Bitcoin (BTC) gewinnt am Mittwoch wieder an Schwung und notiert über 122.000 US-Dollar, nachdem die Kryptowährung am Vortag deutlich nachgegeben hatte. Altcoins wie Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) halten sich stabil über wichtigen Unterstützungszonen, während die Bullen versuchen, die Verluste vom Dienstag auszugleichen.

Marktdaten im Fokus: Bitcoin-Aufwärtstrend wackelt, Open Interest sinkt

Das Interesse privater Anleger an Bitcoin hat leicht nachgelassen: Das Open Interest (OI) der Futures fiel zum Zeitpunkt der Veröffentlichung auf 90,17 Milliarden US-Dollar, nach 94,12 Milliarden US-Dollar am Dienstag. Das OI beschreibt den Gesamtwert aller offenen Futures-Kontrakte. Ein Rückgang deutet darauf hin, dass Anleger Vertrauen in den Aufwärtstrend verlieren und Long-Positionen schließen könnten. Ein kontinuierlicher Rückgang des OI gilt häufig als Hinweis auf eine mögliche längere Preiskorrektur.

Bitcoin Futures Open Interest | Quelle: CoinGlass

Gleichzeitig bleibt das institutionelle Interesse an Ethereum auf hohem Niveau. Spot-ETFs verzeichneten am Dienstag Zuflüsse in Höhe von 421 Millionen US-Dollar.

Laut Daten von SoSoValue verzeichneten die ETH-ETFs den siebten Tag in Folge Nettozuflüsse – ein Zeichen für das zunehmende Interesse an digitalen Anlageprodukten. Die neun US-basierten ETH-ETFs kommen insgesamt auf Zuflüsse von 15 Milliarden US-Dollar und verwalten ein durchschnittliches Nettovermögen von 30,86 Milliarden US-Dollar.

Ethereum ETF stats | Quelle: SoSoValue

Bei XRP sorgte die Korrektur am Dienstag für deutliche Verluste, insbesondere bei Long-Positionen, da Liquidierungen stark zunahmen. Insgesamt wurden Long-Positionen im Wert von mindestens 21,17 Millionen US-Dollar aufgelöst, während Short-Positionen Verluste von 2,17 Millionen US-Dollar verzeichneten. Am Mittwoch beliefen sich die Liquidationen von Long-Positionen bereits auf 3,38 Millionen US-Dollar, während Short-Positionen nur 178.050 US-Dollar verloren – ein Hinweis darauf, dass Trader mit hohem Hebel auf einen nachhaltigen Ausbruch über die Marke von 3,00 US-Dollar gesetzt hatten.

XRP Liquidations data | Quelle: CoinGlass

Chart des Tages: Bitcoin-Bullen setzen auf kurzfristige Erholung

Bitcoin hält sich am Mittwoch über der Marke von 122.000 US-Dollar und zeigt damit eine Erholung nach der vorangegangenen Korrektur. Technische Indikatoren wie der Moving Average Convergence Divergence (MACD) und der Relative Strength Index (RSI) stützen den kurzfristig positiven Ausblick für BTC im Tageschart.

Der MACD sendet seit dem 1. Oktober ein Kaufsignal, was Händler dazu ermutigt, ihre Risikopositionen auszubauen. Auch der RSI bestätigt das Signal und liegt über 63.

Ein anhaltender Anstieg in Richtung überkauftem Bereich würde auf zunehmenden Kaufdruck hindeuten und könnte helfen, den Aufwärtstrend von Bitcoin in Richtung des Rekordhochs von 126.199 US-Dollar zu festigen.

BTC/USD daily chart

Altcoin-Update: Ethereum und XRP begrenzen Verluste – kurzfristige Chancen

Ethereum hält sich über der kurzfristigen Unterstützung bei 4.400 US-Dollar, wie der Tageschart zeigt. Der Kurs des Smart-Contract-Tokens war zuvor gefallen, nachdem der Widerstand an der absteigenden Trendlinie – die seit dem Allzeithoch von 4.956 US-Dollar Ende August besteht – nicht durchbrochen werden konnte.

Trotz des Rücksetzers bleibt die technische Struktur von Ethereum positiv. Der MACD im Tageschart hält seit dem 7. Oktober an seinem Kaufsignal fest. Solange die blaue MACD-Linie über der roten Signallinie bleibt, könnten Trader weiter Risiko eingehen.

Der RSI, der sich nach einem Rückgang am Dienstag von 52 auf aktuell 54 erholt hat, untermauert den kurzfristig positiven Ausblick. Zusammen mit der wachsenden institutionellen Nachfrage könnte dies den Aufwärtstrend stützen und einen möglichen Ausbruch über die Marke von 5.000 US-Dollar begünstigen.

ETH/USDT daily chart

Bei XRP wurde die Unterstützung an der 100-Tage-Exponential Moving Average (EMA) bei 2,85 US-Dollar zurückerobert. Wichtige Indikatoren signalisieren eine zunehmende Stärke der Bullen – darunter ein nach oben gerichteter RSI bei 45. Um jedoch weiteres Aufwärtspotenzial zu bestätigen, müsste der RSI die neutrale Zone über der Mittellinie überwinden.

XRP/USDT daily chart

Allerdings könnte die 50-Tage-EMA bei 2,93 US-Dollar die Erholung zunächst bremsen. Sollte die 100-Tage-EMA-Unterstützung bei 2,85 US-Dollar unterschritten werden, dürfte der Weg des geringsten Widerstands nach unten führen – mit einem möglichen Rückgang in Richtung der 200-Tage-EMA bei 2,64 US-Dollar.


Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

RIPPLE-Alarm: 21 Mio. $ Longs liquidiert – bricht XRP jetzt ein?

RIPPLE-Alarm: 21 Mio. $ Longs liquidiert – bricht XRP jetzt ein?

Schwache Derivatemärkte: Das Vertrauen der Trader bröckelt Ein Blick auf die Futures-Daten zeigt, warum XRP derzeit kaum vorankommt.

Bitcoin stabilisiert sich bei 122.000 Dollar – Markt kühlt nach Gewinnmitnahmen ab

Bitcoin stabilisiert sich bei 122.000 Dollar – Markt kühlt nach Gewinnmitnahmen ab

Bitcoin (BTC) hält sich am Mittwoch zum Zeitpunkt der Veröffentlichung stabil in der Nähe von 122.000 US-Dollar, nachdem die Kryptowährung am Vortag um 2,6 Prozent nachgegeben hatte. Steigende Gewinnmitnahmen sorgten für Zurückhaltung unter Anlegern. Zudem deutet ein Bericht von K33 darauf hin, dass die nach Marktkapitalisierung größte Kryptowährung vor einer kurzfristigen Konsolidierungsphase stehen könnte, bevor sie ihren nächsten größeren Kursimpuls setzt.

Bitcoin zurück über 122.000 Dollar – Markt zeigt erste Erholungssignale

Bitcoin zurück über 122.000 Dollar – Markt zeigt erste Erholungssignale

Bitcoin (BTC) gewinnt am Mittwoch wieder an Schwung und notiert über 122.000 US-Dollar, nachdem die Kryptowährung am Vortag deutlich nachgegeben hatte. Altcoins wie Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) halten sich stabil über wichtigen Unterstützungszonen, während die Bullen versuchen, die Verluste vom Dienstag auszugleichen.

Litecoin und Hedera fallen, während die ETF-Zulassungen auf das Ende der US-Regierungsschließung warten

Litecoin und Hedera fallen, während die ETF-Zulassungen auf das Ende der US-Regierungsschließung warten

Canary Capital hat die Anpassungen des S-1-Formulars für die Litecoin (LTC) und Hedera (HBAR) Spot-ETFs abgeschlossen, ein Schritt näher zur Genehmigung. Marktanalysten betrachten die Schließung der US-Regierung als ein entscheidendes Hindernis, das die Zustimmung der US Securities and Exchange Commission verzögern könnte.

Bitcoin erreicht den höchsten wöchentlichen Schlusskurs und erzielt ein neues Allzeithoch von 125.708 $

Bitcoin erreicht den höchsten wöchentlichen Schlusskurs und erzielt ein neues Allzeithoch von 125.708 $

Der Bitcoin-Preis pendelt am Montag nahe 124.000 USD, nachdem er in der letzten Woche über 10 % zugelegt hat. Die Marktkapitalisierung übersteigt 2,47 Billionen USD und überholt damit Technologiegiganten wie Amazon und Meta Platforms.

BTC

ETH

XRP