Avalanche (AVAX) zeigt sich robust und notiert am Dienstag zur Mittagszeit über 34 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag eine deutliche Erholung hingelegt hatte. On-Chain- und Derivatedaten stützen den positiven Ausblick: Sowohl das Total Value Locked (TVL) als auch das Open Interest (OI) steigen. Zudem deutet die wachsende institutionelle Nachfrage darauf hin, dass weiteres Potenzial nach oben besteht – trotz der jüngsten Marktabschwächung.
On-Chain- und Derivatedaten untermauern den positiven Ausblick
Der AVAX-Kurs kletterte während der asiatischen Handelssitzung am Dienstag über 34 US-Dollar und setzte damit die Erholung vom Montag fort. Avalanche zeigt Stärke, obwohl der Gesamtmarkt schwächelt: Bitcoin (BTC) rutschte unter 112.000 US-Dollar, während Ethereum (ETH) in Richtung der 4.000-Dollar-Marke fiel.
On-Chain-Daten belegen, dass der Avalanche-TVL den höchsten Stand seit August 2022 erreicht hat. Ein steigender TVL signalisiert wachsende Aktivität und zunehmendes Interesse im AVAX-Ökosystem – mehr Nutzer hinterlegen oder verwenden Vermögenswerte innerhalb der Protokolle.
Auf der Derivateseite liegt das Open Interest in Avalanche-Futures an den Börsen am Dienstag bei 1,79 Milliarden US-Dollar – nahe am Rekordhoch. Steigendes OI bedeutet, dass frisches Kapital in den Markt fließt, was die aktuelle AVAX-Rally weiter antreiben könnte.
Avalanche Open-Interest-Chart. Quelle: Coinglass
Wachsende institutionelle Nachfrage
Auch die Nachfrage institutioneller Anleger nimmt zum Wochenbeginn Fahrt auf. Am Montag gab AgriFORCE Growing Systems bekannt, dass das Unternehmen sich in AVAX One umbenennen will – und damit das erste börsennotierte Unternehmen an der Nasdaq wird, das sich ausschließlich auf den Layer-1-Token konzentriert.
„Das Ziel der Kapitalstrategie des Unternehmens ist es, mehr als 700 Millionen US-Dollar in AVAX-Token zu halten und so ein fundamentaler Partner des wachsenden Ökosystems zu werden“, erklärte AgriFORCE in der Pressemitteilung.
Geplant ist, 550 Millionen US-Dollar einzuwerben: 300 Millionen über ein Private-Investment-in-Public-Equity-Geschäft (PIPE) und bis zu 250 Millionen über zusätzliche kurzfristige Finanzierung.
Die Ankündigung trieb den AVAX-Kurs am Montag nach oben. Die Kryptowährung konnte sich von ihrem jüngsten Rücksetzer deutlich erholen und bei über 33,80 US-Dollar schließen. Langfristig wird dieser Schritt positiv bewertet: Er verringert das zirkulierende Angebot, steigert die Nachfrage und stärkt den Kurs. Gleichzeitig gewinnt Avalanche durch das institutionelle Interesse an Glaubwürdigkeit und Reichweite.
AVAX-Prognose: Bullen peilen 39 Dollar an
Am Donnerstag hatte der AVAX-Kurs den aufwärts gerichteten Trendkanal nach oben verlassen, wurde in den Folgetagen jedoch von einer Korrektur gebremst. Zum Wochenauftakt rutschte er am Montag zunächst kräftig ab, fand aber bei der psychologischen Marke von 30 US-Dollar Halt und drehte von dort dynamisch nach oben. Am Ende des Tages notierte er wieder über 33,80 US-Dollar. Am Dienstagmittag lag AVAX bei rund 34,45 US-Dollar.
Hält die Aufwärtsbewegung an, könnte der Kurs in Richtung des charttechnischen Ziels bei 39,61 US-Dollar laufen – abgeleitet aus der Spanne des Trendkanals am Ausbruchspunkt.
Der Relative Strength Index (RSI) zeigt mit einem Wert von 71 überkaufte Bedingungen, tendiert jedoch weiter nach oben und signalisiert starke bullische Dynamik. Auch der MACD-Indikator hatte Mitte September ein Kaufsignal geliefert, das weiterhin Bestand hat und die positive Tendenz unterstützt.
AVAX/USDT-Tageschart
Sollte es dagegen erneut zu einer Korrektur kommen, dürfte die Marke von 30 US-Dollar als zentrale Unterstützung im Fokus stehen.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS

XRP bricht ein – doch dieser Indikator könnte die nächste RIPPLE-Rallye auslösen
Ripple’s XRP hat in den vergangenen Stunden eine heftige Korrektur erlebt.

Kryptos im Abwärtsdruck: Bitcoin, Ethereum und Ripple droht weiterer Rückschlag
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) gerieten am Montag erneut unter Verkaufsdruck, nachdem sie in der Vorwoche bereits um 0,3 %, 3,5 % und 2 % nachgegeben hatten. Die nachlassende Dynamik bei den drei größten Kryptowährungen deutet auf ein mögliches weiteres Abwärtspotenzial hin.

Cardano-Kurs rutscht weiter ab – Bären nehmen $0,76 ins Visier
Der Kurs von Cardano (ADA) setzt am Dienstag seine Verluste fort und notiert zur Stunde unter 0,82 US-Dollar, nachdem er die aufwärtsgerichtete Trendlinie nach unten durchbrochen hat. Das deutet auf eine tiefere Korrektur hin. Auch die steigende Aktivität zuvor inaktiver Wallets verstärkt die negative Stimmung. Die technische Analyse signalisiert ebenfalls weiteres Abwärtspotenzial, wobei die Bären die Marke von 0,76 US-Dollar anpeilen.

Dogecoin kämpft, während Wale verkaufen, angesichts niedriger Netzwerkaktivität
Der Dogecoin kämpft am Dienstag darum, die Unterstützung bei 0,2400 USD aufrechtzuerhalten, da die risikoaverse Stimmung im breiteren Kryptowährungsmarkt stabil bleibt. Sollte die Marktstimmung in dieser Woche negativ bleiben, könnte die Meme-Münze, die um 21 % von ihrem Höchststand der letzten Woche bei 0,3072 USD gefallen ist, ihren Abwärtstrend ausweiten.

Ethena Preisprognose: ENA deutet auf bullische Umkehr hin im Zuge der OKX-Listung
Der Preis von Ethena (ENA) wird am Mittwoch zum Zeitpunkt der Presse unter der Marke von 0,7000 USD gehandelt und verlängert den Rückgang zum fünften aufeinanderfolgenden Tag. Dennoch zeigen die Derivate- und technische Perspektive eine Möglichkeit für eine bullishen Trendwende.