- Bitcoin steigt am Montag nach einem leichten Rückgang in der Vorwoche auf rund 107.000 USD.
- Die Anleger bleiben nervös, da der israelisch-iranische Konflikt nach neuen Streiks am Wochenende in den vierten Tag geht.
- Metaplanet legte am Montag 1.112 BTC zu, während Bitcoin-ETFs in der vergangenen Woche einen Zufluss von 1,37 Mrd USD verzeichneten.
Bitcoin (BTC) zeigt während des europäischen Handels am Montag Anzeichen einer Erholung und klettert nach einer leichten Korrektur in der vergangenen Woche über 107.000 USD. Trotz der Anzeichen einer leichten Kurserholung bleibt die Marktstimmung vorsichtig, da der israelisch-iranische Konflikt nach neuen Streiks am Wochenende in den vierten Tag geht. Trotz des geopolitischen Gegenwinds ist das Interesse der institutionellen Anleger an Bitcoin nach wie vor groß. So hat Metaplanet seine Bestände um 1.100 BTC aufgestockt, während börsengehandelte Bitcoin-Fonds (ETFs) in der vergangenen Woche einen Gesamtzufluss von 1,37 Mrd. Dollar verzeichneten.
„Märkte glauben an einen Friedensschluss“ - The Kobeissi Letter
Der Bitcoin-Preis erlebte am Donnerstag eine scharfe Korrektur und markierte am Freitag einen Tiefststand von 102.664, als der Konflikt zwischen Israel und dem Iran eskalierte. BTC machte jedoch die anfänglichen Verluste wieder wett und schloss den Tag positiv um das Niveau von 106.000 USD. Am frühen Freitagmorgen startete Israel Luftangriffe gegen das iranische Atomprogramm und militärische Ziele. Als Reaktion auf diesen Angriff hat der Iran am Sonntagabend ein neues Sperrfeuer von Raketen und Drohnen auf Israel abgefeuert. Die Angriffe zwischen Israel und dem Iran dauern bis Montag an und verschärfen die Spannungen.
Der Kobeissi Brief berichtet am Montag, dass, während alle Schlagzeilen auf eine weitere Eskalation und einen längeren Krieg hindeuten, der Aktienmarkt das „EINE GEGENTEIL“ sagt.
Der Bericht fährt fort, dass der Aktienmarkt auf Grün gedreht hat, gefolgt von einem Anstieg der Preise für Öl, während sicherere Vermögenswerte wie Gold am Montag nach unten gehandelt werden. Auch riskante Vermögenswerte wie BTC erholen sich am Montag leicht.
Der Analyst meint: „Wenn der Markt wirklich über einen langfristigen Konflikt besorgt wäre, hätten die Preise für Öl bereits die Marke von 100 USD/Barrel überschritten“, und kommt zu dem Schluss, dass der Markt derzeit offenbar glaubt, dass ein Friedensabkommen in Sicht ist.
Die Wahrscheinlichkeit eines Friedensabkommens ist gering und Anleger sollten Vorsicht walten lassen, da jede weitere Eskalation in diesem laufenden Konflikt ein Risk-Off Sentiment am Markt auslösen würde, das risikoreicheren Vermögenswerten wie Bitcoin nicht zuträglich ist.
Institutionelle Bitcoin-Nachfrage bleibt robust
Die institutionelle Bitcoin-Nachfrage beginnt die Woche positiv. Die japanische Investmentfirma Metaplanet gab am Montag bekannt, dass sie weitere 1.112 BTC gekauft hat, womit sich die Gesamtbeteiligung auf 10.000 BTC erhöht.
Darüber hinaus hat sich die institutionelle Nachfrage nach Bitcoin in der vergangenen Woche ebenfalls verstärkt. Den Daten von Coinglass zufolge verzeichneten die US-amerikanischen Bitcoin-Spot-ETFs in der vergangenen Woche einen Gesamtzufluss von 1,37 Mrd USD, verglichen mit einem Abfluss von 128,81 Mio USD in der vorangegangenen Woche.
Bitcoin Spot ETF Diagramm der Nettozuflüsse. Quelle: Coinglass
Bitcoin Preis-Prognose: BTC-Kursentwicklung deutet auf Bullenfalle hin
Der Bitcoin-Kurs ging stark zurück und fiel von der Eröffnung am Mittwoch bei 110.274 USD bis zum Schlusskurs am Donnerstag bei 105.671 USD. Damit wurde ein Fair Value Gap (FVG) von etwa 108.064 USD erreicht. Dieses bärische FVG bei 108.064 USD markiert eine wichtige Widerstandszone, was bedeutet, dass Bitcoin seine Korrektur wahrscheinlich fortsetzen wird, sobald sich die Liquidität in diesem Bereich sammelt. Bei Redaktionsschluss am Montag bricht BTC über seinen Tageswiderstand bei 106.406 USD und steuert auf das FGV-Niveau zu.
Sollte BTC um das Niveau von 108.064 USD zurückgewiesen werden, könnte sich der Rückgang ausweiten und die wichtige Unterstützung bei 102.943 USD, dem 50-tägigen Exponential Moving Average (EMA), erneut testen. Ein erfolgreicher Abschluss unterhalb dieses Niveaus könnte den Rückgang ausweiten, um das wichtige, psychologisch wichtige Niveau bei 100.000 USD erneut zu testen.
Der Momentum-Indikator Relative Strength Index (RSI) auf dem Tageschart bewegt sich um sein neutrales Niveau von 50, was auf Unentschlossenheit der Händler hindeutet. Der Moving Average Convergence Divergenz (MACD) Indikator auf dem Tageschart zeigte am Donnerstag einen bärischen Crossover, was ein Verkaufssignal darstellt und auf einen Abwärtstrend hindeutet.
BTC/USDT Tageschart
Sollte sich BTC hingegen erholen und über seinem FVG-Niveau bei 108.064 USD schließen, könnte sich die Erholung in Richtung eines erneuten Anstiegs auf sein Allzeithoch vom 22. Mai bei 111.980 USD ausweiten.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS

Ripple (XRP) schießt über 2,50 $: Jetzt beginnt der WAHNSINN!
Nach Tagen massiver Verluste erlebt der Kryptomarkt eine unerwartete Wende – und Ripple (XRP) steht plötzlich wieder im Rampenlicht.

Bitcoin nähert sich 123.000 USD – ETF-Zuflüsse und institutionelles Interesse treiben Kurs an
Bitcoin (BTC) notiert am Mittwoch nahe 123.000 USD und könnte vor einer starken Rally im vierten Quartal stehen. Grund ist eine neue Welle institutioneller Nachfrage nach börsengehandelten Spot-Bitcoin-Fonds (ETFs).

Aave-Kurs unter Druck: Sinkende Netzwerkaktivität und Widerstand bei 260 Dollar belasten Token
Aave (AAVE) notiert am Dienstag unter 260 US-Dollar, da der Token in der Nähe einer wichtigen Widerstandszone Schwäche zeigt. On-Chain-Daten deuten auf ein bärisches Bild hin: Sowohl der Rückgang des Total Value Locked (TVL) als auch die sinkende Kreditkapazität weisen auf eine nachlassende Aktivität im Netzwerk hin, während technische Indikatoren auf eine mögliche kurzfristige Korrektur hindeuten.

Pi Network Preisprognose: Erholung gefährdet, da Kernteam-Wallets 100 Millionen PI-Token verschieben
Das Pi Network prallt zum dritten aufeinanderfolgenden Tag von einer psychologischen Marke ab und erholt sich. Abflüsse aus der Pi Network Foundation-Wallet und dem Liquiditätsreserven bergen das Risiko zusätzlicher Angebotsdruck.

BNB nähert sich dem Rekordhoch, da China Renaissance Holdings 600 Millionen Dollar für einen BNB-basierten Treasury anstrebt
Der BNB-Preis handelt nahe seinem Rekordhoch von 1.375 USD, während sich der Kryptomarkt allgemein nach dem Ausverkauf der letzten Woche erholt. China Renaissance Holdings plant, 600 Millionen USD zu sammeln, um eine BNB-basierte digitale Schatzkammer einzurichten.