• Der Bitcoin-Preis fällt am Dienstag nach einer leichten Erholung am Vortag leicht auf rund 106.000 US-Dollar.
  • Donald Trump verlässt den G7-Gipfel vorzeitig, um nach Washington zurückzukehren und sich mit seinem nationalen Sicherheitsteam zu treffen.
  • Die institutionelle Akkumulation stützt weiterhin die BTC-Preise, aber jede weitere Eskalation könnte die globalen Risikoanlagen treffen.

Der Bitcoin (BTC)-Preis fällt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Dienstag nach einer leichten Erholung am Vortag auf rund 106.000 US-Dollar. Der Rückgang kommt, während die Anleger weiterhin die Eskalation des Iran-Israel-Konflikts verdauen und nachdem US-Präsident Donald Trump seine Besorgnis zum Ausdruck gebracht und seine Sicherheitsberater zu einer Sitzung im Krisenstab einberufen hat. Während das institutionelle Interesse an Bitcoin robust bleibt, könnte jede weitere Eskalation im Nahen Osten globale Risikoanlagen beeinträchtigen.

Die USA schalten sich ein, um den Krieg zwischen dem Iran und Israel zu beenden

Der Bitcoin-Kurs blieb am Montag trotz der eskalierenden Spannungen im Nahen Osten weitgehend stabil. Der seit vier Tagen andauernde Krieg zwischen Israel und dem Iran, der am Freitag begann, hatte keine starke Korrektur ausgelöst. Die nach Marktkapitalisierung größte Kryptowährung hielt sich trotz des anfänglichen Schocks über ihrer wichtigen psychologischen Schwelle von 100.000, verglichen mit April letzten Jahres, als BTC inmitten ähnlicher Unruhen zwischen dem Iran und Israel um mehr als 8 % fiel.

Die New York Times berichtete am Montag, dass US-Präsident Donald Trump Vizepräsident JD Vance und seinen Nahost-Gesandten Steve Witkoff ermutigt habe, den Iranern diese Woche ein Treffen anzubieten.

Darüber hinaus hat Präsident Donald Trump laut ABC News sein nationales Sicherheitsteam angewiesen, sich im Lagezentrum des Weißen Hauses bereitzuhalten, während er am Montagabend nach der vorzeitigen Beendigung seiner Reise zum G7-Gipfel nach Washington zurückkehrt.

Das Weiße Haus erklärte, Trump werde den Gipfel vorzeitig verlassen, und verwies dabei auf die Lage im Nahen Osten. In einem Beitrag auf Truth.Social am Dienstag erklärte Trump, er habe „in keiner Weise“ Kontakt zum Iran aufgenommen, um Friedensgespräche aufzunehmen.

Der Kobeissi-Brief berichtet, dass das Treffen ein „entscheidender Moment“ dafür sein werde, ob die USA in den Krieg gegen den Iran eintreten werden.

https://twitter.com/KobeissiLetter/status/1934811101733982525https://twitter.com/KobeissiLetter/status/1934811101733982525

 

Analysten sehen in den US-Bunkerbrecher-Bomben, die zur Zerstörung iranischer Urananreicherungsanlagen eingesetzt werden könnten, einen „Wendepunkt“ in diesem anhaltenden Konflikt.

Händler sollten weiterhin vorsichtig bleiben, da jede weitere Eskalation der anhaltenden Spannungen die Stabilität an den globalen Risikomärkten stören könnte. Darüber hinaus könnte die iranische Blockade der Straße von Hormus (die für den weltweiten Öltransport genutzt wird) auch einen Anstieg der Ölpreise auslösen und damit eine weitere Eskalation oder eine direkte militärische Beteiligung der USA begünstigen.

Institutionelle Nachfrage stützt die robuste Preisentwicklung von Bitcoin

Die institutionelle Nachfrage nach Bitcoin bleibt robust und stützt den Preis zu Beginn der Woche. Strategy gab am Montag bekannt, dass es 10.100 BTC für 1,05 Mrd. USD zu einem Durchschnittspreis von 104.080 USD pro BTC hinzugefügt hat. Das Unternehmen hält derzeit 592.100 BTC.

https://twitter.com/saylor/status/1934582626448236794

In die Fußstapfen von Strategy trat die japanische Investmentfirma Metaplanet, die am selben Tag bekannt gab, dass sie weitere 1.112 BTC gekauft habe, wodurch sich ihre Gesamtbeteiligung auf 10.000 BTC erhöhte.

Laut Daten von Coinglass verzeichneten US-Spot-Bitcoin-ETFs am Montag einen Zufluss von 408,60 Millionen US-Dollar und setzten damit ihre seit letzter Woche anhaltende sechs Tage andauernde Gewinnserie fort.

Gesamtdiagramm der Nettozuflüsse in Bitcoin-Sport-ETFs. Quelle: Coinglass

Bitcoin-Preisprognose: BTC steht vor einem Rückgang, da FVG ausgelöst wird

Der Bitcoin-Preis fiel stark und sank von 110.274 USD bei Eröffnung am 10. Juni auf 105.671 USD bei Handelsschluss am 11. Juni, wodurch eine Fair Value Gap (FVG) bei etwa 108.064 USD entstand. Dieser bärische FVG markiert eine wichtige Widerstandszone, was bedeutet, dass Bitcoin, sobald es Liquidität sammelt, wahrscheinlich seine Korrektur fortsetzen wird.

Am Montag testete BTC erneut und sah sich einem leichten Pullback aus dieser FGV-Zone gegenüber, sodass der Tag mit einem Plus von 1,14 % schloss. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Dienstag notiert er leicht im Minus bei rund 106.000 USD.

Sollte BTC seine Korrektur fortsetzen, könnte sich der Rückgang ausweiten und die wichtige Unterstützung bei 103.070 USD, dem 50-Tage-Exponential Moving Average (EMA), erneut testen. Ein erfolgreicher Schlusskurs unter diesem Niveau könnte den Rückgang ausweiten und die wichtige, psychologisch wichtige Marke von 100.000 USD erneut testen.

Der Momentum-Indikator Relative Strength Index (RSI) auf dem Tageschart bewegt sich um sein neutrales Niveau von 50, was auf eine Unentschlossenheit der Händler hindeutet. Der Indikator Moving Average Convergence Divergence (MACD) auf dem Tageschart zeigte am Donnerstag einen bärischen Crossover, was ein Verkaufssignal darstellt und den Abwärtstrend bestätigt.

BTC/USDT Tageschart

Sollte sich BTC hingegen erholen und über seinem FVG-Niveau bei 108.064 USD schließen, könnte sich die Erholung fortsetzen und das Allzeithoch vom 22. Mai bei 111.980 USD erneut getestet werden.

 


Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

XRP am Limit: Ripple bricht ein – doch ein Detail könnte alles drehen

XRP am Limit: Ripple bricht ein – doch ein Detail könnte alles drehen

XRP rutscht weiter ab – doch ein Detail ignorieren gerade Millionen Anleger: Die ETF-Zahlen erzählen eine völlig andere Geschichte.

Bitcoin steigt weiter – Institutionelle Zuflüsse nehmen zu, Markt bleibt jedoch fragil

Bitcoin steigt weiter – Institutionelle Zuflüsse nehmen zu, Markt bleibt jedoch fragil

Der Bitcoin-(BTC)-Kurs notiert am Donnerstag zur Zeit der Veröffentlichung weiter im Plus und handelt über 91.500 US-Dollar, nachdem er zuvor vom wichtigen Unterstützungsbereich abgeprallt war. Auf institutioneller Ebene deutet ein moderater Zufluss in US-gelistete Spot-Bitcoin-ETFs auf nachlassenden Verkaufsdruck hin und stützt die laufende Erholung von BTC zusätzlich. Dennoch sollten Händler vorsichtig bleiben, da On-Chain-Daten zeigen, dass sich der Markt bei begrenzten Zuflüssen und schwacher Liquidität

Ethereum-Erholung: US-Anleger kehren vorsichtig zurück

Ethereum-Erholung: US-Anleger kehren vorsichtig zurück

Ethereum verzeichnet in den vergangenen Tagen eine allmähliche Erholung der Marktstimmung in den USA.

Pi Network steigt aufgrund des MiCA-Whitepapers und bullischem Erholungs-Momentum

Pi Network steigt aufgrund des MiCA-Whitepapers und bullischem Erholungs-Momentum

Pi Network (PI) ist in dieser Woche bisher um 11 % gestiegen, gestützt durch sein Whitepaper zu den Vorschriften für Markt in Krypto-Vermögenswerten (MiCA) für die Märkte der Europäischen Union.  Der technische Ausblick bleibt bullish, da PI den langjährigen dynamischen Widerstand, den 50-Tage-Exponentiellen gleitenden Durchschnitt, überschreitet und sich vorbereitet

XRP erobert die Marke von 2,00 $ zurück, unterstützt durch ETF-Zuflüsse und einen stabilen Derivatemarkt

XRP erobert die Marke von 2,00 $ zurück, unterstützt durch ETF-Zuflüsse und einen stabilen Derivatemarkt

Ripple handelt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Montag bei etwa 2,06 USD, da die Käufer versuchen, die Kontrolle zurückzugewinnen, trotz eines insgesamt bärischen Kryptowährungsmarktes. Der grenzüberschreitende Überweisungstoken eröffnete den Handel am Montag bei 2,05 USD und baute damit auf dem Anstieg von 1,95 USD auf, der das Tief von Sonntag markierte.

BTC

ETH

XRP