Nach einem beeindruckenden Anstieg auf ein Allzeithoch von 794 US-Dollar am 4. Dezember hat sich der BNB-Kurs zuletzt auf etwa 720 US-Dollar eingependelt. Die Marktkapitalisierung überstieg dabei die 100-Milliarden-Dollar-Marke. Aktuelle Daten deuten darauf hin, dass dies nur eine Atempause sein könnte – möglicherweise steht der nächste Kursausbruch unmittelbar bevor.

Trump-Wiederwahl entfacht Krypto-Hype: BNB erreicht Rekordhoch

BNB, die native Kryptowährung der größten Kryptobörse der Welt, Binance, verzeichnete in den letzten 30 Tagen einen rasanten Aufwärtstrend.

Treiber der Rallye war die Wiederwahl von Donald Trump zum US-Präsidenten. Seine krypto-freundlichen Pläne und die Ernennung von Blockchain-orientierten Kabinettsmitgliedern befeuerten die globale Nachfrage nach digitalen Vermögenswerten.

Globale Handelsvolumen explodieren

Der Markt reagierte mit einem Handelsvolumen von 2,71 Billionen US-Dollar im November – das höchste Niveau seit 2021. Binance dominierte das Geschehen mit einem Marktanteil von 36 % und wickelte Transaktionen im Wert von 986 Milliarden US-Dollar ab.

BNB

Interessanterweise ist der BNB-Kurs traditionell stark mit dem Handelsvolumen auf Binance korreliert. BNB-Inhaber profitieren von Gebührenermäßigungen von bis zu 25 % auf Handelsgebühren, was die Nachfrage in Spitzenzeiten kontinuierlich antreibt.

Technische Signale: Bereitet sich BNB auf den nächsten Ausbruch vor?

Seit Trumps Wahlsieg am 5. November hat der BNB-Kurs um 46 % zugelegt und erreichte am 4. Dezember ein Rekordhoch von 794 US-Dollar. Die folgende Korrektur führte den Kurs auf 720 US-Dollar zurück – ein Rückgang um 8,6 %. Doch die Chancen auf eine neue Aufwärtsbewegung scheinen intakt.

Volatilität signalisiert Potenzial für weitere Kursgewinne

Obwohl der Widerstand bei 800 US-Dollar bisher nicht überwunden werden konnte, deuten aktuelle Marktbewegungen auf einen erneuten Versuch hin.

Laut Daten von TheBlock hat Binance allein in den ersten neun Tagen des Dezembers ein Handelsvolumen von 350 Milliarden US-Dollar erreicht. Damit ist das Unternehmen auf Kurs, den November-Rekord von 986 Milliarden US-Dollar zu übertreffen – ein starkes Indiz für steigende Spekulationen im Markt.

Auch die Volatilitätsdaten von Santiment unterstützen diese Annahme. Die 4-Wochen-Volatilität des BNB-Kurses stieg von 0,36 am 3. Dezember auf 0,67 am Montag – ein Plus von 89 %. Historisch betrachtet geht eine solche Volatilitätszunahme oft einer starken Preiserholung voraus, da Händler beginnen, ihre Positionen neu auszurichten.

BNB

Kursprognose: Schafft BNB den Sprung über 800 US-Dollar?

Die technische Analyse unterstreicht den optimistischen Ausblick für BNB. Drei Schlüsselindikatoren sprechen für einen baldigen Preissprung:

  • Bollinger-Bänder: Die Bänder verengen sich, was auf eine Konsolidierung vor einem möglichen Ausbruch hindeutet. Der Kurs bewegt sich aktuell nahe der oberen Bandgrenze – ein klassisches Signal für bevorstehende Kursgewinne.

  • Parabolic SAR: Die Indikatoren sind unter den aktuellen Kurs gefallen, was die Aufwärtsdynamik weiter bestätigt.

  • BullBear Power (BBP): Positive Werte deuten auf ein zunehmendes Kaufinteresse hin.

Sollte der BNB-Kurs die Marke von 800 US-Dollar durchbrechen, wäre das nächste Kursziel 850 US-Dollar. Allerdings bleibt die Unterstützungszone bei 675 US-Dollar von zentraler Bedeutung – ein Rückgang unter diese Marke würde den aktuellen Aufwärtstrend vorerst unterbrechen.

BNB

Fazit

BNB scheint bereit für den nächsten Kursausbruch. Steigende Handelsvolumen, zunehmende Marktvolatilität und positive technische Signale sprechen für eine Fortsetzung der Rallye. Anleger sollten jedoch die kritische Unterstützung bei 675 US-Dollar im Blick behalten, da ein Bruch dieser Marke das bullische Szenario ins Wanken bringen könnte.


Teilen: Krypto-Feed

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

Ripple-Schock! XRP bei 100 Dollar? Das sagt ein Insider

Ripple-Schock! XRP bei 100 Dollar? Das sagt ein Insider

Ripple (XRP) sorgt immer wieder für Gesprächsstoff in der Krypto-Welt – nicht zuletzt wegen der Preisprognosen, die teils regelrecht astronomisch ausfallen.

Weitere Ripple Nachrichten
10 Billionen Dollar in Lauerstellung – Bitcoin vor Mega-Zufluss!

10 Billionen Dollar in Lauerstellung – Bitcoin vor Mega-Zufluss!

2024 war für Bitcoin-ETFs bereits ein starkes Jahr – doch das könnte laut Bitwise-CIO Matt Hougan erst der Anfang gewesen sein. In einer aktuellen Mitteilung an Investoren rechnet er mit einer deutlichen Nachfragezunahme im Jahr 2025. Und die könnte vor allem von einer Gruppe kommen, die bisher auffällig zurückhaltend war: den großen Vermögensverwaltern an der Wall Street.

Weitere Bitcoin Nachrichten
Ethereum crasht – doch hier könnte bald der Mega-Rebound starten!

Ethereum crasht – doch hier könnte bald der Mega-Rebound starten!

Ethereum (ETH) steht am Mittwoch rund 3 % im Minus. Der Rücksetzer kommt nicht aus dem Nichts: Die On-Chain-Daten der führenden Altcoin liefern derzeit ein widersprüchliches Bild. Während Futures-Händler zunehmend auf fallende Kurse wetten, halten sich Spot-Investoren weiterhin zurückhaltend optimistisch. Für Anleger stellt sich nun die Frage: Ist das nur eine Verschnaufpause – oder der Beginn einer stärkeren Korrektur?

Weitere Ethereum Nachrichten
Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Technischer Indikator für Konfluenzzonen
Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.

Erfahren Sie mehr

BTC

ETH

XRP