• Aster verzeichnet in den letzten 24 Stunden einen zweistelligen Verlust, was Druck auf eine lokale Unterstützungstrendlinie ausübt. 
  • Die Angst vor der Freigabe von Token, die das zirkulierende Angebot erhöhen, ist ein möglicher Grund für den Rückgang. 
  • Die Derivatdaten deuten auf einen Rückgang des Interesses der Händler hin, was auf eine risikoscheue Stimmung hindeutet.

Aster (ASTER) bleibt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Mittwoch stabil, nachdem es am Vortag um 14,6 % gefallen war, was durch Gerüchte über Tokenfreigaben bedingt war. In der Zwischenzeit signalisiert das nachlassende Interesse unter den Derivatehändlern ein Abwärtsrisiko. 

Das Risiko der Tokenfreigabe ist real

Quinten Francois, Gastgeber von Coin Compass, teilte am Dienstag auf seinem X-Konto mit, dass die Freigabe von 704 Millionen ASTER-Token am Mittwoch, die 8,8 % des Gesamtangebots ausmacht, das zirkulierende Angebot von 5 % auf 13,8 % an einem Tag erhöhen würde. 

https://x.com/QuintenFrancois/status/1972936955420639440

Die Freigabe am Mittwoch ermöglicht jedoch nur die Abhebung von airdropped Tokens aus dem Token Generation Event (TGE), die zuvor handelbar waren (Teil des zirkulierenden Angebots) und keinen zusätzlichen Druck auf das Angebot ausüben. Die 320 Millionen ASTER-Token, die am Sonntag freigegeben werden sollen, werden das zirkulierende Angebot um 4 % erhöhen.

https://x.com/Aster_DEX/status/1970117853736276080

Schließlich wird eine Freigabe am 17. Oktober eine monatliche Freigabe von Token einleiten, beginnend mit einer Charge von 183,13 Millionen ASTER und gefolgt von variierenden Beträgen zwischen 123,09 Millionen und 183,11 Millionen Token, die am selben Datum monatlich freigegeben werden.

ASTER-Freigabeereignisse. Quelle: DropsTab

Derivatmarktdaten signalisieren nachlassenden Optimismus

CoinGlass-Daten zeigen, dass das ASTER Open Interest (OI) in den letzten 24 Stunden um 7,74 % auf 1,12 Milliarden USD gefallen ist, was auf einen Kapitalabfluss aus dem Derivatemarkt hinweist. Ein so großer Kapitalabfluss signalisiert einen Rückgang des Interesses der Händler. 

Zur Klarstellung eines Rückgangs des bullischen Interesses fällt die OI-gewichtete Finanzierungsrate von 0,0108 % auf 0,195 % am Dienstag. Bullen zahlen die Finanzierungsgebühren (positiv), um die Swap- und Spotpreise in Einklang zu halten und die Auswirkungen der im Derivatemarkt verfügbaren Hebelwirkung auszugleichen. 

ASTER-Derivate. Quelle: CoinGlass

Insgesamt deuten die Derivatdaten darauf hin, dass die risikobehaftete Stimmung nachlässt.

Aster erholt sich innerhalb eines fallenden Kanals vor der Tokenfreigabe am Sonntag 

Aster springt von der Unterstützungstrendlinie auf dem 1-Stunden-Chart ab, die einen fallenden Kanal bildet. Die Erholung signalisiert das Ende der jüngsten Abwärtsbewegung, die auf demselben Chart ein Death Cross-Muster zwischen dem 50-Perioden- und dem 200-Perioden-Exponential Moving Average zur Folge hatte. 

Die technischen Indikatoren auf dem 1-Stunden-Chart bestätigen die Wiederbelebung des bullischen Momentums, da der Relative Strength Index (RSI) bei 45 eine Rückkehr aus der überverkauften Zone zu einem relativ neutralen Niveau anzeigt. Darüber hinaus kreuzt der Moving Average Convergence Divergence (MACD) über seine Signallinie, was darauf hindeutet, dass die Käufer die Kontrolle über den Trend zurückgewinnen. 

Eine mögliche Erweiterung auf der Oberseite könnte den 50-Perioden-EMA bei 1,7261 USD testen, gefolgt von der Widerstandstrendlinie des fallenden Kanals, die mit dem Pivot-Punkt-Indikatorlevel bei 1,8554 USD übereinstimmt.

ASTER/USDT 1-Stunden-Preischart.

Wenn die bevorstehenden Tokenfreigaben jedoch den Angebotsdruck erhöhen, könnte ASTER die Unterstützungstrendlinie in der Nähe der psychologischen Marke von 1,5000 USD testen, gefolgt von der S1-Unterstützungsstufe bei 1,2748 USD.


Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

RIPPLE: Was der Oktober für XRP wirklich bedeutet

RIPPLE: Was der Oktober für XRP wirklich bedeutet

Ripple (XRP) steht an einem kritischen Punkt: Seit Tagen bewegt sich der Kurs in einer ultraknappen Spanne zwischen 2,83 und 2,92 Dollar.

Bitcoin droht weiterer Rücksetzer: ETFs mit massiven Abflüssen, CME-Gap im Fokus

Bitcoin droht weiterer Rücksetzer: ETFs mit massiven Abflüssen, CME-Gap im Fokus

Bitcoin (BTC) notiert am Montag zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei rund 112.200 US-Dollar, nachdem die Kryptowährung in der Vorwoche um 2,66 % nachgegeben hat. Die nachlassende institutionelle Nachfrage verstärkt den Abwärtsdruck, da Spot-ETFs Abflüsse von über 900 Millionen US-Dollar verzeichneten. Trader sollten aufmerksam bleiben, da technische Signale auf einen möglichen Rückgang in Richtung des CME-Futures-Gaps zwischen 101.700 und 103.300 US-Dollar hindeuten, bevor eine nachhaltige Erholung einset

Solana unter Druck: Korrektur setzt sich unter 210 Dollar fort

Solana unter Druck: Korrektur setzt sich unter 210 Dollar fort

Solana (SOL) notiert am Dienstag zur Stunde bei rund 206 US-Dollar und setzt damit eine gesunde Korrektur fort, nachdem der Kurs vom Wochenende bis Montag stetig gestiegen war.

Pi Network gewinnt an Zugkraft, während Chengdiao Fan auf der Token 2049 spricht

Pi Network gewinnt an Zugkraft, während Chengdiao Fan auf der Token 2049 spricht

Das Pi Network (PI) steigt zum Zeitpunkt des Schreibens am Mittwoch um über 4%, da sich die Anlegerstimmung verbessert, während Mitbegründerin Chengdiao Fan einen Vortrag über Blockchain und Künstliche Intelligenz (KI) auf der Token2049-Veranstaltung in Singapur hält. 

Pi Network riskiert Preisrückgang, da Mitbegründer an der Token 2049-Konferenz teilnimmt

Pi Network riskiert Preisrückgang, da Mitbegründer an der Token 2049-Konferenz teilnimmt

Das Pi Network verlängert die Konsolidierungsphase nun bereits zum fünften Mal in Folge. PI verzeichnete während der Consensus 2025-Veranstaltung, an der der Mitbegründer des Pi Networks, Nicolas Kokkalis, teilnahm, einen Rückgang von 42 %.

BTC

ETH

XRP