- Analysten von JPMorgan gaben an, dass Bitcoin bis zum Jahresende einen Wert von 165.000 USD erreichen könnte, basierend auf volatilitätsbereinigten Vergleichen mit Gold.
- Die Analysten fügten hinzu, dass Bitcoin im Vergleich zu Gold unterbewertet ist und ein erhebliches Aufwärtspotenzial besitzt.
- Die Marktkapitalisierung von Bitcoin müsste auf volatilitätsbereinigter Basis um 42 % steigen, um mit den privaten Investitionen in Gold in Höhe von 6 Billionen US-Dollar gleichzuziehen.
Bitcoin (BTC) müsste auf volatilitätsbereinigter Basis um etwa 42 % steigen, um mit Gold gleichzuziehen, wobei der Debasement-Handel laut den Analysten von JPMorgan als wichtiger Treiber für weitere Aufwärtsbewegungen angesehen wird.
JPMorgan sieht Bitcoin im Vergleich zu Gold als unterbewertet an, mit einem Potenzial von bis zu 165.000 USD
In einer Mitteilung vom Mittwoch erklärten die Analysten von JPMorgan, dass Bitcoin bis zum Jahresende etwa 165.000 USD erreichen könnte, und betonten, dass die Kryptowährung im Vergleich zu Gold auf volatilitätsbereinigter Basis unterbewertet ist.
Die Analysten unter der Leitung von Nikolaos Panigirtzoglou merkten an, dass der „Devalvationshandel”, bei dem Investoren Vermögenswerte wie Bitcoin oder Gold als Absicherung gegen die Abwertung von Fiat-Währungen kaufen, als Aufwärtsmomentum für BTC dienen könnte.
Panigirtzoglou wies darauf hin, dass das Volatilitätsverhältnis von Bitcoin zu Gold unter 2,0 gefallen ist, was bedeutet, dass Bitcoin derzeit etwa 1,85-mal mehr Risikokapital verbraucht als Gold, was den niedrigsten Stand seit Jahren darstellt.
„Der steile Anstieg des Goldpreises im letzten Monat hat Bitcoin für Investoren im Vergleich zu Gold attraktiver gemacht, insbesondere da das Volatilitätsverhältnis von Bitcoin zu Gold weiter unter 2,0 sinkt”, heißt es in dem Bericht.
Die Analysten von JP Morgan fügten hinzu, dass die Marktkapitalisierung von Bitcoin auf volatilitätsbereinigter Basis um etwa 42 % steigen müsste, um mit den rund 6 Billionen USD gleichzuziehen, die Privatanleger über ETFs, Barren und Münzen in Gold halten.
Die Bank stellte außerdem fest, dass Privatanleger die Nachfrage nach Bitcoin angetrieben haben, wobei die Zuflüsse in Spot-Bitcoin-ETFs Anfang 2025 diejenigen in Gold überstiegen. Im August gewann Gold jedoch wieder an Dynamik, da geopolitische Spannungen und Sorgen über Haushaltsdefizite die Nachfrage nach dem Edelmetall wiederbelebten.
Der Bericht spiegelt die wachsende Stimmung in der führenden Kryptowährung wider, die am Donnerstag nach über einem Monat Seitwärtsbewegung wieder 120.000 USD erreichte. Die erneute Dynamik ist auf den steigenden Optimismus für eine Rallye im Oktober zurückzuführen. Laut Daten von LunarCrush stieg das Suchinteresse für Bitcoin in den sozialen Medien diese Woche um 34 %.
Bitcoin-ETFs verzeichneten diese Woche ebenfalls bemerkenswerte Zuflüsse, die die Nettoabflüsse der letzten Woche ausglichen, da die Anleger ihre Kaufdynamik wiederherstellten.
Die Prognose von JPMorgan reiht sich in eine wachsende Liste bullischer Jahresendprognosen für Bitcoin ein, wobei mehrere Unternehmen, darunter Bernstein und Standard Chartered, Kursziele nahe 200.000 USD festlegen.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS

Ripple (XRP): 7,8 Mrd.-Wette – kurz vor der 3-Dollar-Explosion?
Droht hier der nächste große Ausbruch? Während die US-Notenbank im Oktober eine Zinssenkung um 25 Basispunkte in Aussicht stellt, positionieren sich Anleger bereits jetzt.

Bitcoin hält sich über 118.000 Dollar – Anleger setzen auf weitere Zinssenkungen
Bitcoin (BTC) stabilisiert sich am Donnerstag zur Stunde über der Marke von 118.000 Dollar, nachdem die Kryptowährung in dieser Woche bereits mehr als fünf Prozent zulegen konnte. Der Aufwärtstrend gewinnt an Dynamik, da Marktteilnehmer mittlerweile mit einer Wahrscheinlichkeit von über 99 Prozent damit rechnen, dass die US-Notenbank (Fed) am 29. Oktober die Kreditkosten senken wird. Auch die institutionelle Nachfrage bleibt stark: Spot-ETFs auf Bitcoin verzeichneten am Mittwoch den dritten Tag in Folge Zuf

Solana unter Druck: Korrektur setzt sich unter 210 Dollar fort
Solana (SOL) notiert am Dienstag zur Stunde bei rund 206 US-Dollar und setzt damit eine gesunde Korrektur fort, nachdem der Kurs vom Wochenende bis Montag stetig gestiegen war.

ETHFI, CAKE, SPX – DeFi-Token führen die Rallye an
Tokens der dezentralen Finanzen (DeFi), wie Ether.fi (ETHFI) und PancakeSwap (CAKE), führen zum Zeitpunkt des Schreibens am Freitag die breitere Kryptowährungsrallye an, während die Meme-Münze SPX6900 (SPX) nachzieht.

Meme-Coins Preisprognose: Dogecoin bildet Golden Cross während Shiba Inu und Pepe EMAs testen
Meme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) legen eine Verschnaufpause ein nach zwei Tagen der Erholung. Die Derivatdaten zeigen ein erhöhtes Interesse von Privatanlegern im Allgemeinen in Erwartung einer Rallye des Kryptomarktes im Oktober.