• Bitcoin legt in dieser Woche bislang um fast 7 % zu, womit ein starker Monat in Bezug auf die Bitcoin-Performance beginnt.
  • Die institutionelle Nachfrage steigt, mit Zuflüssen in Höhe von 2,25 Milliarden US-Dollar in Spot-ETFs sowie anhaltenden BTC-Käufen durch große Unternehmen.
  • Die Risikobereitschaft nimmt zu, da die Händler trotz der Unsicherheit aufgrund des Stillstands der US-Regierung eine Zinssenkung der Fed im Oktober vollständig einpreisen.

Der Preis für Bitcoin (BTC) liegt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Freitag bei rund 120.000 USD, nachdem er in dieser Woche aufgrund des Optimismus rund um das „Uptober”-Narrativ um fast 7 % gestiegen ist. Die institutionelle Nachfrage stützt den Preisanstieg, wobei die Spot-Exchange Traded Funds (ETFs) von BTC wöchentliche Zuflüsse von über 2 Mrd. USD verzeichnen, während Unternehmen wie Metaplanet und Strategy BTC in ihre Reserven aufnehmen.

 

Zu diesem optimistischen Ausblick kommt hinzu, dass sich die Risikobereitschaft verstärkt, da die Marktteilnehmer eine Wahrscheinlichkeit von über 97 % einpreisen, dass die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) am 29. Oktober die Kreditkosten senken wird.

Positive Renditen im dritten Quartal, starkes viertes Quartal in Aussicht?

Der Bitcoin-Preis schloss den September mit einem Plus von 5,16 % positiv ab und lag damit über 114.000 USD.

Betrachtet man die Quartalsergebnisse, so erzielte BTC im dritten Quartal insgesamt einen moderaten Gewinn von 6,31 %, wie aus dem untenstehenden Coinglass-Diagramm hervorgeht.

BTC Quarterly returns chart. Source: Coinglass

BTC-Quartalsrendite-Diagramm. Quelle: Coinglass

Historische Daten für Bitcoin zeigen, dass der Oktober in der Regel hohe Renditen für die Kryptowährung gebracht hat, im Durchschnitt 20,62 %, weshalb der Markt ihn als „Uptober”-Rally bezeichnet. In den letzten 11 Jahren (von 2013 bis 2024) hat BTC neun Mal eine positive Rendite erzielt.

Zu diesem Optimismus trägt auch bei, dass das vierte Quartal (Q4) mit durchschnittlich 78,88 % Gewinn das beste Quartal für BTC war. Wenn sich dieses Muster 2025 wiederholt, könnte BTC bis zum Jahresende neue Höchststände erreichen.

Bitcoin Monthly returns chart. Source: Coinglass

Bitcoin-Monatsrendite-Chart. Quelle: Coinglass

Makroökonomische Bedingungen unterstützen Bitcoin

Die Bitcoin-Preisrallye wurde diese Woche durch günstige makroökonomische Bedingungen unterstützt, obwohl die US-Regierung nach der Ablehnung eines Finanzierungsgesetzes durch den Kongress einen Shutdown begann. Die Nachricht setzte den US-Dollar (USD) unter Druck, der unter moderatem Verkaufsdruck nachgab, und aufgrund der inversen Korrelation von BTC zum USD stieg die Kryptowährung stark an.

Hinzu kam, dass Automatic Data Processing (ADP) am Mittwoch berichtete, dass Arbeitgeber im privaten Sektor im September 32.000 Arbeitsplätze abgebaut haben, was den größten Rückgang seit März 2023 darstellt. Darüber hinaus wurde die Zahl der Beschäftigten im August revidiert und weist nun einen Verlust von 3.000 aus, verglichen mit einem ursprünglich gemeldeten Anstieg von 54.000. Die Daten verstärkten die Spekulationen auf zwei weitere Zinssenkungen durch die Federal Reserve bis zum Jahresende.

Laut dem FedWatch-Tool der CME Group preisen Händler eine Wahrscheinlichkeit von über 97 % ein, dass die US-Notenbank die Leitzinsen am 29. Oktober um 25 Basispunkte senken wird.

Rückkehr der institutionellen Anleger

Der Preisanstieg von Bitcoin wurde diese Woche auch durch die starke Nachfrage institutioneller Anleger unterstützt. Laut Daten von SoSoValue (siehe Grafik unten) verzeichneten Bitcoin-Spot-ETFs bis Donnerstag Zuflüsse in Höhe von insgesamt 2,25 Milliarden US-Dollar, was den höchsten wöchentlichen Zufluss seit Mitte September darstellt und die Abflüsse der Vorwoche in Höhe von 902,5 Millionen US-Dollar mehr als ausgleicht.

Bitcoin Spot ETF net inflow weekly chart. Source: SoSoValue

Wöchentliches Diagramm der Nettozuflüsse in Bitcoin-Spot-ETFs. Quelle: SoSoValue

Auf Unternehmensseite kaufte die japanische Investmentfirma Metaplanet zusätzliche 5.268 BTC, wodurch sich der Gesamtbestand des Unternehmens am Mittwoch auf 30.823 BTC belief.

Strategy gab ebenfalls bekannt, dass es seine Reserven um 196 BTC aufgestockt habe, wodurch sich der Gesamtbestand auf 640.031 BTC erhöhte.

https://twitter.com/saylor/status/1972632884398989754

Mehrere Altcoin-ETFs sollen im Oktober aufgelegt werden

Die Genehmigung vieler Spot-Altcoin-ETFs, die in den nächsten Wochen erwartet wird, könnte die „Uptober”-Erzählung weiter befeuern.

Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC hat kürzlich generische Listing-Standards genehmigt, um die ETF-Zulassungen zu straffen und damit die Voraussetzungen für eine rasche Genehmigung zu schaffen.

In diesem Zusammenhang erklärte K33 Research diese Woche, dass ETFs ein potenzieller Katalysator für eine Veränderung der Stimmung gegenüber Kryptowährungen seien.

Der Analyst, der den Bericht verfasst hat, sagte, dass im Laufe des Oktobers mit der Einführung von ETFs für viele Altcoins zu rechnen sei, was die bullische Nachfrage wiederbeleben könnte. Nach der Einführung von BTC-ETFs prüft Vanguard Berichten zufolge die Möglichkeit, seinen Brokerage-Kunden Krypto-ETFs anzubieten – eine bedeutende Entwicklung nach fast zwei Jahren wiederholter Skepsis.

Der Analyst kam jedoch zu dem Schluss, dass der Markt aufgrund des teilweisen Stillstands der US-Regierung weiterhin mit erhöhten Unsicherheiten konfrontiert ist, was sich auf die Liquidität auswirken, die Veröffentlichung von Wirtschaftsdaten verzögern und sogar die Genehmigung von Altcoin-ETFs beeinträchtigen könnte. Neben dem Stillstand treten die wichtigsten asiatischen Märkte in eine Bankfeiertagsphase ein, was die Liquidität in naher Zukunft weiter schwächen könnte.

Börsenreserve erreicht den niedrigsten Stand seit 2018

Die untenstehende Grafik „Bitcoin Exchange Reserve – All Exchanges” von CryptoQuant zeigt, dass die Reserve diese Woche auf 2,4 Millionen gefallen ist und damit ihren Rückgang seit Anfang September fortsetzt.

Die BTC-Reserve an der Börse hat ihren niedrigsten Stand seit 2018 erreicht, was auf einen geringeren Verkaufsdruck seitens der Anleger und ein geringeres Handelsangebot hindeutet.

Ein Rückgang der Reserve signalisiert auch eine zunehmende Knappheit an Coins, was in der Regel mit bullischen Marktbewegungen einhergeht.

Bitcoin Exchange Reserve - All Exchanges chart. Source: CryptoQuant

Bitcoin-Börsenreserve – Grafik „Alle Börsen”. Quelle: CryptoQuant

Einige Anzeichen für Besorgnis

Die 4-Stunden-Grafik für BTC-Futures an der CME (Chicago Mercantile Exchange) zeigt eine Lücke zwischen 110.990 USD und 111.355 USD, die durch die Bitcoin-Bewegung am Wochenende verursacht wurde. Historisch gesehen neigt der Markt dazu, diese Lücken zu schließen, bevor er seinen aktuellen Trend fortsetzt.

Händler sollten diese Niveaus genau beobachten, da BTC zunächst auf diese Lücke zurückfallen könnte, bevor es seinen Aufwärtstrend fortsetzt.

BTC CME 4-hour chart

BTC CME 4-Stunden-Chart

Wird BTC ein neues Allzeithoch erreichen?

BTC hat sich diese Woche bisher um fast 7 % erholt. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Freitag wurde um die psychologische Marke von 120.000 USD (dem höchsten Wochenabschluss) gehandelt.

Wenn BTC auf Wochenbasis über 120.000 USD schließt, könnte sich die Rallye in Richtung des Allzeithochs von 124.474 USD fortsetzen. Bei einem erfolgreichen Schlusskurs über diesem Niveau würde BTC in den Preisermittlungsmodus eintreten, mit einem Ziel von 145.159 USD, was dem 141,40 %-Fibonacci-Erweiterungsniveau entspricht, das vom April-Tief von 74.508 USD bis zum ATH von 124.474 USD berechnet wurde.

Der Relative Strength Index (RSI) auf dem Wochenchart liegt bei 60 und damit über seinem neutralen Niveau von 50, was darauf hindeutet, dass die bullische Dynamik an Fahrt gewinnt.

BTC/USDT weekly chart 

BTC/USDT-Wochenchart

Auf dem Tageschart startete Bitcoin positiv in die Woche, legte am Montag um 1,92 % zu und schloss über dem 50-Tage-Exponential Moving Average (EMA) bei 114.076 $. Am Dienstag gab BTC jedoch leicht nach, fand aber Unterstützung um den 50-Tage-EMA, setzte seine Rallye in den nächsten zwei Tagen fort und schloss über 120.000 $.

Der RSI auf dem Tageschart liegt bei 63 und damit über dem neutralen Niveau von 50, was auf eine bullische Dynamik hindeutet. Darüber hinaus zeigte der gleitende Durchschnitt der Konvergenz-Divergenz (MACD) am Mittwoch einen bullischen Crossover, was ein Kaufsignal darstellt und auf den Beginn eines Aufwärtstrends hindeutet.

BTC/USDT daily chart

BTC/USDT Tageschart

Sollte BTC eine Korrektur erleben, könnte sich der Rückgang in Richtung der täglichen Unterstützung bei 116.000 USD fortsetzen.

 


Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

Ripple (XRP): 7,8 Mrd.-Wette – kurz vor der 3-Dollar-Explosion?

Ripple (XRP): 7,8 Mrd.-Wette – kurz vor der 3-Dollar-Explosion?

Droht hier der nächste große Ausbruch? Während die US-Notenbank im Oktober eine Zinssenkung um 25 Basispunkte in Aussicht stellt, positionieren sich Anleger bereits jetzt.

Bitcoin hält sich über 118.000 Dollar – Anleger setzen auf weitere Zinssenkungen

Bitcoin hält sich über 118.000 Dollar – Anleger setzen auf weitere Zinssenkungen

Bitcoin (BTC) stabilisiert sich am Donnerstag zur Stunde über der Marke von 118.000 Dollar, nachdem die Kryptowährung in dieser Woche bereits mehr als fünf Prozent zulegen konnte. Der Aufwärtstrend gewinnt an Dynamik, da Marktteilnehmer mittlerweile mit einer Wahrscheinlichkeit von über 99 Prozent damit rechnen, dass die US-Notenbank (Fed) am 29. Oktober die Kreditkosten senken wird. Auch die institutionelle Nachfrage bleibt stark: Spot-ETFs auf Bitcoin verzeichneten am Mittwoch den dritten Tag in Folge Zuf

Solana unter Druck: Korrektur setzt sich unter 210 Dollar fort

Solana unter Druck: Korrektur setzt sich unter 210 Dollar fort

Solana (SOL) notiert am Dienstag zur Stunde bei rund 206 US-Dollar und setzt damit eine gesunde Korrektur fort, nachdem der Kurs vom Wochenende bis Montag stetig gestiegen war.

ETHFI, CAKE, SPX – DeFi-Token führen die Rallye an

ETHFI, CAKE, SPX – DeFi-Token führen die Rallye an

Tokens der dezentralen Finanzen (DeFi), wie Ether.fi (ETHFI) und PancakeSwap (CAKE), führen zum Zeitpunkt des Schreibens am Freitag die breitere Kryptowährungsrallye an, während die Meme-Münze SPX6900 (SPX) nachzieht. 

Meme-Coins Preisprognose: Dogecoin bildet Golden Cross während Shiba Inu und Pepe EMAs testen

Meme-Coins Preisprognose: Dogecoin bildet Golden Cross während Shiba Inu und Pepe EMAs testen

Meme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) legen eine Verschnaufpause ein nach zwei Tagen der Erholung. Die Derivatdaten zeigen ein erhöhtes Interesse von Privatanlegern im Allgemeinen in Erwartung einer Rallye des Kryptomarktes im Oktober. 

BTC

ETH

XRP