum Wochenbeginn Anzeichen von Stabilität. Hintergrund ist die verbesserte Risikostimmung an den Märkten, nachdem zuletzt die Erwartungen auf eine Zinssenkung der US-Notenbank Fed gestiegen sind. BTC hält sich nahe 110.900 US-Dollar nach einer leichten Erholung, ETH bewegt sich weiterhin in einer engen Spanne, und XRP findet Halt an einer wichtigen technischen Marke – alles Hinweise auf eine mögliche Erholung der drei größten Kryptowährungen nach Marktka

Chainlink Kursprognose: LINK zielt auf einen 18%-Durchbruch nach Grayscale ETF-Antrag
Chainlink ist im Aufwärtstrend und wird am Montag über 23,00 $ gehandelt, gestützt durch die Nachricht, dass Grayscale bei der US Securities & Exchange Commission (SEC) einen Antrag auf die Einführung eines LINK börsengehandelten Fonds (ETF) eingereicht hat.

MYX Finance Preisprognose: MYX startet durch nach WLFI-Listing und Token-Entsperrung
Der MYX-Token setzt den dreistelligen Anstieg vom Sonntag fort, während das Open Interest ein Rekordhoch erreicht. Die Listung des von Trump unterstützten World Liberty Financial Tokens an der MYX-Börse befeuert die Rallye.