• Der Bitcoin-Preis liegt am Montag knapp unter 109.000 US-Dollar, nachdem er den höchsten Wochenabschluss seiner Geschichte verzeichnet hat.
  • Die Nachfrage von Unternehmen und institutionellen Anlegern bleibt robust, da Metaplanet 2.205 BTC hinzufügt und Spot-Bitcoin-ETFs in der vergangenen Woche Zuflüsse in Höhe von 769,60 Millionen US-Dollar verzeichneten.
  • Die Märkte werden diese Woche die Schlagzeilen zum Handel im Blick haben, da Berichte darauf hindeuten, dass die Trump-Regierung die Aussetzung der Zölle bis zum 1. August verlängern könnte.

Bitcoin (BTC) liegt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Montag knapp unter 109.000 US-Dollar, nachdem er den höchsten Wochenabschluss seiner Geschichte verzeichnet hat. Die Nachfrage von institutionellen Anlegern und Unternehmen bleibt ein wichtiger Treiber: Metaplanet hat am Montag 2.205 BTC hinzugefügt, und in den USA notierte Spot-Bitcoin-Exchange Traded Funds (ETFs) verzeichneten in der vergangenen Woche Zuflüsse von über 769 Millionen US-Dollar.

Während Händler die jüngsten bullischen Signale verdauen, richtet sich die Aufmerksamkeit nun auf makroökonomische Entwicklungen, darunter neue Schlagzeilen zum Handel und Berichte, dass die Regierung von US-Präsident Donald Trump die Zollpause bis zum 1. August verlängern könnte.

Die institutionelle und unternehmerische Nachfrage nach Bitcoin bleibt robust

Bitcoin verzeichnete in der ersten Juliwoche seinen höchsten Wochenabschluss und schloss am Sonntag bei 109.203. Die steigende institutionelle Nachfrage nach BTC trieb dieses historische Niveau an.

Daten von SoSoValue zeigen, dass Spot-Bitcoin-ETFs in der vergangenen Woche Zuflüsse in Höhe von insgesamt 769,60 Millionen US-Dollar verzeichneten, was den vierten wöchentlichen Anstieg in Folge seit Mitte Juni darstellt. Sollte sich der Zufluss in dieser Woche fortsetzen und verstärken, könnte BTC sein Allzeithoch erreichen oder sogar übertreffen.

Total Bitcoin spot ETF net inflow weekly chart. Source: SoSoValue

Gesamt-Spot-ETF-Nettozufluss in Bitcoin, Wochenchart. Quelle: SoSoValue

Neben der anhaltenden Nachfrage von institutionellen Anlegern bleibt auch die Nachfrage von Unternehmen nach BTC robust. Die japanische Investmentfirma Metaplanet gab am Montag bekannt, dass sie weitere 2.205 BTC gekauft hat, wodurch sich ihre Beteiligung auf insgesamt 15.555 BTC erhöht. Am selben Tag bestätigte die Blockchain Group den Erwerb von 116 BTC, wodurch sich ihr Gesamtbestand auf 1.904 BTC erhöht.

https://twitter.com/Metaplanet_JP/status/1942086653465514114

Die Trump-Regierung könnte die Zollpause bis August verlängern

Die Märkte zeigen sich zu Beginn der Woche risikoaverse, da die Anleger die neuesten Schlagzeilen zum US-Zollregime bewerten.

Der Kobeissi Letter berichtete am Sonntag, dass US-Finanzminister Scott Bessent erklärt habe, dass Präsident Trump ab dem 1. August Zölle in Höhe des Niveaus vom 2. April für Länder verhängen werde, die keine Handelsabkommen mit den USA erzielen. Einfach ausgedrückt könnte Trump die Zollpause vom 9. Juli bis zum 1. August verlängern.

Diese Nachricht könnte für risikoreichere Vermögenswerte wie Bitcoin gemischte Auswirkungen haben. Die Verlängerung der Zollfrist dürfte das unmittelbare Abwärtsrisiko zwar verschieben, aber auch die Unsicherheit verlängern.

https://twitter.com/KobeissiLetter/status/1941853148760461665

Darüber hinaus zeigten die makroökonomischen Daten der USA aus der vergangenen Woche, dass die NFP im Juni um 147.000 gestiegen sind, während ein Anstieg von 110.000 und 144.000 im Mai erwartet worden waren.

Die Arbeitslosenquote sank im letzten Monat ebenfalls unerwartet auf 4,1 %, verglichen mit den erwarteten 4,3 % und den 4,2 % im Mai. Diese Daten haben vorerst die Hoffnungen auf eine aggressive Lockerung der Geldpolitik durch die Federal Reserve (Fed) und eine vorsichtige Haltung hinsichtlich einer Zinssenkung zunichte gemacht.

Unterdessen warten die Händler weiterhin auf das Protokoll der Fed-Sitzung vom Juni, das am Mittwoch veröffentlicht werden soll, um mehr Klarheit über den Zeitpunkt der nächsten Zinssenkung zu erhalten.

Elon Musks America Party begrüßt Bitcoin

Elon Musk hat angekündigt, dass seine neue politische Gruppe, die America Party, Bitcoin unterstützen wird. Auf die Frage auf der Social-Media-Plattform X, ob die America Party Bitcoin begrüßen werde, antwortete Musk: „Fiat ist hoffnungslos, also ja.“

https://twitter.com/elonmusk/status/1942028633670848810

Bitcoin-Preisprognose: Wird BTC seine Rekordhöhen erneut erreichen?

Der Bitcoin-Preis erholte sich am Sonntag, nachdem er die Obergrenze einer zuvor durchbrochenen Konsolidierungszone bei 108.355 USD erneut getestet hatte. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Montag schwebt BTC bei rund 109.000 USD.

Wenn BTC seinen Aufwärtstrend fortsetzt, könnte sich die Rallye in Richtung des Allzeithochs vom 22. Mai bei 111.980 USD fortsetzen.

Der Relative Strength Index (RSI) auf dem Tageschart liegt bei 57 und damit über seinem neutralen Niveau von 50, was auf ein bullisches Momentum hindeutet. Der Moving Average Convergence Divergence (MACD) auf dem Tageschart zeigte einen bullischen Crossover. Er zeigt außerdem steigende grüne Histogrammbalken über seinem neutralen Niveau, was auf ein bullisches Momentum hindeutet und einen Aufwärtstrend signalisiert.

BTC/USDT Tageschart

Sollte BTC jedoch eine Korrektur erleben und unter seiner Unterstützung bei 108.355 USD schließen, könnte sich der Rückgang fortsetzen und die untere Grenze der Konsolidierungszone bei 105.333 USD erneut testen, was in etwa dem 50-Tage-Exponential Moving Average (EMA) bei 105.158 USD entspricht und damit eine wichtige Unterstützungszone für BTC darstellt.

 


Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

XRP am Limit: Ripple bricht ein – doch ein Detail könnte alles drehen

XRP am Limit: Ripple bricht ein – doch ein Detail könnte alles drehen

XRP rutscht weiter ab – doch ein Detail ignorieren gerade Millionen Anleger: Die ETF-Zahlen erzählen eine völlig andere Geschichte.

Bitcoin steigt weiter – Institutionelle Zuflüsse nehmen zu, Markt bleibt jedoch fragil

Bitcoin steigt weiter – Institutionelle Zuflüsse nehmen zu, Markt bleibt jedoch fragil

Der Bitcoin-(BTC)-Kurs notiert am Donnerstag zur Zeit der Veröffentlichung weiter im Plus und handelt über 91.500 US-Dollar, nachdem er zuvor vom wichtigen Unterstützungsbereich abgeprallt war. Auf institutioneller Ebene deutet ein moderater Zufluss in US-gelistete Spot-Bitcoin-ETFs auf nachlassenden Verkaufsdruck hin und stützt die laufende Erholung von BTC zusätzlich. Dennoch sollten Händler vorsichtig bleiben, da On-Chain-Daten zeigen, dass sich der Markt bei begrenzten Zuflüssen und schwacher Liquidität

Ethereum-Erholung: US-Anleger kehren vorsichtig zurück

Ethereum-Erholung: US-Anleger kehren vorsichtig zurück

Ethereum verzeichnet in den vergangenen Tagen eine allmähliche Erholung der Marktstimmung in den USA.

Pi Network steigt aufgrund des MiCA-Whitepapers und bullischem Erholungs-Momentum

Pi Network steigt aufgrund des MiCA-Whitepapers und bullischem Erholungs-Momentum

Pi Network (PI) ist in dieser Woche bisher um 11 % gestiegen, gestützt durch sein Whitepaper zu den Vorschriften für Markt in Krypto-Vermögenswerten (MiCA) für die Märkte der Europäischen Union.  Der technische Ausblick bleibt bullish, da PI den langjährigen dynamischen Widerstand, den 50-Tage-Exponentiellen gleitenden Durchschnitt, überschreitet und sich vorbereitet

XRP erobert die Marke von 2,00 $ zurück, unterstützt durch ETF-Zuflüsse und einen stabilen Derivatemarkt

XRP erobert die Marke von 2,00 $ zurück, unterstützt durch ETF-Zuflüsse und einen stabilen Derivatemarkt

Ripple handelt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Montag bei etwa 2,06 USD, da die Käufer versuchen, die Kontrolle zurückzugewinnen, trotz eines insgesamt bärischen Kryptowährungsmarktes. Der grenzüberschreitende Überweisungstoken eröffnete den Handel am Montag bei 2,05 USD und baute damit auf dem Anstieg von 1,95 USD auf, der das Tief von Sonntag markierte.

BTC

ETH

XRP