Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) haben in dieser Woche wichtige Unterstützungszonen unterschritten, während die Korrektur an Fahrt aufnimmt. BTC fiel unter seine steigende Trendlinie, ETH rutschte unter eine kritische Marke mit Blick auf Niveaus unter 4.000 USD. Gleichzeitig schloss XRP unter seinem 50-Tage-EMA bei 2,93 USD. Alle drei Top-Coins deuten damit auf weiteren Abwärtsdruck hin.
Bitcoin fällt unter die steigende Trendlinie – Strukturbruch im Markt
Der Bitcoin-Kurs setzte seine Verluste fort und schloss zu Wochenbeginn unter 116.300 USD. Am Dienstag unterschritt er zudem eine seit Anfang April verlaufende steigende Trendlinie. Gleichzeitig fiel BTC auch unter den 50-Tage-EMA bei 114.903 USD. Am Mittwochmorgen notiert er leicht erholt bei rund 113.400 USD.
Sollte die Korrektur anhalten, könnte BTC seine Verluste bis zur nächsten Unterstützung bei 111.980 USD ausweiten.
Der RSI liegt mit 41 auf Tagesbasis unter dem neutralen Bereich von 50 und signalisiert bärische Dynamik. Auch der MACD zeigte bereits in der Vorwoche ein bärisches Crossover – ein weiteres Zeichen für Abwärtstrend.

BTC/USDT Tageschart
Kommt es dagegen zu einer Erholung, könnte BTC wieder in Richtung 116.000 USD anziehen.
Ethereum zeigt Schwäche in den Momentum-Indikatoren
Ethereum erreichte am vergangenen Donnerstag mit 4.788 USD ein neues Jahreshoch, konnte den Aufwärtstrend aber nicht fortsetzen und verlor innerhalb von fünf Tagen bis Dienstag rund 14 %. Am Mittwochmorgen notiert ETH bei etwa 4.132 USD.
Bleibt der Widerstand bei 4.232 USD bestehen, könnte die Abwärtsbewegung bis zur nächsten Unterstützung bei 3.946 USD reichen.
Der RSI liegt auf Tagesbasis bei 53 – nach dem Rückgang aus dem überkauften Bereich zeigt er nach unten und signalisiert nachlassende Kaufkraft. Zudem bestätigte der MACD am Dienstag mit einem bärischen Crossover das schwächere Momentum.

ETH/USDT Tageschart
Steigt ETH hingegen über den Widerstand bei 4.232 USD, wäre eine Erholung bis zum nächsten Widerstand bei 4.488 USD möglich.
XRP unterschreitet Schlüsselmarke – weitere Korrektur droht
Ripple (XRP) wurde am 14. August bei rund 3,40 USD abgewiesen und verlor in den folgenden fünf Tagen über 12 %. Am Dienstag schloss XRP schließlich unter dem 50-Tage-EMA bei 2,93 USD. Am Mittwochmorgen pendelt der Kurs um 2,88 USD.
Hält die Korrektur an, könnte XRP bis zur nächsten Unterstützung bei 2,72 USD fallen.
Wie bei BTC bestätigen auch hier die Indikatoren RSI und MACD den bärischen Ausblick.

XRP/USDT Tageschart
Im Falle einer Erholung könnte XRP jedoch bis zum Widerstand bei 2,99 USD steigen.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS

XRP nur noch 3 Dollar! Ripple hofft auf Jackson Hole-Impuls
Ripple’s XRP gerät erneut ins Wanken. Am Montagabend schloss der Token nur knapp bei 3,00 US-Dollar – und das, nachdem er tagsüber noch höher notierte.

Bitcoin, Ethereum und Ripple rutschen unter wichtige Unterstützungen
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) haben in dieser Woche wichtige Unterstützungszonen unterschritten, während die Korrektur an Fahrt aufnimmt. BTC fiel unter seine steigende Trendlinie, ETH rutschte unter eine kritische Marke mit Blick auf Niveaus unter 4.000 USD.

Bitcoin, Ethereum und Ripple rutschen unter wichtige Unterstützungen
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) haben in dieser Woche wichtige Unterstützungszonen unterschritten, während die Korrektur an Fahrt aufnimmt. BTC fiel unter seine steigende Trendlinie, ETH rutschte unter eine kritische Marke mit Blick auf Niveaus unter 4.000 USD.

Krypto heute: Bitcoin hält sich über 115.000 $, während Ethereum und XRP unter Druck stehen
Eine risikoscheue Stimmung herrscht auf dem Kryptowährungsmarkt, da Bitcoin, Ethereum und Ripple ihren Abwärtstrend fortsetzen. Die sich verschlechternde Marktstimmung wird durch den überraschenden Anstieg des US-Erzeugerpreisindex (EPI) in der letzten Woche unterstützt, der im Juli um 0,9% gestiegen ist und die Prognose von 0,2% übertroffen hat.

Sui Preisprognose: SUI rutscht unter wichtige Unterstützung, Momentum-Indikator deutet auf tiefere Korrektur hin
Sui handelt weiterhin im Minus und notiert zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Dienstag unter 3,60 USD, wodurch ein wichtiger Unterstützungslevel unterschritten wird, was auf einen bärischen Trend hindeutet. On-Chain-Daten zeigen, dass das Spot Taker Cumulative Volume Delta von SUI rot wird, was auf eine bärische Dominanz hinweist.