- Der Preis des Bitcoin stabilisiert sich am Mittwoch bei rund 110.700 USD, nachdem er sich am Vortag leicht erholt hatte.
- Fed-Mitglied Cook kündigt an, gegen ihre Entlassung durch US-Präsident Donald Trump vor Gericht zu klagen.In den
- USA notierte Spot-Bitcoin-ETFs verzeichneten am Dienstag Zuflüsse in Höhe von 88 Mio. USD, während die steigende Hebelkonzentration das Risiko von Squeezes erhöht.
Bitcoin (BTC) hält sich am Mittwoch nach einer leichten Erholung am Vortag stabil bei rund 110.700 USD. Die Marktteilnehmer verdauen die neuesten Schlagzeilen rund um die eskalierende Fehde zwischen US-Präsident Donald Trump und der Federal Reserve (Fed). Unterdessen herrscht ein gemischtes Sentiment gegenüber Bitcoin, da US-notierte Spot-Bitcoin-Exchange Traded Funds (ETFs) am Dienstag Zuflüsse in Höhe von 88 Millionen US-Dollar verzeichneten, während die Risiken aufgrund der hohen Hebelwirkung zunehmen. Bitcoin stabilisiert si
ch, während Trump die Unabhängigkeit der Fed bedrohtDie Bitcoin-Korrektur p
ausierte nach einem starken Pullback um 12 % von seinem Rekordhoch von 124.474 USD am 14. August auf ein Tief von 108.666 USD am Dienstag.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Mittwoch stabilisiert sich BTC bei etwa 110.700 US-Dollar.
Die nach Marktkapitalisierung größte Kryptowährung und der US-Dollar (USD) bleiben weitgehend stabil, nachdem Fed-Gouverneurin Lisa Cook angekündigt hat, dass sie gegen ihre Entlassung durch Präsident Donald Trump klagen wird.
Unterdessen erklärte Trump bei einer Kabinettssitzung am Dienstag, dass er bereit sei, sich an jede Gerichtsentscheidung zu halten, zeigte sich jedoch unbeeindruckt von Cooks Klage. Trump merkte weiter an, dass er bereits jemanden als Nachfolger für Cook im Auge habe und fügte hinzu, dass es bald eine Mehrheit von Befürwortern einer Zinssenkung innerhalb der Fed geben werde.
Abgesehen von diesen aktuellen Entwicklungen an den Finanzmärkten reagierte Venezuela auf die Präsenz der US-Marine mit der Entsendung von 15.000 zusätzlichen Soldaten an seine Grenze und der Stationierung großer Kriegsschiffe im Ölzentrum Maracaibo.
„Dieser Schritt erhöht die Risiken für die Rohölversorgung und die Inflation und sorgt für neue Unsicherheit im Vorfeld der Fed-Sitzung im September. Während die meisten Analysten die Wahrscheinlichkeit eines offenen Konflikts als gering einschätzen, könnte die Volatilität der Risikoprämien am Ölmarkt hoch bleiben“, so ein Analyst von Bitunix.
Moderate institutionelle Nachfrage
Die institutionelle Nachfrage nach Bitcoin hat sich in dieser Woche ebenfalls stabilisiert. Daten von SoSoValue zeigen, dass Bitcoin-Spot-ETFs am Dienstag einen leichten Zufluss von 88,20 Millionen US-Dollar verzeichneten, nachdem sie am Vortag, dem 15. August, eine sechs Tage andauernde Abflussphase beendet hatten.
Steigende Hebelkonzentration erhöht das Risiko von Engpässen bei BTC
Ein K33-Bericht vom Dienstag hob hervor, dass sich der Hebel bei Perpetuals im Laufe des Sommers ausgeweitet hat und derzeit auf einem 2-Jahres-Hoch liegt. Wie in The Graph dargestellt, stieg die Open Interest (OI) am Wochenende sprunghaft an und kletterte von Freitag bis Montag um 13.472 BTC.
BTC Perps, Chart zum nominellen Open Interest. Quelle: K33 Research
Zusätzlich zu diesem Anstieg stiegen auch die Finanzierungsraten in Richtung neutraler Werte, was auf eine erhöhte Aggressivität der Long-Positionen hindeutet. Dies lässt vermuten, dass das Wachstum der Hebelwirkung in den letzten Monaten durch Trader getrieben wurde, die aggressiver Long-Positionen aufgebaut haben. Eine hohe Hebelkonzentration erhöht das Risiko von Squeezes, und in solchen Situationen sollten Trader darauf abzielen, das Risiko zu reduzieren und sich für konservative Positionen zu entscheiden.
„Wir schätzen das Risiko von Long-Squeezes in naher Zukunft als erhöht ein und damit auch das Risiko weiterer Kursverluste bei Bitcoin“, so ein Analyst von K33.
Chart: Nominales Open Interest in Perps vs. annualisierte Zinsen. Quelle: K33 Research
Bitcoin-Preisprognose: BTC pendelt um den 100-Tage-EMA
Der Bitcoin-Preis stieß am Samstag auf eine zuvor durchbrochene Trendlinie und fiel bis Montag um mehr als 5 %, wobei er unter seinem 100-Tage-Exponential Moving Average (EMA) bei 110.827 USD schloss. Am nächsten Tag erholte sich BTC jedoch leicht und schloss über dem 100-Tage-EMA. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Mittwoch pendelt er bei etwa 110.700 USD.
Wenn der 100-Tage-EMA bei 110.827 USD weiterhin als Unterstützung beteiligt bleibt, könnte BTC die Erholung in Richtung seines nächsten täglichen Widerstands bei 116.000 USD ausweiten.
Der Relative Strength Index (RSI) auf dem Tageschart liegt bei 40 und damit unter seinem neutralen Niveau von 50, was weiterhin auf eine bärische Dynamik hindeutet. Damit die Erholungsrallye anhält, muss der RSI über sein neutrales Niveau steigen.
BTC/USDT-Tageschart
Sollte BTC jedoch seine Korrektur fortsetzen, könnte sich der Rückgang bis zur nächsten wichtigen Unterstützung bei 103.824 USD, dem 200-Tage-EMA, fortsetzen.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS

XRP unter Druck: Ripple kurz vor nächstem Kurs-Crash?
Ripple (XRP) hält sich am Mittwoch knapp über der Unterstützung bei 2,90 US-Dollar – und das, obwohl der gesamte Kryptomarkt zuletzt ins Wanken geraten ist.

Hyperliquid (HYPE) kratzt am Rekordhoch – Institutionelles Interesse wächst
Der Kurs von Hyperliquid (HYPE) hält sich nahe am bisherigen Rekordwert von 51,50 US-Dollar, der am Mittwoch erreicht wurde. Unterstützt wird die Bewegung von steigender Nachfrage seitens Privatanlegern und spekulativem Interesse. Zum Zeitpunkt des Schreibens notiert HYPE mit einem Plus von gut 2 % in einer engen Spanne zwischen 49,00 und 50,00 US-Dollar.

Chainlink erholt sich – Bitwise beantragt erstes LINK-ETF
Der Chainlink (LINK)-Kurs setzt seine Erholung nach drei Verlusttagen in Folge fort. Der Oracle-Token legte am Dienstag um mehr als 2 % zu und notiert wieder über 23,00 USD – gestützt durch positive Stimmung, nachdem der Vermögensverwalter Bitwise einen Antrag für einen LINK-Spot-ETF eingereicht hat.

Die Liquidationen auf dem Kryptomarkt steigen auf 935 Millionen Dollar, während Fartcoin, OKB und CRV einbrechen
Fartcoin (FARTCOIN), OKB (OKB) und Curve DAO (CRV) treten als Vorreiter im rückläufigen Markttrend auf, mit zweistelligen Verlusten in den letzten 24 Stunden. Der Kryptowährungsmarkt hat in den letzten 24 Stunden Liquidationen in Höhe von 935,44 Millionen Dollar erlitten, da Bitcoin am Montag unter die Marke von 110.000 Dollar fiel und Ethereum unter die 4.500-Dollar-Marke rutschte.

Bitcoin-Wochenprognose: BTC-Korrektur bei über 1 Milliarde USD ETF-Zuflüssen
Der Bitcoin-Preis steht diese Woche unter Druck und konsolidiert über der Unterstützung bei 111.980 USD, nachdem er um mehr als 3 % gefallen ist. Der Pullback von BTC setzte sich fort, da die nachlassende Nachfrage und Gewinnmitnahmen weiterhin belasten, während Spot-Exchange-Traded Funds über 1,15 Milliarden USD an Abflüssen verzeichneten.